Wie die schottische Unabhängigkeit funktionieren würde: Blaupause enthüllt
Keine Erhöhung des Grundsteuersatzes, Umstellung des Kinderbetreuungssystems und Rückkehr von Royal Mail in den öffentlichen Sektor

Getty Images
DIE schottische Regierung hat ihren Entwurf für ein unabhängiges Schottland vorgestellt und dabei seine finanziellen Stärken und die Vorteile der Kontrolle über seine eigenen Ressourcen hervorgehoben. Der Weißes Papier wird von der Scottish National Party als „wegweisendes Dokument“ gefeiert, wobei die Argumente für Wirtschaftswachstum und Fairness im Mittelpunkt stehen.
Was heißt es also genau?
Keine Erhöhung der Grundsteuer: Die schottische Regierung weist auf Schätzungen hin, die zeigen, dass Schottland mehr Steuern pro Kopf generiert hat als das Vereinigte Königreich insgesamt. Nach der Unabhängigkeit würden die Steuer- und Sozialversicherungssätze 'nach den Wünschen der schottischen Bevölkerung festgelegt', heißt es und verspricht keine Erhöhung der Grundsteuer.
Westminster-Steuern abgeschafft: Der von der britischen Regierung eingeführte Steuerfreibetrag für Ehepaare würde in einem unabhängigen Schottland abgeschafft, da er nicht allen Familien und Eltern hilft, sagt die SNP. Die „Schlafzimmersteuer“ von Westminster würde ebenfalls abgeschafft, wodurch 82.500 Haushalte in Schottland – darunter 63.500 Haushalte mit einem behinderten Erwachsenen und 15.500 Haushalte mit Kindern – durchschnittlich 50 Pfund pro Monat eingespart würden.
Wettbewerbsfähige Unternehmensbesteuerung: Die schottische Regierung verspricht, den Körperschaftsteuersatz um bis zu drei Prozentpunkte zu senken, um dem geschäftlichen Sog Londons entgegenzuwirken.
Transformation der Kinderbetreuung: Das Weißbuch stellt eine Umgestaltung des Kinderbetreuungsangebots dar, um Müttern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. Jedes Kind im Alter von drei und vier Jahren hat Anspruch auf 30 Stunden Betreuung pro Woche während der Schulzeit.
Renten: Die Renten werden durch eine „Dreifachsperre“ abgesichert, was bedeutet, dass sie garantiert entweder um Inflation, Einkommen oder 2,5 Prozent steigen, je nachdem, welcher Wert der höchste ist. Ab dem 6. April 2016 erhalten neue Rentner eine schottische einstufige Rente in Höhe von 160 GBP pro Woche - 1,10 GBP höher als der derzeit für das Vereinigte Königreich erwartete Satz.
Leistungen: Die schottische Regierung würde sicherstellen, dass Sozialleistungen und Steuergutschriften „zumindest im Einklang mit der Inflation“ steigen, um zu verhindern, dass die ärmsten Familien weiter in Armut geraten. Es würde auch die Einführung des Universalkredits, der neuen einmaligen Zahlung für Menschen, die Arbeit suchen oder ein geringes Einkommen haben, und der persönlichen Unabhängigkeitszahlungen, der neuen Zahlung für Menschen mit Behinderungen, stoppen.
Kein Atom mehr: Trident-Atomwaffen, die derzeit auf dem Clyde basieren, würden innerhalb des ersten Parlaments entfernt.
Royal Mail verstaatlicht: Die schottische Regierung würde die Royal Mail in Schottland in öffentliches Eigentum zurückgeben.
Der Status quo: Manche Dinge werden gleich bleiben. Ein unabhängiges Schottland würde das Pfund behalten und die Königin würde weiterhin Staatsoberhaupt bleiben. Die Unabhängigkeit würde die laufende Verwaltung des NHS in Schottland nicht beeinträchtigen und Schottland würde weiterhin Mitglied der EU bleiben.
Einwanderung: Es würde ein punktebasiertes Einwanderungssystem eingeführt, das auf besondere schottische Bedürfnisse ausgerichtet ist. Beispielsweise könnten Migranten, die bereit sind, in abgelegeneren geografischen Gebieten des Landes zu leben und zu arbeiten, Anreize gegeben werden.