ArsenalFanTV: Car-Crash-TV, als Gunners wieder auseinander fallen
Enttäuschte Fans finden einen Ort, um ihrer Wut Luft zu machen, während der YouTube-Kanal die neueste Katastrophe des Clubs dokumentiert

Robbie Lyle von ArsenalFanTV
ArsenalFanTV / YouTube
Die jährliche Kernschmelze von Arsenal birgt die ganze Faszination eines Autounfalls in Zeitlupe und nirgendwo ist die Action viszeraler als auf ArsenalFanTV , ein YouTube-Kanal, der sich weitgehend dem spektakulären, spuckefleckigen Geschrei der wildäugigen Fans verschrieben hat, die über die neueste Katastrophe ihres Clubs glühen.
Der Kanal wurde 2012 gegründet und bezeichnet sich selbst als 'eine Plattform für normale Arsenal-Fans, die bei ihrem geliebten Verein keine Stimme hatten'. Seitdem hat es mehr als 350.000 Abonnenten angezogen, eine Vielzahl von Nachahmern hervorgebracht und seinen Gründer Robbie Lyle und seine Stammfiguren, die er vor und nach den Spielen interviewt, zu einem kleinen Star gemacht.
Der Kanal ist so beliebt, dass er jetzt Zugang zu Spielern hat. Anfang dieser Woche trat der Sky Sport-Experte Gary Neville auf. Er stimmte einem Interview zu, nachdem er Fans öffentlich kritisiert hatte, die ein Banner entfaltet hatten, in dem die Entlassung von Arsene Wenger gefordert wurde, und nachdem er sich auf die „peinlichen“ Fans bezogen hatte, die ihre Meinung auf dem Kanal äußern.
Sein Auftritt veranschaulicht den Einfluss und die Popularität, die ArsenalFanTV und andere Kanäle dieser Art inzwischen haben.
[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'108278','attributes':{'class':'media-image'}}]]
'Uns geht es darum, die Bedeutung der Fans zu zeigen, die der am meisten vernachlässigte Teil des Spiels sind', sagte Lyle der Täglicher Telegraph vergangenes Jahr. „Ich wollte eine Plattform, auf der die Fans über ein Spiel sprechen können. Man hört von Experten, Ex-Spielern, manchmal Leuten, die noch nicht einmal beim Spiel waren, und ich dachte manchmal, 'das klingt nicht nach dem Spiel, zu dem ich gegangen bin', also wurde es daraus getragen – eine Plattform zu schaffen, auf der normale Leute, egal wer sie sind, solange sie ein Fan sind und eine Meinung zum Spiel haben, können zu Wort kommen.'
Aber Der Wächter sagt, dass 'die Frage offen bleibt, ob Fankanäle tragfähige Geschäfte sind oder nur eine gelegentliche Quelle viraler Inhalte sind'. Versuche, ähnliche Kanäle in anderen Clubs zu monetarisieren, hatten gemischten Erfolg.
Es ist nicht zu leugnen, dass der Kanal epische Momente für Fans jeglicher Couleur produziert, egal ob sie der Meinung zustimmen oder einfach nur genießen, wenn emotionale Fußballfans ihren Lumpen verlieren. Es hat auch mehrere Fußball-Meme hervorgebracht, darunter die 'net s hängt Mann und ein epischer Zusammenbruch von Unterstützer Claude .
Die jüngste, äußerst explizite, virale Rant wurde nicht überraschend nach der 1:5-Niederlage gegen Bayern München von Fan 'Troopz' ausgelöst, der nicht zum ersten Mal erklärte, Wenger solle gehen.
[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'108280','attributes':{'class':'media-image'}}]]