Worum geht es in Woody Harrelsons Live-Film Lost in London?
Heute Abend wird der True Detective-Star zusammen mit Owen Wilson einen Film aus den Straßen Londons live streamen

Woody Harrelson wird heute Abend auf den Straßen Londons sein und einen Film drehen, der weltweit live übertragen wird. Aber warum macht er das und worum geht es?
Lost in London ist ein Drehbuch- und Regiedebüt für Harrelson. Es ist inspiriert von einem Vorfall aus dem Jahr 2002, als Harrelson nach einer wilden Nacht im Nachtclub Chinawhite in einer Polizeizelle landete, in der er sich betrank, ein Taxi beschädigte und dann mit einem anderen Taxi zu fliehen versuchte.
Es sieht nach einer 'bizarren Mischung aus Autobiografie, Live-Theater und Film' aus, sagt Der Wächter .
In einem Trailer für das Projekt sagt Harrelson: „Niemand hat jemals einen Film gedreht und ihn gleichzeitig in die Kinos übertragen. So dumm war noch nie jemand.'
[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'106637','attributes':{'class':'media-image'}}]]
Die Proben finden seit Dezember statt und haben sich auf die Straßen rund um Holborn, Bloomsbury Square und Waterloo Bridge verlagert, wo in den frühen Morgenstunden des Freitags gedreht wird. Der gesamte 100-minütige Spielfilm, in dem auch Owen Wilson, Eleanor Matsuura und Willie Nelson die Hauptrollen spielen, wird in Echtzeit auf einer Kamera und in einer Einstellung gedreht und live in mehr als 550 Kinos in den USA sowie in den Picturehouse Central im Londoner Stadtteil Soho.
Harrelson sagt, er habe das Projekt ins Leben gerufen, weil er dachte, es wäre großartiger Stoff für eine Komödie - und hat gedroht, von der Waterloo Bridge zu springen, wenn er scheitert.
Der True Detective-Star scheint jedoch in letzter Zeit über das gesamte Projekt nachgedacht zu haben. Sprechen mit Fans während a Mashable Facebook Live-Forum , gab er zu: 'Gott, ich bereue den Tag, an dem ich diesen Gedanken hatte. Ich sitze jetzt hier, eine Woche vor mir, und ich bereue den Tag.'
Er offenbarte auch eine Reihe von Bedenken hinsichtlich der Logistik eines Live-Shootings, von betrunkenen Passanten bis hin zu Regen und Wind, der eine Antenne umwerfen könnte.
Matsuura, die Harrelsons Frau Laura spielt, sagte dem Londoner Abendstandard : „Als ich das Drehbuch zum ersten Mal gelesen habe, fand ich es urkomisch. [Harrelson] ist offensichtlich ein unglaublich erfahrener Komiker.“
Aber sie fügte hinzu, dass nicht alle Lacher im Drehbuch enthalten sein könnten: „Wir müssen improvisieren und die Zeit ausfüllen, wenn etwas schief geht. Wir hatten eine Szene, in der der Verkehr eine Verzögerung von zehn bis 15 Minuten verursachte und die Schauspieler so lange improvisieren mussten.“
Sie hoffte auch, dass die Zuschauer solche Ereignisse verstehen würden, da der Film live ist.
„Weil es live ist, denke ich, dass die Leute in diesem Sinne kommen werden, um zuzusehen. Ich denke, sie werden nicht nach Fehlern Ausschau halten, sondern sehen, wie wir darauf reagieren“, sagte sie.
Lost in London wird am Freitag, den 20. Januar ab 1.30 Uhr im Picturehouse Central, London ausgestrahlt