Zugpassagier verklagt Greater Anglia wegen „beklagenswerten“ Service
Zugunternehmen angewiesen, Seph Pochin 350 £ zu zahlen, nachdem er Verspätungen über ein Jahr verfolgt hatte

Wikimedia Commons
Ein Pendler auf der Ipswich-Linie von Greater Anglia verklagt den Zugbetreiber wegen „ständig“ verspäteter Verbindungen.
Seph Pochin hatte die Verzögerungen zwischen seinem Haus in Halesworth, Suffolk und Ipswich ein ganzes Jahr lang zwischen Februar 2017 und Februar 2018 verfolgt und behauptet, dass sich die Verzögerungen auf 28 Stunden pro Jahr summieren BBC schreibt.
Pochink beschrieb den von Greater Anglia angebotenen Service als erbärmlich, nachdem 183 der 550 Reisen, die er unternahm, verspätet ankamen, und sagte, er habe in Erwägung gezogen, umzuziehen, um die Verspätungen zu vermeiden, die so schlimm wurden, dass ein Service um 100 Minuten verspätet war. Die meisten Züge hätten zwischen einer und zehn Minuten Verspätung, sagte er.
Greater Anglia hat ein Rückzahlungsverzögerungssystem, aber anstatt es zu nutzen, zahlte Pochin im August 2017 £ 35, um ein Verfahren wegen geringfügiger Forderungen gegen das Unternehmen gemäß dem Consumer Rights Act 2016 einzuleiten, um die regelmäßigen Mängel des Dienstes aufzuzeigen.
Im folgenden Monat einigten sich Pochin und die Bahngesellschaft beide auf eine Mediation, um die Angelegenheit zu lösen, aber Greater Anglia gab keine Termine bekannt, so dass Pochin ein Urteil beantragte und der Bahnbetreiber verurteilt wurde, ihm im Dezember 350 Pfund zu zahlen.
Im Februar sagte Pochin, er habe das Geld immer noch nicht erhalten und zahlte 77 Pfund für einen Haftbefehl gegen Greater Anglia, um Vermögenswerte im Wert von 350 Pfund zu beschlagnahmen. Greater Anglia muss nun die Summe zahlen oder sich den Gerichtsvollziehern stellen, schreibt die BBC.
Greater Anglia räumte ein, dass 23 % der Verspätungen auf seinem Netzwerk aufgrund von Vorfällen wie Zugstörungen direkt auf Greater Anglia zurückzuführen waren.
Eine Sprecherin sagte, die Linie, auf der Pochin fährt, sei von Network Rail im Rahmen eines 68-Millionen-Pfund-Programms aufgerüstet worden, um den Zugdienst zuverlässiger zu machen.
Hoffentlich wird dieser Fall dazu führen, dass die Bahnbetreiber die Entschädigung für Verspätungen leichter bekommen, sagte Stephen Joseph von der Better Transport Group.
Die Fahrgäste wollen jedoch im Allgemeinen keine Entschädigung, sondern pünktliche Züge.