Was sind die Unterschiede zwischen der britischen und der US-amerikanischen Polizeitaktik?
Amerikanische Offiziere, denen vorgeworfen wird, die Demonstrationen von George Floyd mit übermäßiger Gewalt eskaliert zu haben

Schockierende Aufnahmen von US-Polizisten, die bei den Protesten von George Floyd militärische Taktiken gegen Demonstranten einsetzen, haben zu Vergleichen mit Polizeipraktiken in anderen Ländern geführt.
In anderen Ländern, darunter vielen in Europa, sind die Polizeipraktiken, die in den Vereinigten Staaten Empörung auslösen, entweder vollständig verboten oder weitaus strenger reguliert, wie berichtet Die Washington Post .
In Ländern wie Großbritannien konzentriert sich die Polizeiausbildung möglicherweise darauf, wie man Raum und Zeit nutzt, um eine Bedrohung zu reduzieren, heißt es in der Zeitung.
Im Gegensatz dazu seien Krisenintervention und Deeskalation während der Ausbildung in den USA eher ein Nebengedanke, so Paul Hirschfield, außerordentlicher Professor für Soziologie an der Rutgers University in New Jersey.
Tatsächlich haben sich US-Beamte auf den eskalierten Einsatz von Gewalt verlassen, um die durch Floyds Tod ausgelösten Proteste zu kontrollieren, sagt Jennifer Cobbina, außerordentliche Professorin für Strafjustiz an der Michigan State University.
Cobbina wies auf den Einsatz von Anti-Aufruhr-Waffen wie Tränengas, Gummigeschossen und Blitzgranaten hin Verdrahtet dass die Reaktion der US-Polizei unglaublich hartnäckig war, es handelt sich um eine militarisierte Taktik – und sie wird bei Demonstranten angewendet, die tatsächlich gegen Polizeigewalt protestieren.
Beamte in den USA sind viel stärker militarisiert als [andere] westliche Länder, stimmt Professorin Jennifer Earl von der University of Arizona zu, die Polizei und Proteste studiert.
Wir haben im Durchschnitt eine aggressivere Polizeiarbeit als unsere Kollegen, sagte Earl der Washington Post.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––
Als die BBC Nach den Protesten der Extinction Rebellion im Jahr 2019 scheint die britische Polizei der Ansicht zu sein, dass der Versuch, während der Proteste Massenverhaftungen durchzuführen, Ärger verursachen könnte.
Durch das „Abwarten“ hoffen sie, dass die Demonstrationen nach Angaben des Senders allmählich von selbst abklingen.
In den USA hat die Polizei jedoch stattdessen versucht, die Menschen während des Krieges mit militärischen Taktiken zu erschrecken Floyd-Proteste , sagt Wired.
Ed Maguire, Professor für Kriminologie an der Arizona State University, sagte der Nachrichtenseite, dass die Forschung ziemlich routinemäßig nahelegt, dass, wenn die Polizei auf diese Ereignisse überreagiert, sie dazu neigt, Rebellion und Trotz zu eskalieren, anstatt sie zu deeskalieren. Wir empfehlen daher einen maßvolleren Ansatz.