Warum alle über die Olympischen Spiele 2020 in Tokio sprechen
Noch ein Jahr bis zum Start der Sommerspiele in Japan

Die Medaillen für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio wurden enthüllt
Behrouz Mehri / AFP / Getty Images
Der einjährige Countdown für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio hat begonnen.
Japans Hauptstadt bereitet sich darauf vor, das Sportspektakel im nächsten Sommer auszurichten, das vom 24. Juli bis 9. August stattfindet.
Mehr als 200 Nationen und 11.000 Athleten werden in 33 Sportarten um die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen kämpfen. Bei den Paralympics 2020 in Tokio, die am 25. August beginnen, werden 22 Sportarten angeboten.
Tokio-Beamte haben heute die Medaillen für die Spiele des nächsten Jahres enthüllt. Da Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema für die olympische Bewegung ist, ist die BBC berichtet, dass 5.000 Medaillen vollständig aus recycelten Konsumgütern hergestellt wurden.
Hier sehen wir uns die Hoffnungen von Team GB für 2020 an, wie die Vorbereitungen in Japans Hauptstadt laufen und auf welche Handlungsstränge in den nächsten 12 Monaten zu achten ist.
Der Moment, auf den Sie alle gewartet haben, Ihr #Tokio2020 Olympische Medaillen! RT für viel Glück! 100% #Nachhaltig # 1YearToGo pic.twitter.com/DcLKtEF0DQ
— #Tokyo2020 (@Tokyo2020) 24. Juli 2019
„Medaillen und mehr“ für Team GB
Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro erlebte die Olympiamannschaft von Großbritannien und Nordirland ihre besten Sommerspiele aller Zeiten. Team GB gewann 67 Medaillen (27 Gold, 23 Silber und 17 Bronze) und belegte damit den zweiten Platz in der Tabelle hinter den USA.
Was sind also die Erwartungen an Tokio? Der Datenanbieter Gracenote Sports prognostiziert, dass Team GB in Japan 43 Medaillen gewinnen und unter den ersten fünf der Gesamttabelle landen wird.
Während die Bilanz wichtig ist, Der Wächter berichtet, dass Team GB in Japan mehr als nur Medaillen liefern muss.
Paul MacInnes schreibt: Der Slogan der britischen olympischen Bewegung war früher geradlinig und ausgesprochen unsentimental.
Jetzt, da der Countdown für Tokio 2020 ein Jahr vor sich geht, wurde „keine Kompromisse“ durch einen neuen und sanfteren Slogan ersetzt: „Medaillen und mehr“.
Zur Erklärung des Slogans sagte Chelsea Warr, Leistungsdirektor von UK Sport: Wir sind jetzt anspruchsvoller als nur ein einzelnes binäres Medaillenziel. Die beste Beschreibung, die ich geben kann, ist „Medaillen und mehr“. Das ist Medaillen plus plus.
Wir wollen Team GB und Paralympics GB in den oberen Rängen des Medaillenspiegels sehen. Wir wollen mehr Medaillen und mehr Medaillengewinner sehen, um die Nation zu inspirieren. Natürlich wollen wir gut abschneiden und das werden wir auch.
Das Team wird einen wirklich, wirklich guten Job machen. Aber ich denke, es wäre eine kleine Tragödie, wenn wir den ganzen Erfolg oder Misserfolg der Höchstleistung an Medaillen messen würden.
Große Medaillenhoffnungen für Team GB sind Dina Asher-Smith, Laura Muir und Katarina Johnson-Thompson in der Leichtathletik und Adam Peaty im Schwimmen.
Herrliche Aussicht! Nur # 1YearToGo zu @tokyo2020 #Tokio2020 pic.twitter.com/R18VAFECjm
— Olympia (@Olympics) 24. Juli 2019
Tokios Vorbereitungen und Ticketverkauf
Japan heute berichtet, dass die Spiele in Tokio 2020 trotz Skandale, steigender Kosten und Zweifel an der wirtschaftlichen Auszahlung ein Muss sein werden – wenn Sie ein Ticket oder ein Hotelzimmer finden.
Tokio baut acht neue Austragungsorte für die Spiele, darunter das Nationalstadion im Wert von 1,25 Mrd. Es gibt auch 35 andere Veranstaltungsorte, die vorübergehend oder bereits existierend sein werden.
BBC Sport berichtet, dass die Hälfte der neuen Austragungsorte bereits fertiggestellt ist, während John Coates, Vorsitzender der Koordinierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), dem Japan Zeiten dass die Lieferung weiterhin auf Kurs bleibt.
Coates sagte: Die Aufregung wächst. Sie haben das beispiellose Interesse am Ticketverkauf gesehen.
Der IOC sagt, dass in der ersten Verkaufsphase mehr als 3,22 Millionen Tickets gekauft wurden.

Getty Images
Skandale und Kosten
Zu den Skandalen, die Tokio 2020 getroffen haben, gehören der Rücktritt des Chefs des japanischen Olympischen Komitees Tsunekazu Takeda und eine Änderung des offiziellen Logos, nachdem gegen die Designer Plagiate erhoben wurden.
Im Allgemeinen war die Vorbereitung auf 2020 jedoch positiv, sagt Japan heute Stephen Wade. Er schreibt: Tokio sollte nach der Korruption und dem Beinahe-Zusammenbruch von Rio de Janeiro vor drei Jahren ein „sicheres Paar“ sein.
Meistens war es so. Die Einnahmen aus lokalem Sponsoring haben 3 Mrd. USD [2,4 Mrd. GBP] überschritten, etwa dreimal mehr als bei allen vorherigen Spielen.
Wade erklärt, dass die Kosten – olympisch und nicht-olympisch – nicht klar sind, aber es wird geschätzt, dass Tokio mindestens 20 Milliarden Dollar (16 Milliarden Pfund) ausgibt, um sich auf 2020 vorzubereiten – 70 % davon sind Steuergelder.

Was steht an?
In den nächsten 12 Monaten werden sich Geschichten auf Athleten und Teams konzentrieren, die sich für Tokio 2020 qualifizieren möchten.
Die Spiele im nächsten Jahr werden fünf neue Sportarten beinhalten – Baseball/Softball, Karate, Sportklettern, Surfen und Skateboarden – also erwarten Sie mehr Berichterstattung, wenn im Vorfeld Stars auftauchen.
BBC Sportredakteur Dan Roan sagt, dass Athleten der Hitze des Tokioter Sommers gewachsen sein müssen, während Kosten, Korruption und Doping ebenfalls wichtige Diskussionsthemen sein werden.
In den Vereinigten Staaten NBC-Sport prognostiziert 20 Handlungsstränge für die Spiele 2020, darunter die Gymnastik-Zugabe von Simone Biles, die Qualifikationshoffnungen von Tiger Woods im Golfsport und die US-Frauenfußballmannschaft, die auf ein WM-/Olympia-Doppel anstrebt.