Türkei und die Europäische Union: Die Vor- und Nachteile einer Mitgliedschaft
EU-Parlament setzt EU-Beitrittsverhandlungen nach hartem Vorgehen von Präsident Recep Tayyip Erdogan ein

Türkische Flagge wird über Istanbul geschwenkt
Getty
Das Europäische Parlament hat beschlossen, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei als Reaktion auf das Vorgehen von Präsident Recep Tayyip Erdogan nach dem diesjährigen gescheiterter Putsch .
Die Abgeordneten stimmten mit 471 zu 37 Stimmen für die Einstellung der Gespräche, und Politiker aus dem gesamten politischen Spektrum standen Schlange, um die „unverhältnismäßigen repressiven Maßnahmen“ zu verurteilen, die nach der gescheiterten Militärübernahme im Juli eingeführt wurden.
Europäische Politiker sind besorgt über Erdogans Verfolgung von Gegnern, sagt die BBC . 'Rund 120.000 Türken wurden entlassen oder von ihren Stellen im öffentlichen Dienst suspendiert, 40.000 wurden festgenommen, Dutzende Journalisten festgenommen und oppositionelle pro-kurdische Abgeordnete festgenommen', heißt es darin.
Einige EU-Analysten kritisierten die Entscheidung jedoch und sagten, sie würde die Türkei nur dazu bringen, ihre Position in Fragen wie Menschenrechten und der Todesstrafe zu verschärfen, während gleichzeitig die Zusammenarbeit bei der Begrenzung der Flüchtlingsströme nach Europa gefährdet würde“, berichtet die New York Times .
Erdogan wies die Abstimmung als 'wertlos' und 'überhaupt wertlos' ab, während der stellvertretende Ministerpräsident Numan Kurtulmus warnte, dass die Partnerschaft Europas mit der Türkei auf dem Spiel stehe.
Er sagte: 'Mit dieser Abstimmung wird sich das Europäische Parlament aus jedem konstruktiven Dialog mit der Türkei ausfrieren und weitere ernsthafte Fragen zur Verlässlichkeit Europas als Partner aufwerfen.'
Die Resolution vom Mittwoch ist nicht bindend, aber vor einem entscheidenden Treffen der EU-Minister im nächsten Monat ist sie 'stark symbolisch' und 'wird wahrscheinlich zu den Vorwürfen über ein bahnbrechendes Migrationsabkommen, das die EU und die Türkei im März vereinbart haben, beitragen', berichtete Der Wächter .
Die EU und die Türkei vereinbarten, die Beitrittsgespräche zu beschleunigen, nachdem Ankara versprochen hatte, die Zahl der Flüchtlinge, die nach Griechenland fliehen, im Gegenzug für finanzielle Hilfe und visafreies Reisen für seine Bürger im gesamten Block zu reduzieren.
Erdogan sagte Anfang dieser Woche auf einer Konferenz in Istanbul: 'Wir haben immer wieder deutlich gemacht, dass wir uns mehr als viele EU-Länder um europäische Werte kümmern, aber wir konnten keine konkrete Unterstützung von westlichen Freunden sehen... gehalten.'
Die Türkei bewarb sich erstmals 1987 um einen EU-Beitritt, doch die Beitrittsgespräche begannen erst 2005, 'obwohl Ankaras Bestrebungen, Teil des Blocks zu werden, bis in die 1960er Jahre zurückreicht', heißt es in einem Bericht Sky Nachrichten .
'Die europäischen Staats- und Regierungschefs werden sich wahrscheinlich nicht an die Abstimmung der Abgeordneten halten', sagt Mark Lowen von der BBC, 'aber im Moment erwartet niemand, dass der jahrzehntelange Traum der Türkei vom EU-Beitritt Wirklichkeit wird.'
Hier sind einige der Vor- und Nachteile eines EU-Beitritts der Türkei:
Flüchtlinge
Die EU muss sich auf die Zusammenarbeit der Türkei verlassen, wenn sie die schlimmste Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg bewältigen muss. Im März wurde vereinbart, dass für jeden irregulären Migranten, der aus Griechenland in die Türkei geschickt wird, ein syrischer Flüchtling aus einem türkischen Lager nach Europa aufgenommen werden kann.
Im Gegenzug versprach die EU neue Diskussionen über die türkische Mitgliedschaft und visafreies Reisen für Türken sowie 2,3 Milliarden Pfund an Flüchtlingshilfe bis 2018.
Doch das Abkommen, das von den Vereinten Nationen als Verletzung der Menschenrechte von Flüchtlingen kritisiert wurde, droht bereits aus allen Nähten zu platzen.
