Arsenal-Transfernachrichten: Malcom, Pablo Fornals, Ivan Perisic, Mesut Özil
Gunners-Chef Unai Emery will seinen Kader noch vor Ablauf der Transferfrist verstärken

Der brasilianische Flügelspieler Malcom wechselte im Juli 2018 von Bordeaux für 36 Millionen Pfund zu Barcelona
Cooper Neill/AFP/Getty Images
Da die Saison von Arsenal zu zerbrechen droht, nutzt Chef Unai Emery seine Kontakte in Spanien, um seinen Kader zu verstärken.
Die Niederlage gegen Manchester United in der vierten Runde des FA Cup am Freitagabend lässt den Gunners nur die Europa League und die Möglichkeit eines vierten Platzes in der Premier League übrig.
Malcom im Mix
Gemäß Die Sonne Arsenal verfolgt Barcelonas brasilianischen Flügelspieler Malcom und hofft auf Entwicklungen vor dem Stichtag am Donnerstag.
Nachdem das Team aus dem Norden Londons Denis Suarez aufgegeben hat, wendet es sich Malcom zu und ist vorsichtig optimistisch, den 21-Jährigen auszuleihen.
Barcelonas Cheftrainer Ernesto Valverde hat den jungen Samba-Star für einen Großteil dieser Saison übersehen, aber die Sun sagt, dass der Vorstand des Klubs ihn nur ungern verlieren möchte.
Nichtsdestotrotz könnten sie bereit sein, ihn für sechs Monate an Arsenal zu schicken, und wenn die Gunners bereit wären, ihren Preis von 50 Millionen Pfund zu erfüllen, könnte im Sommer ein dauerhafter Vertrag vereinbart werden.
Tottenham wurde auch mit einem Wechsel von Malcom in Verbindung gebracht.
Fornals auf dem Radar
Die Sonne behauptet auch, dass die Gunners Villarreal-Mittelfeldspieler Pablo Fornals im Auge haben, den 22-Jährigen, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 28,5 Millionen Pfund hat.
Der junge Spanier wurde zweimal von seinem Land gekrönt und anscheinend sind es seine Angriffsinstinkte, die Emery beeindruckt haben.
Die spanische Zeitung Sport sagt, Villarreal sei sich des Interesses bewusst, aber Trainer Luis Garcia bestreitet, dass ein Wechsel in Aussicht steht.
Wir arbeiten ganz normal und ich sehe Pablo konzentriert und engagiert, sagte er. Bis mich etwas erreicht, habe ich keine Ahnung und der Verein hat auch schon gesagt, dass im Moment nichts geht.
Perisic verfolgt
Ein weiterer Mittelfeldspieler, der mit Arsenal in Verbindung steht, ist Ivan Perisic. Der Tagesspiegel behauptet, die Gunners hätten Kontakt zu Inter Mailand aufgenommen und Sky Sports melden, dass er daraufhin einen Versetzungsantrag gestellt hat.
Einmal als Ziel für Manchester United diskutiert, könnte der kroatische Spielmacher für 35 Millionen Pfund der von Arsenal sein.
Laut Gazzetta dello Sport könnte Arsenal mit Atletico Madrid konkurrieren. Der spanische Klub ist offenbar bereit, die Preisvorstellung von Inter diese Woche zu erfüllen, während Arsenal wegen seiner finanziellen Probleme Perisic für sechs Monate leihen und dann im Sommer über einen dauerhaften Wechsel diskutieren möchte.
Özil-Swap abgelehnt
Der Täglicher Express sagt, dass Arsenal versucht, Inter davon zu überzeugen, Mesut Özil im Gegenzug für Perisic zu nehmen. Die Italiener zögern, dem Wechsel zuzustimmen, obwohl der Express sagt, dass eine Einigung erzielt werden könnte, wenn Arsenal sich bereit erklärt, die Hälfte seines Gehalts zu zahlen.
Auf keinen Fall wird Inter (oder tatsächlich irgendein Verein) dem Deutschen 350.000 Pfund pro Woche zahlen. Wenn Emery also von Özil erschossen werden möchte, muss der Verein ihm immer noch 175.000 Pfund pro Woche zahlen.