Terrorängste wegen visumfreier türkischer Einwanderung
Der ehemalige Chef des MI6 warnt angesichts der wachsenden Wut der Wähler vor einem „populistischen Aufstand“

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan
STRINGER/AFP/Getty Images
Ein umstrittener Plan für die visafreie Einwanderung der Türkei in die Europäische Union wurde in Frage gestellt, nachdem die Staats- und Regierungschefs der EU zugegeben hatten, dass jedes Abkommen das Risiko von Terroranschlägen erhöhen würde.
Ein gestern veröffentlichter Bericht der Europäischen Kommission sagte voraus, dass ausländische Terroristen und organisierte Kriminelle „erwartet“ werden, türkische Pässe zu beantragen, um Kontinentaleuropa zu erreichen, sobald das Programm zur Befreiung von der Visumpflicht in Kraft tritt.
Das umstrittene Abkommen, das den 75 Millionen türkischen Bürgern den Zugang zum Schengen-Raum für jeweils bis zu 90 Tage ermöglicht, ist Teil des zwischen Brüssel und Ankara ausgehandelten „eilig abgeschlossenen“ Abkommens, um den Migrantenstrom aus der Türkei nach Griechenland zu stoppen , sagt der Täglicher Telegraph .
Da viele nun ernsthafte Einwände gegen den Vorschlag anführen, steht das Flüchtlingsabkommen in der Schwebe, und die Sorge um eine potenziell unbegrenzte Einwanderung aus der Türkei wird nun von denjenigen geschürt, die sich für einen Austritt aus der EU einsetzen.
„Unzählige soziale Folgen“
Unter Berufung auf die Unterstützung des Premierministers für Voller EU-Beitritt der Türkei , haben Euroskeptiker argumentiert, dass das Abkommen über die Visumfreiheit nur die Eröffnungssalve in einem Prozess ist, der ungeahnte wirtschaftliche und soziale Folgen für Großbritannien und die EU im Allgemeinen haben wird.
Die Befürworter des Brexits behaupten, dass ein Land, das an den Iran, den Irak und Syrien grenzt – ganz zu schweigen von der Einschränkung der Pressefreiheit und der Verletzung der Menschenrechte – in der EU nicht willkommen sein sollte und dass die Auswirkungen eines plötzlichen Zustroms türkischer Staatsbürger stürzt die EU ins Chaos. Als die meisten aktuelle Umfragen zeigen Die Unterstützung für Remain wächst, viele im Leave-Lager haben versucht, die Angst vor Masseneinwanderung zu nutzen, um die Unterstützung für . zu stärken Brexit .
Der Schritt wurde von der in Istanbul erscheinenden englischsprachigen Zeitung Daily Sabah verurteilt, die weithin als Sprachrohr der türkischen Regierungspartei AKP angesehen wird. Die Zeitung hat die EU angegriffen, weil sie droht, das Abkommen zu kündigen, und sagt, Europas Ruf stehe auf dem Spiel.
Sie behauptet, dass die europäische Rechtsextreme 'dünn verschleierte Hinweise auf ein Katastrophenszenario mit Millionen von Muslimen bei der Invasion Europas' gemacht habe, und fügt hinzu: 'Es scheint, dass Rassismus auf dem alten Kontinent lebendig ist.'
Der ehemalige Chef des MI6, Sir Richard Dearlove, schien diese Spannungen gestern Abend zu schüren, indem er die Staats- und Regierungschefs der EU aufforderte, das „shambolische“ Türkei-Deal nicht voranzutreiben.
Laut der Täglicher Express , warnte er, dass der Kontinent angesichts der wachsenden Wut der Wähler, die sich von den politischen Eliten in London, Paris, Berlin und Brüssel betrogen fühlen, vor einem 'populistischen Aufstand' stehe.
Türkei auf dem Weg zur visumfreien Einreise in die EU
03. Mai
Der Türkei wird voraussichtlich visumfreies Reisen in den europäischen Schengen-Raum gewährt, obwohl sie eine Reihe wichtiger Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllt.
Die Europäische Kommission wird voraussichtlich morgen offiziell eine Lockerung der Reisebedingungen empfehlen, bevor im nächsten Monat die EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament über das Thema abstimmen.
Die Konzession ist Teil des umstrittenen Flüchtlingsumsiedlungsabkommens der Türkei mit der Europäischen Union, das dazu beigetragen hat, die Zahl der Menschen, die in Europa ankommen, zu verringern, wurde jedoch von Menschenrechtsgruppen weithin verurteilt.
Die Türkei muss bis zum 4. Mai 72 Bedingungen erfüllen, um Zugang zu Europas passfreier Zone zu erhalten. Allerdings ist die Financial Times berichtet, dass neun Anforderungen noch zu erfüllen sind, darunter die Überarbeitung der Terrorismusgesetzgebung zum besseren Schutz der Minderheitenrechte und Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung.
Die Sprecherin der Europäischen Kommission, Mina Andreeva, sagte, das Land habe 'in den letzten Wochen und Tagen viele Anstrengungen unternommen, um die Kriterien zu erfüllen'.
Ankara hat gewarnt, das Flüchtlingsabkommen zu beenden, wenn die Visumfreiheit nicht gewährt wird.
'Dies sind verzweifelte Zeiten', berichtet der BBC Katja Adler. 'Die EU befürchtet, dass das Visumabkommen scheitert, ebenso wie die Zusage der Türkei, den Grenzübertritt von Migranten zu stoppen.'
Der Vorschlag könnte bei der Abstimmung in Brüssel nächsten Monat mit einem Veto belegt werden, da Politiker angesichts der steigenden Anti-Einwanderungsstimmung vorsichtig sind, 75 Millionen Türken Zugang zum Schengen-Raum zu gewähren.
Ein Diplomat sagte der BBC, es gebe auch eine Reihe von Abgeordneten, die es übel nehmen, dass die Türkei 'Konzessionen aus Europa herausdrückt, jetzt, da sie der beliebteste Mann in der Stadt wegen der Migrantenfrage ist'.