Unter dem Radar: Zimmerli Unterwäsche
Marcel Hossli, CEO der Schweizer Unterwäschemarke, erklärt das Qualitätsbewusstsein, das sie zu einem heimlichen Erfolg in der Bekleidungswelt gemacht hat


In Sachen Unterwäsche produziert Zimmerli als einzige Marke noch in der Schweiz aus feinsten Stoffen, Spitzen und Materialien. Was uns auszeichnet, ist ein absoluter Durst nach Qualität. Die Schweiz ist berühmt für ihr Qualitätsniveau, das wir glücklicherweise auf eine sehr lange Tradition und damit ein beeindruckendes Know-how in der Herstellung von Unterwäsche haben – die meisten unserer Mitarbeiter sind seit zehn Jahren oder länger bei uns.
Da wir auf eine fast 150-jährige Geschichte zurückblicken, kennen wir unser Geschäft in- und auswendig. Aber wie können wir weiterhin in die Zukunft blicken? Das ist der schwierige Teil. Da die Arbeitskosten in der Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern recht hoch sind, müssen sich unsere Produkte anders anfühlen. Wir müssen diese Nation und Vision auch unterstützen, was wir jeden Tag tun, indem wir alles daran setzen, den Herstellungsprozess hier zu halten.

Wir verwenden immer Naturfasern. Baumwolle ist für uns natürlich sehr wichtig, aber auch tierische Fasern wie Wolle und Seide. Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle – es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Qualitäten und Qualitäten. Wir verwenden immer die höchsten verfügbaren Ebenen. So verwenden wir beispielsweise als einer der wenigen Hersteller in unserem Segment die berühmte Sea Island-Baumwolle, die sehr fein ist und einen Hauch von Seide oder Kaschmir hat. Es ist handverlesen und sehr kostbar, da es nur in äußerst begrenzten Mengen erhältlich ist.
Ein wichtiger Teil unserer jüngsten Strategie war die Entscheidung, Boutiquen zu eröffnen. Heute haben wir 20 Boutiquen und Shop-in-Shops auf der ganzen Welt und kommen jedes Jahr um fünf weitere hinzu. Da der stationäre Handel in den letzten Jahren jedoch gelitten hat und die Digitalisierung immer mehr Einzug hält, haben wir nach neuen Wegen gesucht, unsere Marke und Produkte zum Kunden zu bringen. Anstatt nur statische Boutiquen zu betreiben, haben wir uns entschieden, unser neues Touchpoint-Konzept mit unserer ersten in Zürich zu lancieren. Hier haben wir einen Showroom auf kleinerem Raum, in dem unsere Markenbotschafter Sie durch die Kollektion führen können, und wenn es um den Kaufprozess geht, ist der Showroom mit unserem E-Commerce-Shop verbunden, sodass Sie dort einkaufen und ohne Belastung nach Hause gehen können von Tragetaschen, wobei das Produkt zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Mit diesem System haben Sie sofortigen Zugriff auf unseren gesamten weltweiten Lagerbestand, mit allem, was wir dort für Sie bereithalten.

Einige Linien unserer Basiskollektionen gibt es schon seit Jahrzehnten, was die Qualität unserer Produkte beweist. Natürlich passen wir uns immer wieder leicht veränderten Erwartungen an, damit diese nicht mehr in der Form wie vor Jahrzehnten sind, sondern das gleiche Konzept über die Jahre neu definiert und verfeinert wurde.
Beliebte Modelle sind die Royal Classic-Serie, ein sehr dünnes Hemd, das unter einem Business-Hemd getragen werden soll – Hugh Grant trägt es. Unser Richelieu Hemd ist extrem elastisch und gibt dem Körper eine wundervolle Form; Sie sehen es sehr oft in Hollywood-Filmen mit gut gebauten, trainierten Helden wie Hugh Jackman als Wolverine in den X-Men-Filmen. Es ist seit mehr als 50 Jahren Teil der Kollektion und ist nur ein Beispiel dafür, wie unsere Designs über Generationen hinweg ansprechen.
MARCEL HOSSLI ist CEO von Zimmerli, das seit 1871 in der Schweiz hochwertige Unterwäsche herstellt; zimmerli.com