HMRC-Telefonleitung vor Ablauf der Steuererklärung 'im Chaos'
Ein Technologiefehler lässt Anrufer unsicher, ob ihre Zahlungen abgewickelt wurden

Die Telefonleitung der HMRC ist gestern, am Vorabend der heutigen Frist für die Online-Steuererklärung, „in Chaos versunken“, sagt Die Zeiten .
Ein Technologiefehler unterbrach Anrufer, bevor sie ihre Transaktionsnummern erhielten, und ließ sie 'unsicher, ob die Steuerzahlungen abgerechnet wurden', fügte die Zeitung hinzu.
Immer mehr Menschen reichen jetzt eine Online-Erklärung auf der Website des HMRC ein.
Im Gegensatz zur Papiererklärung, die im Oktober eingereicht werden muss, ist die Frist der letzte Tag im Januar, der auch der Tag ist, an dem allfällige Steuerschulden bezahlt werden müssen.
'Mehr als 11 Millionen Briten müssen jedes Jahr eine Steuererklärung zur Selbstveranlagung ausfüllen, [aber] es wird erwartet, dass bis zu 400.000 bis zum heutigen Stichtag warten, um ihr Formular einzureichen', heißt es in der Times.
Während die HMRC eine sofortige Geldstrafe von 100 Pfund für das Versäumen der Mitternachtsfrist verhängt, auch wenn es nur eine Frage von Stunden ist, sagte sie, dass die vom Ausfall der Telefonleitung betroffenen Personen keine Strafe zahlen würden.
Die Zeitung berichtet auch, dass Zahlen, die im Rahmen der Informationsfreiheit erhalten wurden, zeigen, dass der Finanzbeamte im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Geldstrafen verhängt hat.
'Die HMRC verhängte letztes Jahr 143.000 Strafen gegen Personen, die ungenaue Informationen eingereicht hatten, weil sie der Ansicht waren, dass sie nicht 'angemessene Sorgfalt' walten ließen - fast dreimal so viel wie die 55.000 Geldstrafen, die 2012 verhängt wurden', heißt es darin.
Während die Bestrafung für ungenaue Rückgaben reserviert sei, bei denen die Leute nicht ihr Bestes getan hätten, um Fehler zu beseitigen, verzichtete die Aufsichtsbehörde nach Kritik durch ein Gericht auf 72.000 dieser Geldstrafen. 2012 waren es gerade einmal 12.000.
Das First Tier Tribunal „beschloss, dass Sanktionen nur dann verhängt werden sollten, wenn sie erforderlich sind, um eine Verhaltensänderung zu fördern“.
Zu den Fehlern zählten unter anderem das Versäumnis, Spareinkünfte oder Sachleistungen, einschließlich Firmenwagen, anzugeben. Auch die Zahl der Menschen, die ihr Einkommen absichtlich falsch angegeben haben, hat sich versechsfacht und erreichte 30.000.
Alle Details zur Einreichung Ihrer Online-Steuererklärung finden Sie weiter unten.
Fünf Top-Tipps, die Ihnen beim Ausfüllen Ihrer Steuererklärung helfen
12. Januar
Es ist wieder so weit: Die Frist für die Selbstveranlagung der Steuererklärung steht bevor und Tausende von uns suchen nach Quittungen, Kontoauszügen und dem Geld, um unsere Steuerrechnungen zu bezahlen. Hier sind fünf Schritte, um den Prozess zu vereinfachen.
1. Lassen Sie sich Zeit für die Registrierung
Das Wichtigste, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Sie auf der HMRC-Website registriert sind. Sie haben die Frist für die Einreichung einer Papierrückmeldung (31. Oktober) verpasst und müssen nun elektronisch einreichen, aber ohne elektronisches Login geht das nicht.
Wenn Sie ein Papierformular nach Ablauf der Frist einsenden, können Sie selbst dann, wenn Sie auch eine elektronische Rücksendung ausfüllen, mit einer Geldbuße wie einer verspäteten Rücksendung rechnen.
Um sich zu registrieren, müssen Sie einen Aktivierungscode beantragen, der bis zu sieben Werktage dauern kann, bis er per Post ankommt. Einsendeschluss ist der 31. Januar, danach droht Ihnen mit Sicherheit eine Geldstrafe, wenn Sie immer noch nicht eingereicht haben. Wenn Sie sich also noch nicht angemeldet haben, tun Sie dies jetzt.
2. Holen Sie Ihren Papierkram zusammen
Bevor Sie mit dem Ausfüllen Ihrer Selbsteinschätzung beginnen, nehmen Sie sich die Zeit, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen.
Dazu gehört auch Ihr P60-Formular, das Ihr Einkommen und die bereits gezahlten Steuern ausweist – dieses erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber. Sie benötigen außerdem einen P45, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz innerhalb des Steuerjahres 2015/16 aufgegeben haben, und einen P11D oder P9D, der Ihre Leistungen und Ausgaben aufzeigt, wenn Sie angestellt sind.
