WM-Favorit: Warum Spanien in Brasilien nicht gewinnt
Eine zweite WM würde Spanien als das beste Team aller Zeiten krönen, aber ist es eine Brücke zu weit?

2014 Getty Images
Der Weltmeister und amtierende Europameister geht nach Brasilien, nachdem er seit 2006 kein K.o.-Spiel bei einer großen Meisterschaft verloren hat, ja nicht einmal in den Endrunden der EM 2008, der WM 2010 und der EM 2012 ein Gegentor kassierte.
Allerdings sind sie hinter Brasilien und Argentinien erst der dritte Favorit für das Turnier.
Für die Tiki-Taka-Spezialisten Xavi und Andres Iniesta, dem Herzschlag des Teams, wird dies wohl das letzte Hurra sein, und bei einer seit 2012 kaum veränderten Besetzung besteht der Verdacht, dass diese Einheit ihre besten Zeiten hinter sich hat.
Es wäre töricht, einen Kader zu unterschätzen, der nur so vor Talent strotzt und eine so großartige Erfolgsbilanz vorweisen kann. Ein Sieg in Brasilien würde eine Ära beispielloser Dominanz krönen und dieses spanische Team als das größte aller Zeiten etablieren, aber wird es eine Brücke zu weit sein?
Zu sehende Spieler:
Wo soll man anfangen? Vielleicht mit der Subs-Bank, wo Leute wie David Silva , Juan töten und Santi Cazorla , drei der besten der Premier League, könnten ihnen die Fersen treten als Xavi , Andres iniesta und Sergio Busquets laufen Ringe um die Opposition. Der Hauptunterschied zwischen Spaniens Jahrgang 2014 und dem Jahrgang 2012 ist das Vorhandensein von Diego Costa vorne und seine Fitness wird entscheidend sein. Er fügt ihrem Spiel eine neue, direkte Dimension hinzu, die es nicht gab, als Cesc Fabregas 2012 als 'falsche Neun' spielte. Es gibt bekannte Gesichter wie Sergio Ramos und Gerard Piqué hinten.
Warum sie die Weltmeisterschaft gewinnen konnten:
Weil sie eine der größten Mannschaften sind, die die Welt je gesehen hat, und sie haben die letzten drei großen Turniere gewonnen, an denen sie teilgenommen haben.
Der Angstfaktor, den zwei Europameisterschaften und eine WM den Gegnern einflößen, ist kaum zu überschätzen. Sie werden niemanden fürchten, aber jeder wird sie fürchten.
Und während die Kritiker behaupten mögen, dass das Team von Vincent del Bosque seine besten Zeiten hinter sich hat und eindimensional ist, kam jeder ihrer vorherigen Triumphe mit einem Team, das sich subtil von dem vorherigen unterscheidet. Unterschätzen Sie nicht die Fähigkeit Spaniens, sich noch einmal zu entwickeln.
Was die Behauptung angeht, dass das Team über den Berg ist, zeigt ein Blick auf das Alter der Spieler, dass nur sieben der 23 in Brasilien 30 oder älter sind.
Warum sie möglicherweise nicht:
Die Ära der spanischen Dominanz geht sicherlich zu Ende, und obwohl das Team selbst nicht alt ist, nähern sich die beiden Architekten der spanischen Triumphe ihrem Karriereende. Vor allem Xavi ist abgefallen und hat Andres Iniesta dadurch weniger potent.
Spielstile kommen und gehen und in ganz Europa gibt es den Verdacht, dass der Tiki-Taka-Stil auf dem Weg ist. Bayern München hat Barcelona 2013 in der Champions League zerstört, indem er einen muskulöseren Fußball gespielt hat, und als die deutsche Mannschaft unter Pep Guardiola Tiki-Taka einführte, wurden auch sie im Halbfinale der Champions League überrannt.
Die zusätzliche Dimension, die Del Bosque in Brasilien auf seine Seite bringen möchte, wird von Stürmer Diego Costa erwartet, aber seine Fitness ist fraglich. Es ist schwer vorstellbar, dass Spanien mit Fabregas wieder vorne gewinnt.
Und während der Kader in einigen Abteilungen über genügend Talente verfügt, sieht er in anderen fadenscheinig aus. 'Torhüter und Kapitän Iker Casillas hat in dieser Saison hauptsächlich als Pokalhüter von Real Madrid gearbeitet, während es im Innenverteidiger an qualitativer Deckung mangelt', bemerkt die BBC .
Dann geht es um die Auslosung. Spanien ist in derselben Gruppe wie die Niederlande, die im WM-Finale 2010 besiegt wurden und die auf Rache aus ist. Dark Horses Chile ist nicht zu unterschätzen und Australien sind keine Prügelknaben. Wenn sie nicht in die K.o.-Runde gelangen, würde dies auf der Richterskala verzeichnet, aber dieses Szenario kann nicht übersehen werden.
Das erste Spiel von Las Rojas ist gegen die Niederländer, und sie können sich eine Wiederholung der EM 2012 nicht leisten, als sie im ersten Gruppenspiel gegen die Schweiz verloren haben. Auch wenn sie eine Niederlage gegen die Niederländer vermeiden, besteht die Möglichkeit von Punktverlusten an anderer Stelle. 'Angesichts ihrer relativ bescheidenen Gesamtpunktzahl könnte ein einzelnes Tor ausreichen, um ihnen an einem guten Tag einen Punkt abzunehmen', sagt MSN .
Gelingt es ihnen nicht, die Gruppe zu gewinnen, steht ein Termin mit Brasilien unter den letzten 16 an.
Wie weit können sie gehen?
Vorausgesetzt, sie gewinnen ihre Gruppe, ist keine Selbstverständlichkeit, dann sollten sie tief in den Wettbewerb einsteigen. Aber der Einzug ins Finale wäre eine beeindruckende Leistung.
Was die Buchmacher denken:
Las Rojas sehen für die letzten Vier gut aus und werden mit 6/4 zitiert, aber ihre Chancen auf den Titel sind viel höher: 13/2.