Arsenal-Transfernachrichten: Ousmane Dembele, Junior Firpo, Andreas Christensen
Dembele wird trotz des Interesses von Arsenal und Liverpool voraussichtlich bei Barcelona bleiben

Barcelona-Star Ousmane Dembele gewann mit Frankreich die FIFA-Weltmeisterschaft 2018
Alexander Hassenstein/Getty Images
Dembeles Hoffnungen enttäuscht
Arsenals Hoffnungen auf die Verpflichtung von Ousmane Dembele schwinden, nachdem sein Berater darauf bestanden hat, dass den Interessen des 21-Jährigen am besten durch einen Verbleib in Spanien gedient ist.
Der in Ungnade gefallene Stürmer hat die Machthaber in Barcelona verärgert, indem er sich letzte Woche nicht zum Training gemeldet hat, was Arsenals Hoffnungen nährt, den französischen Weltmeister zu verpflichten, sagt Die Sonne .
Laut der Zeitung plant Dembele jedoch, sein Engagement für den La Liga-Giganten unter Beweis zu stellen – ein Punkt, den sein Berater Moussa Sissoko während eines Interviews mit dem französischen Sender RMC Sport unterstrich.
An seiner Zukunft gebe es keinen Zweifel, betonte Sissoko, nachdem er gefragt wurde, ob Dembele das Camp Nou verlassen könnte. Ousmane arbeitet weiter, er ist in einem großen Verein und Ernesto Valverde liebt ihn, und er ist auch in der Nationalmannschaft und [Didier] Deschamps vertraut ihm weiterhin.
Trotzdem bereitet sich Liverpool auch darauf vor, im Januar-Transferfenster ein Klub-Rekordgebot von 85 Millionen Pfund für Dembele abzugeben, behauptet Die Sonne in einem gesonderten Bericht.
Firpo im Arsenal-Rahmen
Arsenal und Manchester City sind beide an Real Betis-Star Junior Firpo interessiert, nachdem die Leistung des Linksverteidigers in dieser Saison die Aufmerksamkeit der beiden Premier League-Klubs auf sich gezogen hat, sagt talkSPORT .
Obwohl Firpo im Sommer einen neuen langfristigen Vertrag unterzeichnete, bestand Betis auf der Aufnahme einer saftigen Mindestgebühr-Freigabeklausel von 43,5 Millionen Pfund. Aber diese hohe Zahl hat weder City noch Arsenal abgeschreckt, die beide die Fortschritte des Verteidigers in Spanien genau im Auge behalten sollen, behauptet der Sender unter Berufung auf spanische Medien.
Turin ist ebenfalls daran interessiert, Firpo zu verpflichten, aber talkSPORT glaubt, dass der Manchester-Club auf dem Fahrersitz sitzt, da der Berater des Spielers kein geringerer als Pere Guardiola ist, der Bruder von Man City-Chef Pep.
Wird Mancini im Januar umziehen?
Der Täglicher Express sagt, dass die Gunners ihre Scouts geschickt haben, um Atalanta-Ass Gianluca Mancini mit Blick auf einen Sturz im Januar zu überholen.
Obwohl Arsenal seit der Ankunft von Unai Emery hinten angezogen hat, haben sie immer noch dreimal so viele Tore durchgesickert wie Premier-League-Spitzenreiter Manchester City.
Daher das Interesse an Mancini, einem hartgesottenen Innenverteidiger, der in dieser Saison für den italienischen Verein Atalanta fest im Rücken stand.
Der 22-Jährige hat auch ein Händchen dafür, Tore aus Standardsituationen zu erzielen, aber wenn Arsenal Mancini verpflichten will, müssen sie sich gegen die Roma durchsetzen.
Zwei weitere Verteidiger werden beobachtet
Der äußern berichtet auch, dass Unai Emery sich vier Optionen offen hält, wobei der Spanier die Verfügbarkeit von Juventus-Blocker Daniele Rugani, der in den letzten Monaten auch mit Chelsea in Verbindung gebracht wurde, ernsthaft überwacht.
Sollten die Blues die Gunners gegen Rugaini schlagen, könnte dies Emerys Plan B veranlassen, Andreas Christensen von der Stamford Bridge zu verpflichten.
The Express behauptet, dass der 22-jährige Däne mit seiner fehlenden Spielzeit bei Chelsea nicht zufrieden ist und den Wechsel quer durch London schaffen könnte.