#BagelGate: Die Polizei rief dazu auf, den Kampf um Bagels zu trainieren
Im Nachtzug in der Potters Bar in Hertfordshire kommt es zu Kämpfen – aber niemand weiß genau, was passiert ist

STAN HONDA / getty
Die Polizei wurde nach einer Meinungsverschiedenheit über Bagels am Wochenende zu einem Kampf in einem Zug gerufen.
Die Beamten kamen am Bahnhof Potters Bar in Hertfordshire an, nachdem sie in den frühen Morgenstunden des Sonntags auf Passagiere aufmerksam gemacht worden waren, die sich streiten, berichtet die Täglicher Telegraph .
Der Vorfall, der von einem Passagier auf Video festgehalten wurde, wurde als 'das Beste und das Schlimmste der Briten' beschrieben. Es wurde auch mehr als 17.000 Mal auf Twitter 'geliked'.
Willkommen in London #BagelGate pic.twitter.com/KcJoz0ycZU
– Dougie-Eintopf (@DougieStew) 26. Februar 2017
In dem Video ist eine Frau zu sehen, die einem Mann einen Bagel auf den Kopf legt, während ihre Freunde singen: 'Er hat einen Bagel auf dem Kopf.' Der Mann wirft die Rolle aus dem Fenster, nur damit ihm eine andere auf den Kopf gelegt wird.
Die Ereignisse werden dann noch einmal wiederholt und der Mann protestiert schließlich, während das Singen weitergeht.
Das Video schneidet dann zu einer Gruppe von Menschen, die scheinbar ohne Verbindung auf einem Bahnsteig kämpfen, und endet schließlich damit, dass die britische Transportpolizei den Zug betritt.
Zeuge Dougie Stew schrieb, dass es 'ungefähr 4 verschiedene Handlungsstränge gleichzeitig gab... ehrlich gesagt wie etwas direkt aus einem schwarzen Spiegel'.
Unter dem Hashtag #BagelGate twitterte die britische Verkehrspolizei: „Seien wir klar, kein Bagel sollte so grausam behandelt werden. Und niemand war einem einschüchternden Verhalten ausgesetzt. Brauchen Sie uns jemals SMS 61016.'
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Bagels aus einem Geschäft in der Brick Lane stammen, so eine der Frauen, die im Video zu sehen sind. Aber 'trotz dieser zusätzlichen Informationen sind wir dem wirklichen Verständnis dessen, was tatsächlich passiert ist, immer noch nicht näher gekommen', sagt die Huffington Pos T.