Was ist Salafismus?
Die ultrakonservative islamische Ideologie wird immer beliebter

Laut niederländischen Medien wird Kindern an salafistischen Schulen in den Niederlanden beigebracht, dass der Tod eine angemessene Strafe für Menschen mit anderen religiösen Überzeugungen ist.
Journalisten, die sich als Eltern von Studieninteressierten ausgeben, stellten fest, dass Kinder in salafistischen Schulen gebeten wurden, Multiple-Choice-Fragen zu den angemessenen Strafen für verschiedene Verbrechen nach der Scharia zu beantworten, darunter Auspeitschung, Steinigung und Enthauptung mit dem Schwert Niederländische Nachrichten .
Den Schülern wird auch gesagt, dass sie sich von der niederländischen Gesellschaft und „den Prinzipien der Gleichheit und Freiheit“ abwenden sollen, heißt es in der Zeitung NRC Handelsblad , die die gemeinsame Untersuchung mit dem aktuellen Programm Nieuwsuur durchführte.
Die Behauptungen kommen Monate, nachdem die niederländischen Geheimdienste gewarnt haben, dass radikale salafistische Prediger zunehmend an Einfluss in der Bildung gewinnen junger Muslime in den Niederlanden.
Was ist Salafismus?
Salafisten sind Fundamentalisten, die an eine Rückkehr zu den ursprünglichen politischen und moralischen Praktiken des Islam glauben.
Das Wort Salafi kommt von dem arabischen Ausdruck al-Salaf al-Salih, der sich auf die ersten drei Generationen von Muslimen bezieht (beginnend mit den Gefährten des Propheten), auch bekannt als die frommen Vorgänger oder rechtschaffenen Vorfahren.
Der Salafismus ist kein eigenständiger Zweig des Islam, sondern eine intellektuelle Strömung des sunnitischen Islam.
In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts begannen salafistische Ideen Bewegungen zu inspirieren, darunter die Muslimbruderschaft in Ägypten, Jordanien und Syrien.
Salafisten haben auch militante Gruppen mit dem Ziel gebildet, mit Gewalt einen islamischen Staat zu errichten - Salafismus und salafistischer Dschihadismus sind die Grundüberzeugungen des Islamischen Staates (Isis).
In Großbritannien jedoch sei die überwiegende Mehrheit der selbsternannten Salafisten ausdrücklich gewaltgefährdend, sagt Der Unabhängige . Tatsächlich gehörten ihre Führer zu den lautstärksten in ihrer Verurteilung des Terrorismus.
Was glauben Salafisten?
Die 100 Jahre alte sunnitische salafistische Denkschule strebt danach, den Wegen des Propheten Mohammed nachzueifern.
Das Ziel des Salafismus ist es, Muslime zurück zu dem zu bringen, was sie als den wahren Glauben des Propheten Mohammed und seiner Anhänger ansehen, sagt der BBC .
Erkennbar an ihren markanten langen weißen Gewändern, langen Bärten und dem fließenden Kopftuch, sind Salafisten sozial und religiös konservativ.
Obwohl sie an einen einheitlichen islamischen Staat und die Scharia glauben, sind sie nicht immer politisch radikal, weil sie politisches Engagement als unislamisch und unrein ansehen.
Seit dem Arabischen Frühling haben Salafisten jedoch ihre eigenen politischen Parteien gegründet.
Letztlich umfasst Salafismus ein riesiges Spektrum an Glaubensrichtungen – von gewaltfreier religiöser Hingabe auf der einen Seite bis zum salafistischen Dschihadismus auf der anderen Seite.
Wie beliebt ist der Salafismus weltweit?
Der Salafismus bietet, was viele als eine reinere Form des Islam ansehen, ohne kulturelle und nationale Assoziationen. Dies, gepaart mit seinem traditionellen Mangel an politischem Engagement, macht es bei Neubekehrten besonders beliebt.
Es ist die vorherrschende Form des sunnitischen Islam auf der Arabischen Halbinsel, wo die meisten Menschen Wahhabiten sind und sich einer rechtsextremen Interpretation des Salafismus verschrieben haben. Und Saudi-Arabien hat eine aggressive Förderung des Wahhabismus angeführt, sagt die BBC.
In Ägypten sollen etwa fünf bis sechs Millionen der 82 Millionen Einwohner zählenden Bevölkerung Salafisten sein.
Die Arab Weekly behauptet, es könnte eine Allianz zwischen dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi und den Salafisten geben, mit dem Ziel, die Muslimbruderschaft zu ersticken.
Auch in Großbritannien floriert der Salafismus. Tatsächlich gilt sie als die am schnellsten wachsende islamische Fraktion im Vereinigten Königreich, sagt The Independent.
