Amazon übernimmt Sky-Tennisrechte – kommt die Premier League als nächstes?
Der Umzug könnte ein „Game Changer“ für Sportrechte sein, da digitale Unternehmen einem wettbewerbsorientierten Markt beitreten

Andy Murray nach dem Gewinn der ATP World Tour Finals in London
Adrian Dennis/AFP/Getty Images
Amazon hat als Sportsender seinen Hut in den Ring geworfen, nachdem es sich die Rechte an der Tennisberichterstattung der ATP World Tour von Sky Sports gesichert hat.
Das Unternehmen hat Berichten zufolge einen Vertrag über 10 Millionen Pfund pro Jahr abgeschlossen, um ab 2019 Elite-Herrentennis zu zeigen, und überbot dabei Sky, das seit 1990 die Rechte hält.
„Die Zuschauer benötigen jetzt ein Abonnement von Amazon Prime, einem Online-Videostreaming-Dienst, um die Mehrheit des hochkarätigen Herrentennis außerhalb der vier Grand-Slam-Events wie Turniere in Miami, Monte Carlo und Rom zu sehen“, sagt Die Zeiten .
„Der Schritt von Amazon wird von Brancheninsidern als bahnbrechend im Kampf um Sportrechte in Großbritannien angesehen, da Digitalunternehmen jetzt neben den traditionelleren Sendern in den Kampf eintreten. Amazon hat einen Vertrag mit der NFL über die Übertragung von zehn Spielen in den USA, aber dies ist sein erster großer Live-TV-Deal anderswo auf der Welt.
Der Deal könnte ein bedeutender sein, stimmt zu Der Wächter . 'Der Wechsel von Amazon ist der erste große Live-TV-Sportrechte-Deal außerhalb der USA und signalisiert möglicherweise, dass sich ein bereits wettbewerbsorientierter Markt weiter aufheizen könnte', heißt es in der Zeitung.
Dies könnte eine neue Schlachtfront eröffnen, in der „digitale Spieler mit tiefen Taschen gegen Sender“ antreten.
Mit Blick auf die Zukunft fügt das Papier hinzu: 'Sky und BT bereiten sich darauf vor, Anfang nächsten Jahres ihre Rechte an der Premier League in Höhe von 5,14 Mrd. GBP zu erneuern, wobei beide Unternehmen auf ein Ende der grassierenden Rechtepreisinflation hoffen.'
Die Entscheidung von Sky, seinen Tennisvertrag nicht zu verteidigen, könnte mit diesen Verhandlungen zusammenhängen, heißt es in der Täglicher Telegraph . Es heißt, der Sender habe vor der bevorstehenden Premier League-Auktion 'sekundäre Sportrechte ausgeblutet'.
Der Schritt könnte auch „Spekulationen auslösen“, dass Amazon die Dinge wirklich aufrütteln könnte, indem er sich dem Kampf in der Premier League anschließt, „obwohl es abzuwarten bleibt, ob dies zu seinem globalen Geschäftsmodell passen würde“.
Sky Sports hat seine Kanäle umbenannt und letzte Woche 'einen starken Rückgang der Gewinne' angekündigt, heißt es in der Zeitung. Neben dem Tennis hat der Sender „vor kurzem seine 25-jährige Berichterstattung über die US PGA Championship im Golfsport beendet, deren Rechte von der BBC übernommen wurden, und droht, die Rechte an den Masters an BT Sport zu verlieren“.