Sie benötigen auch Angaben zu allen Zinsen, die Ihre Bankkonten verdient haben, zu Dividenden, die Sie erhalten haben, und zu allen anderen Einkünften, die Sie während des Steuerjahres erzielt haben.
3. Scheuen Sie sich nicht, Ausgaben geltend zu machen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Steuerlast rechtmäßig senken können. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie alle Ausgaben geltend machen, auf die Sie Anspruch haben.
Wenn Sie beispielsweise von zu Hause aus arbeiten, können Sie einen Teil der Kosten für den Betrieb Ihres Hauses als Betriebsausgabe geltend machen, während Sie auf Reisen alle Benzin- oder ÖPNV-Kosten zurückfordern, die im Rahmen Ihrer Arbeit entstanden sind. Auf der HMRC-Website erfahren Sie mehr darüber, welche Ausgaben Sie geltend machen können.
4. Ziehen Sie in Erwägung, einen Buchhalter zu beauftragen
Wenn der Papierkram und Ihr Stress zunehmen, ziehen Sie in Erwägung, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Buchhalter sollte zwischen 100 und 200 GBP verlangen, um Ihre Steuererklärung für Sie zu erstellen, aber wenn Sie mit einer großen Steuerrechnung konfrontiert sind, die leicht von einem Buchhalter eingezogen werden könnte, indem Sie die Formulare korrekt ausfüllen und Ihre Rechnung ablegen.
Sie können sich auch darauf verlassen, dass Ihre Steuererklärung korrekt ist und der Finanzbeamte Sie nicht suchen wird.
5. Stellen Sie sicher, dass Sie bezahlen!
Nachdem Sie Ihre Rücksendung eingereicht haben, vergessen Sie nicht, die Rechnung zu bezahlen. Sie müssen Ihre Steuerrechnung bis zum 31. Januar bezahlen, am selben Tag, an dem die Steuererklärung eingereicht werden muss – und das ist das Geld, das bis zu diesem Tag bei HMRC ankommt und Sie nicht verlässt, also zahlen Sie es ein paar Tage früher, damit es dort ankommt .
Wenn Sie dies nicht tun – selbst wenn Sie nur eine Frage von Stunden zu spät sind – werden Sie mit einer Geldstrafe von 100 £ belegt. Nach drei Monaten müssen Sie mit einer täglichen Geldstrafe von 10 £ bis zu maximal 90 Tagen rechnen. Nach sechs Monaten werden Ihnen weitere 300 £ oder fünf Prozent der fälligen Steuer zu Ihrer Geldbuße hinzugefügt, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Wenn Sie als Selbständiger ein Einkommen von mehr als 1.000 £ haben, haben Sie bereits im Juli Ihre zweite Rate für die diesjährige Rechnung bezahlt. Bis Ende dieses Monats müssen Sie alle Ausgleichszahlungen begleichen und die erste Hälfte der geschätzten Rechnung für das nächste Jahr bezahlen, die von der Website für Sie geschätzt wird.
Steuererklärung: Alles, was Sie wissen müssen
25. Oktober
Wenn Sie zu den schätzungsweise zehn Millionen Menschen gehören, die eine Steuererklärung zur Selbstveranlagung ausfüllen und abgeben müssen und dies lieber auf Papier tun möchten, rückt die Frist immer näher.
Die ruhigere Sommerzeit ist für viele eine gute Zeit, um Papierkram nachzuholen – und nichts ist wichtiger als die Steuererklärung zur Selbstveranlagung.
Unabhängig davon, ob Sie ein Kleinunternehmer, ein Freiberufler oder ein sechsstelliges Gehalt sind, müssen Sie eine Steuererklärung ausfüllen, wobei Strafen für verspätete Einreichung ab 100 £ und möglicherweise in die Tausende von Pfund gehen.
Wann ist die Abgabefrist?
Bei Papierrückmeldungen endet die Frist für die Abgabe Ihrer Erklärung für das Geschäftsjahr 2015/2016 am 31. Oktober, 24 Uhr. Wenn Sie dies vermissen oder lieber elektronisch einreichen möchten, ist die Online-Deadline der 31. Januar 2017.
Es ist erwähnenswert, sagt Die? , dass Sie bei Versäumung der Papierfrist das Formular nicht zurücksenden dürfen, auch wenn Sie zusätzlich eine Online-Rücksendung vornehmen. Sie gelten als verspätet eingereicht und werden mit einer Geldstrafe belegt.
Wann muss ich zahlen?
Alle fälligen Steuern müssen bis zum 31. Januar 2017 um Mitternacht bezahlt werden.
Wenn Ihre letzte Rechnung jedoch über 1.000 £ war, hätten Sie Ihre zweite Zahlung leisten müssen auf Rechnung bis 31. Juli. Wenn Sie Ihre Erklärung einreichen, zahlen Sie die Hälfte der Rechnung für das nächste Jahr und alle „Ausgleichszahlungen“, die für das Vorjahr als ausstehend berechnet werden.
Welche Strafen gibt es?
