BMW i3 Refresh erhält großen Reichweitenschub
Verbesserte Batterie bedeutet, dass das kleine, elegante Elektrofahrzeug jetzt 195 Meilen zurücklegen kann, sagt der Autohersteller

BMW hat seinem kleinsten i-Auto, dem i3, eine Reihe von Updates hinzugefügt, darunter neue Ausstattungsoptionen, Technologien und vor allem eine kräftige Verbesserung der Reichweite des Autos dank einer massiv verbesserten Batterie.
Der Autohersteller sagt, dass seine reine EV-Version jetzt 195 Meilen zurücklegen kann, gegenüber der 80-100-Marke der früheren i3s.
Der große Schub wurde durch Fortschritte bei der Energiedichte erreicht. Der Akku des Autos behält seine alten Abmessungen bei, ist aber jetzt eine Einheit von 94 Ah/33 kWh (vorher 60 Ah/25 kWh). Die Leistung des 170-PS-Antriebsstrangs bleibt gleich und der i3 wird in 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h fahren.
Aufgrund der Fortschritte in der Batterietechnologie hat der i3, wenn er mit dem 38 PS starken stromerzeugenden Range-Extender-Benzinmotor ausgestattet ist, auch seine Reichweite auf 276 Meilen erhöht. Es ist auch etwas effizienter und emittiert 12 g CO2/km.
Technisch macht BMW das DC-Schnellladen zum Standard für die gesamte Produktpalette, sodass der i3 mit dem 11-kWh-Ladesystem in 2 Stunden 45 Minuten vollständig aufgeladen werden kann, obwohl dies mit Netzstrom etwa zehn Stunden dauert.
Es gibt keine Styling-Änderungen, stattdessen ist das Auto jetzt optional mit einer blauen Lackierung sowie einer neuen serienmäßigen Innenausstattung erhältlich.
Die Preise nach Berücksichtigung des staatlichen Zuschusses in Höhe von 4.500 GBP beginnen bei 27.830 GBP für die vollelektrische Version und steigen auf 30.980 GBP für den Range-Extender. Während einige glauben, dass BMW die Upgrades als Nachrüstoption für aktuelle i3s anbieten könnte, Auto Express sagt, das Unternehmen habe dies nicht vor.
Unabhängig davon sollte sich das aktualisierte Sortiment nach Ansicht von . als beliebt erweisen Alphr , die besagt, dass die 'zusätzliche Reichweite entscheidend ist, um den i3 zu einem ernsthaften Konkurrenten für EV-Käufer zu machen'. Im Juli soll es in den Handel kommen.