Deutsche Welle sagt, Salafismus sei auch die am schnellsten wachsende Strömung im breiten Spektrum islamistischer Gruppen in Deutschland.
Und in einem vom Program on Extremism an der amerikanischen George Washington University veröffentlichten Bericht sagt Alexander Meleagrou-Hitchens, dass alle Formen des Salafismus in den USA gediehen, berichtet Der Ökonom .
Was ist mit dem Rest des Nahen Ostens?
Nach dem Arabischen Frühling erhielten Salafisten aufgrund ihres zunehmenden Engagements in der Politik ungewöhnlich viel Presse.
Nach dem Sturz von Präsident Hosni Mubarak waren salafistische Gruppen in Ägypten für mehrere gewalttätige Angriffe auf koptische Christen verantwortlich. Sie brannten 2011 zwei koptische christliche Kirchen nieder und waren verantwortlich für einen Todesfall bei einem Zusammenstoß mit einem christlichen Alkoholladenbesitzer, während ein weiterer Kampf mit einem koptischen Christen dazu führte, dass ihm das Ohr abgeschnitten wurde.
Etwa zur gleichen Zeit gingen in Jordanien etwa 350 Hardliner-Salafisten bei Protesten in Zarqa auf die Straße, um die Einführung der Scharia zu fordern. Es kam zu gewaltsamen Zusammenstößen, bei denen 83 Polizisten verletzt wurden.
Und in Gaza bekannte sich eine salafistische Gruppe namens Tawheed und Jihad zur brutalen Entführung und Ermordung eines italienischen Aktivisten Vittorio Arrigoni , behauptete, er habe Korruption verbreitet“.
Wo sonst wächst der Salafismus?
Auch in China ist der Salafismus auf dem Vormarsch. Unter Chinas ethnischer Gruppe der Hui ist der von Saudi-Arabien beeinflusste Salafismus seit fast einem Jahrhundert präsent, berichtet Der Diplomat . Salafismus beschränkt sich auf kleine Gebiete im Nordwesten und in den Provinzen Yunnan, aber in den letzten Jahren hat die chinesische Regierung begonnen, die Gruppe genauer zu kontrollieren.
Seit den 1990er Jahren und insbesondere nach dem 11. September habe der chinesische Staat die Salafi-Gemeinde streng überwacht, heißt es auf der Nachrichtenseite weiter. Die Regierung befürchtet, dass die engen Verbindungen des Salafismus mit Saudi-Arabien sowie mutmaßlichen uigurischen salafistischen Netzwerken … in Zukunft politische und religiöse Gewalt ankündigen könnten.
Der Anstieg des Salafismus in der nordchinesischen Provinz Gansu hat Chinas offiziell atheistische kommunistische Regierung erschüttert, die jeden Ausdruck religiösen Eifers als beunruhigend empfindet, insbesondere wenn er Verbindungen zu ausländischen Extremisten hegt, sagt die Los Angeles Zeiten .
Ich studiere seit 30 Jahren Muslime in China, und erst in den letzten vier oder fünf Jahren sehen wir, wie junge Han-Männer zu einer radikalen, konservativen islamischen Ideologie konvertieren, Dru Gladney, Expertin für chinesische Muslime am Pomona College. sagte der Zeitung.
Ich denke, Han-chinesische Männer sowie jüngere [chinesische Muslime] schauen auf den [Islamischen Staat] und sagen: „Was sind die Alternativen zum Kommunismus, zum Kapitalismus, zum Sozialismus?“
Wie organisiert ist die salafistische Bewegung?
Sie haben keine kohärente Politik oder Ideologie und es gibt weder in Ägypten noch anderswo eine leitende Körperschaft, die verschiedene salafistische Elemente kontrolliert. Infolgedessen gibt es ein breites Spektrum salafistischer Bewegungen, die unterschiedliche Ziele verfolgen und niemandem Rechenschaft ablegen müssen – was sie potenziell gefährlich macht.
Ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 über muslimische Extremisten in Großbritannien, Muslim Resistance, folgte einer salafistischen Gruppe in Luton. Der Macher des Programms, Masood Khan, hat darauf bestanden, dass die meisten Salafisten in den letzten 20 Jahren versucht haben, Muslime davon zu überzeugen, sich nicht mit [extremistischen] Gruppen zu beschäftigen.
Trotzdem sagt Der Zuschauer 's Gavin Mortimer hat der Salafismus den globalen Dschihad inspiriert, der in diesem Jahrhundert Zehntausende von Muslimen und Nicht-Muslimen getötet hat.
Er fügt hinzu: Das sind schrecklich viele Tote aus den Händen einer Ideologie.