Warum richtet sich der Islamische Staat gegen Sufi-Muslime?
Der Bombenanschlag auf eine Moschee in Ägypten letzte Woche war der letzte in einer Reihe von Angriffen auf die mystischen Sufis

Arif Ali/AFP/Getty Images
Die Zahl der Todesopfer beim Terroranschlag auf eine Moschee, die in der nördlichen Sinai-Region Ägyptens von Sufi-Anhängern frequentiert wurde, ist auf mehr als 300 gestiegen.
Noch hat keine Gruppe die Verantwortung für das Massaker vom Freitag übernommen, das tödlichste in der modernen Geschichte Ägyptens, aber die staatliche Nachrichtenagentur sagte, der koordinierte Angriff trage die Kennzeichen eines Angriffs des Islamischen Staates. Ägyptische Beamte bestätigten später, dass Militante gesehen wurden, die die schwarze Flagge des IS schwenkten.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Sufi-Gemeinde von islamistischen Extremisten angegriffen wird; Im vergangenen Jahr wurde auf der Sinai-Halbinsel ein renommierter Sufi-Kleriker von IS-Kämpfern entführt und enthauptet.
Nach jedem Angriff dieser Art wundern sich Beobachter darüber, wie eine Gruppe, die behauptet, islamisch zu sein, Mitglieder ihres eigenen Glaubens töten könnte, schreibt Rukmini Callimachi für Die New York Times .
Aber die umfangreichen Schriften von IS- und Qaida-Medien machten deutlich, dass diese Fundamentalisten Sufis überhaupt nicht als Muslime ansehen, sagt sie.
Wer sind die Sufis?
Sufismus ist eine mystische Form des Islam, die Frieden, Liebe und Toleranz befürwortet und Materialismus meidet. Die überwiegende Mehrheit ihrer Anhänger sind sunnitische Muslime, obwohl sie unter Schiiten einige Unterstützung findet.
Die Bewegung steht fast diametral im Gegensatz zum Salafismus, der harten - manche würden sagen puritanischen - sunnitischen Ideologie, die von IS und Al-Qaida vertreten wird, die Los Angeles Zeiten berichtet.
Nihad Awad, Exekutivdirektor des Council on American-Islamic Relations, argumentiert, dass der Sufismus keine Sekte des Islam ist, wie oft berichtet wird, sondern eine Tradition innerhalb des Glaubens.
Es ist ein außerschulischer Weg, um mehr Spiritualität im Islam zu suchen, indem man sich auf die Einheit Gottes konzentriert und den Propheten Mohammed verherrlicht, sagte Awad USA heute .
Warum werden sie ins Visier genommen?
Sufi-Muslime haben ihre eigene einzigartige Herangehensweise an die Anbetung, die das Beten zu Heiligen und die Anbetung an ihren Gräbern beinhaltet. Singen und Tanzen spielen ebenfalls eine große Rolle in ihren religiösen Ritualen.
Intolerante islamistische Gruppen wie die Taliban und der IS lehnen Schreinanbetung sowie Tanz und Gesang als unislamisch ab, schreibt Peter Gottschalk, Professor für Religion an der Wesleyan University für Die Unterhaltung . Aus ihrer Sicht sind Gebete an Sufis abgöttisch.
Einige Analysten argumentieren auch, dass der Sufismus vom Islamischen Staat ins Visier genommen wird, weil er als nicht-militärische Bedrohung für die Gruppe angesehen wird. Sky Nachrichten berichtet.
Den Sufis sei es gelungen, Hunderte Jugendliche aus der Terrororganisation herauszuholen, wie es das Militär nicht kann, sagt Mohannad Sabry, Journalist und Analyst, der intensiv in der Sinai-Region gearbeitet hat.
Und ich glaube, dass der wichtigste Punkt für Isis darin besteht, ihren ideologischen Rivalen und nicht einen militärischen Rivalen zu eliminieren, fügte er hinzu.