Sicherheit
Der Aufstieg vonIslamischer Staat im Irak und in Syriendie Türkei in den Mittelpunkt eines Konflikts stellen, der globale Folgen hat. Einige europäische Beamte, darunter der französische Außenminister Laurent Fabius, und ihre US-amerikanischen Amtskollegen glauben, dass eine EU-Mitgliedschaft der Türkei einen starken Verbündeten im Kampf gegen den Terrorismus in der Region schaffen würde. Kritiker wie der konservative Abgeordnete David Davis argumentieren jedoch, dass die Gesetze zur offenen Bewegung einen Durchgang sowohl nach Syrien als auch nach Syrien für Dschihadisten und neue Rekruten schaffen könnten.
Beschäftigung
Ein Beitritt der Türkei würde einen neuen Zustrom von Arbeitskräften nach Europa bringen. Das Land hat eine junge und zunehmend gut ausgebildete Bevölkerung, und einige argumentieren, dass die alternde EU es sich nicht leisten kann, diese Bevölkerungsgruppe von ihren Arbeitskräften zu blockieren. Aber in einer Zeit, in der viele Regierungen unter zunehmendem Druck stehen, die hohe Einwanderung zu reduzieren, wird erwartet, dass Millionen mehr Arbeitnehmern der Grenzübertritt ermöglicht wird, nicht ganz oben auf ihrer Agenda stehen.
Kultur
Die geografische Lage der Türkei an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Osten ermöglicht es ihr, in einer Zeit erhöhter Spannungen zwischen den beiden eine dringend benötigte Brücke zwischen der westlichen und der islamischen Welt zu schlagen. Viele argumentieren, dass die Türkei besser für die Vermittlung im Nahen Osten gerüstet ist als die europäischen Länder. Während der Gaza-Krise 2009 konnten ihre Diplomaten direkt mit der Hamas-Führung sprechen und auch zu Israel unterhält das Land vergleichsweise gute Beziehungen. Die Staats- und Regierungschefs einer Reihe mächtiger EU-Staaten, darunter Deutschland, sind jedoch vorsichtig, die Türkei in den Block aufzunehmen, und argumentieren, dass 'die kulturellen, politischen und geografischen Unterschiede zu groß sein könnten', berichtet die Wallstreet Journal .
Wirtschaft
Die türkische Wirtschaft wächst und es ist auch das Land, durch das wichtige Pipelines große Öl- und Gaslieferungen aus Asien liefern. Der freie Handel zwischen den EU-Ländern ist einer der größten Vorteile des Blocks, und die Gewährung der Mitgliedschaft der Türkei würde einen ganz neuen Markt für europäische Waren schaffen. Andere verweisen jedoch auf die jüngste Wirtschaftskrise in Griechenland und warnen, dass die Türkei noch nicht reich genug sei, um beizutreten, und sagen, dass Steuerzahler in wohlhabenderen Ländern gezwungen wären, sie zu subventionieren.
Einhaltung der EU-Gesetze
Länder, die der Europäischen Union beitreten wollen, müssen einen gewissen Standard an Demokratie und Menschenrechten erreichen. Seit ihrem ersten Beitrittsantrag hat die Türkei einige Fortschritte gemacht, darunter die Abschaffung der Todesstrafe und die Einführung strengerer Gesetze gegen Folter sowie moderate Reformen zur Unterstützung von Frauen.
Die Regierung erwägt jedoch, die Todesstrafe wieder einzuführen, während die Forderung nach der Hinrichtung der Verschwörer von Der gescheiterte Putsch im Juli .
Es gibt auch wachsende Besorgnis über Erdogans weit verbreitetes Vorgehen gegen die Medienfreiheit und andere Menschenrechte. Der Zusammenbruch eines fragilen Waffenstillstands zwischen dem Staat und der Arbeiterpartei Kurdistans führte zu einigen der schlimmsten Gewalttaten seit den 1990er Jahren. Der territoriale Anspruch der Türkei auf Nordzypern ist ein weiterer anhaltender Streitpunkt für Europa, ebenso wie ihre Weigerung, den Völkermord an den Armeniern von 1915 anzuerkennen.
'[Türkei] führt Krieg gegen eine ethnische Minderheit', schreibt Paul Mason in Der Wächter . 'Seine Bereitschaftspolizei hat gerade die Büros einer großen Zeitung gestürmt, ihr Geheimdienst sieht sich den Vorwürfen der Bewaffnung des IS ausgesetzt, ihr Militär hat einen russischen Bomber abgeschossen.'