Zweites Brexit-Referendum: Was stünde auf dem Stimmzettel?
Berichten zufolge sprechen Regierungsminister mit Labour-Abgeordneten über eine neue Abstimmung

Stimmzettel für das EU-Referendum
Ben Stansall / AFP / Getty
Die Entscheidung von Theresa May, die bedeutsame Abstimmung über ihren umstrittenen Brexit-Deal zu verschieben, hat die Spekulationen über die Möglichkeit eines zweiten Referendums verstärkt.
Bei der Ankündigung der Verschiebung im Unterhaus gestern betonte die Premierministerin wiederholt ihre Ablehnung einer weiteren Abstimmung und argumentierte, dass die britische Öffentlichkeit bereits zu Wort gekommen sei. Eine wachsende Zahl von Ministern stimmt jedoch nicht zu.
Tobias Ellwood, Verteidigungsminister, getwittert vergangene Woche, dass das Mandat des Referendums 2016 bis heute beginnt und letztendlich nicht mehr die aktuelle Absicht widerspiegelt.
Unterdessen haben eine Reihe von Ministern aus Protest gegen Mays Brexit-Deal ihr Amt niedergelegt. Im vergangenen Monat trat Sam Gyimah als Universitätsminister zurück, und Jo Johnson trat als Verkehrsminister zurück. Beide forderten eine zweite Abstimmung über den Brexit.
Labours eigene sorgfältig ausgearbeitete Politik zu diesem Thema, die schließlich auf dem Parteitag beschlossen wurde, beinhaltet auch die Möglichkeit einer öffentlichen Abstimmung, wenn eine Parlamentswahl nicht erzwungen werden könnte.
Daher glauben die Minister, dass ein zweites Referendum – zusammen mit einer Abstimmung gegen einen No-Deal-Brexit – die wahrscheinlichste Option ist, um sowohl die offizielle Unterstützung der Labour Party als auch genug Tories zu gewinnen, um das Unterhaus zu passieren, sagt HuffPost ist Paul Waugh.
Viele Abgeordnete sind hin- und hergerissen zwischen ihrer Pflicht, das zu tun, was ihrer Meinung nach für das Land richtig ist, und dem politischen Imperativ, dem „Willen des Volkes“ zu folgen, fügte hinzu Die Zeiten 's Rachel Sylvester. Eine Ministerin sagte ihr: Das Referendum hat nicht zur Demokratie beigetragen, es hat einen neuen Legitimitätskonflikt eingeführt.
Wenn dies der wahre Grund für die derzeitige politische Sackgasse ist, dann ist der logische Ausweg eine weitere Volksabstimmung, schließt Sylvester.
Was würde also auf dem Stimmzettel stehen?
Berichten zufolge haben der De-facto-Stellvertreter des Premierministers, David Lidington, und Justizminister David Gauke Gespräche mit Labour-Politikern geführt, um herauszufinden, ob es Unterstützung für eine zweite Abstimmung gibt.
Verbündete des Paares erzählten Die Sunday Times dass sich die meisten Abgeordneten wahrscheinlich für ein zweites Brexit-Referendum einsetzen werden. Tatsächlich ist ihr Vertrauen so groß, dass Beamte Berichten zufolge zwei Versionen einer neuen Abstimmung kriegsgespielt haben.
Die erste würde eine Wahl zwischen Mays Deal und Remain bieten. Bei der zweiten würden die Wähler aufgefordert, zwischen Leave und Remain zu wählen, mit einer zweiten Frage, ob sie im Falle eines Leave-Gewinns den bestehenden Deal oder einen No-Deal-Deal zu den Bedingungen der Welthandelsorganisation bevorzugen, heißt es in der Zeitung.
Aber in einem Artikel für Der tägliche Telegraph , schreibt Handelsminister Liam Fox, dass ein zweites Referendum nun eine Verlängerung von Artikel 50 erfordern würde - und dass die Regierung einen solchen Schritt für eine Abstimmung mit der Status-Quo-Option des Verbleibs in der EU nicht gutheißen würde.
Fox weist darauf hin, dass ein zukünftiges Referendum nur zwischen Mays Deal und einem No-Deal-Brexit stattfinden könnte: Für diejenigen, die ein weiteres Referendum wollen, lassen Sie uns ganz klar sagen: Das einzige, was in keinem weiteren Referendum angeboten wird, genauso wie es war nicht der letzte, ist der Status quo innerhalb der Europäischen Union.