29. August: Neuer Termin für das Champions-League-Finale in Istanbul?
Uefa bespricht nächste Woche ihre beiden großen Klubwettbewerbe

Fabrice Coffrini/AFP über Getty Images
Die Uefa strebt an, den Champions-League-Wettbewerb dieser Saison zu beenden, auch wenn sie am 29. August das Finale bestreiten muss.
Normalerweise sind die Qualifikationsrunden für Europas Vorzeigeturnier Ende August in vollem Gange, aber unter den außergewöhnlichen Umständen, in denen sich die Welt jetzt befindet, erwägt die Uefa die Möglichkeit, das Finale 2019-20 zu Beginn der europäischen Fußballsaison 2020-21 auszurichten .
Gemäß BBC Sport , Istanbul wird das Endspiel (wie immer beabsichtigt) ausrichten, das Europa League-Finale findet am 26. August in Danzig statt.
Der europäische Fußballverband soll am 23. April eine Videokonferenz abhalten, in der die Idee im Kontext der Coronavirus-Krise diskutiert wird.
Da der Fußball voraussichtlich nicht vor Juni wieder aufgenommen wird, soll die Uefa daran interessiert sein, zuerst die heimischen Ligen zu beenden, bevor sie die Champions League und ihr Schwesterturnier abschließen.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––
Zwei Szenarien
Laut BBC Sport werden zwei Szenarien in Betracht gezogen. Die erste besteht darin, die Viertelfinal- und Halbfinalspiele wie gewohnt im Juli und August als Zweibeiner auszutragen, und die zweite besteht darin, die Duelle nach Abschluss der heimischen Saison zu einmaligen Spielen zu verdichten, also praktisch a Miniturnier in einer Woche.
Es bleibt jedoch das Problem, was mit den Spielen der letzten 16 zu tun ist.
Vier der acht Achtelfinalspiele in der Champions League wurden vor der Schließung des Fußballs im vergangenen Monat abgeschlossen, aber vier – darunter das Unentschieden von Manchester City gegen Real Madrid – sind unvollständig.
Kopfschmerz
In der Europa League ist keines der Achtelfinal-Rückspiele beendet und zwei Hinspiele stehen noch aus. Es wurde vorgeschlagen, dass diese beiden Spiele nach dem Münzwurf entschieden werden könnten, aber es ist komplizierter für die Unentschieden, die unvollständig sind.
Sollte die Uefa entscheiden, dass der Sieger des Hinspiels ins Viertelfinale einzieht, könnte dies rechtliche Konsequenzen von verärgerten Klubs haben.
Die Rückseiten von heute
Blockade der Premier League wegen Bezahlung und Zeitplan, Cricket in der Krise und Toon-Deal soll bis Mai abgeschlossen werden

–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––