Es sind ziemlich heftig. Wenn Sie die Frist um einen Tag versäumen, werden Sie mit einer Geldstrafe von 100 £ belastet – und Sie haben dann bis zu drei Monate Zeit, um Ihre Einreichung einzureichen. Wenn Sie dies verpassen, werden Sie zusätzlich mit einer Geldstrafe von 10 £ pro Tag bis zu 90 £ belegt Tage, was eine Strafe von 1.000 £ bedeutet, wenn Sie die Sechs-Monats-Marke erreichen. Danach sind es weitere 300 Pfund oder fünf Prozent der fälligen Steuer für alle folgenden drei Monate.
Wenn Sie über ein Jahr hinausgehen, werden Sie mit einer Geldstrafe von bis zu 100 Prozent der fälligen Steuer belegt, was Ihre Rechnung effektiv verdoppelt.
Werden Bußgelder jemals erlassen?
Ja, aber du brauchst eine gute Ausrede. Dazu gehören Dinge wie der Tod eines Partners, ein längerer Krankenhausaufenthalt oder ein Computerausfall am HMRC.
Wer muss eine Steuererklärung ausfüllen?
Jeder, der selbstständig ist oder neben einem PAYE-Hauptberuf freiberuflich tätig ist, sowie jeder, der über 100.000 £ oder über 50.000 £ verdient, wenn er oder ein Partner Kindergeld beantragt.
Der BBC sagt, dass die Zahl der Menschen, die eine Steuererklärung abgeben müssen, dank der aufstrebenden „Gig Economy“ gestiegen ist, in der Menschen in ihrer Freizeit als Selbständige arbeiten, zum Beispiel als Taxifahrer für Unternehmen wie Uber.
Sie rechnet damit, dass etwa zehn Millionen Menschen eine Erklärung abgeben werden – und davon voraussichtlich jeder Zehnte bis zum Stichtag im Oktober in Papierform.
Was sind meine Zulagen?
Sie müssen sich beim Ausfüllen des Formulars nicht darum kümmern, da HMRC alles basierend auf Ihren Einkünften für Sie berechnet. Wenn Sie das Formular online ausfüllen, erhalten Sie sofort einen vorläufigen Kostenvoranschlag, eine endgültige Berechnung nach drei Tagen.
Als Referenz zahlen Sie jedoch keine Einkommenssteuer, es sei denn, Sie haben 10.600 £ verdient, 40 Prozent Steuern treten bei 42.385 £ und 45 Prozent bei 150.000 £ auf.
Dieser persönliche Freibetrag von 10.600 GBP wird reduziert – die 40-Prozent-Schwelle wird im gleichen Verhältnis gesenkt –, wenn Sie mehr als 100.000 GBP verdienen. Das bedeutet, dass jeder, der über diesem Niveau verdient, den höheren Satz für mehr seines Einkommens zahlt – und deshalb müssen Sie eine Erklärung ausfüllen, wenn Ihr Einkommen dieses Niveau erreicht, da Sie die Steuererleichterungen zurückzahlen müssen, die Sie haben bereits erhalten.
Ebenso wird das Kindergeld für Personen mit einem Einkommen von 50.000 £ gekürzt und für Personen mit einem Einkommen über 60.000 £ vollständig abgeschafft. Auf diesen Ebenen müssen Eltern, die Leistungen beanspruchen, ein Formular einreichen.
Wenn Sie selbstständig sind, müssen Sie Sozialversicherungsbeiträge der Klasse 2 in Höhe von 2,80 GBP pro Woche zahlen, aber Sie können eine „Befreiung für geringfügige Gewinne“ beantragen, wenn Sie weniger als 5.965 GBP verdient haben. Wenn Sie nur ein wenig nebenbei freiberuflich tätig sind, gilt die Befreiung nur für Ihr selbstständiges Einkommen.
Alle Details zu den Freibeträgen für das letzte Jahr finden Sie hier Hier .
Was muss ich deklarieren?
Melden Sie alles, was Sie im Steuerjahr vom 6. April 2015 bis 5. April 2016 verdient haben. Dazu gehören Einkünfte aus unselbständiger Arbeit, selbständiger Erwerbstätigkeit, Vermögen und Zinsen sowie Einkünfte aus Ersparnissen und Anlagen.
Auch wenn alle Ihre Ersparnisse und Investitionen in Isas sind, müssen Sie sie dennoch deklarieren, obwohl keine Steuern fällig sind.
Denken Sie daran, auch Geschäftsausgaben geltend zu machen, um Ihre Rechnung zu reduzieren. Als Selbständiger können Sie eine ganze Reihe von Ausgaben geltend machen, von den Energiekosten im Homeoffice bis hin zu den Stationär- und Reisekosten. Als Vermieter können Sie sogar einen Teil Ihrer Hypothekenzinsen ausgeben.
Was benötige ich, um meine Rücksendung auszufüllen?
Bevor Sie versuchen, Ihr Formular auszufüllen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Unterlagen zur Hand haben. Du wirst brauchen:
- ein Formular P60 von Ihrem Arbeitgeber, aus dem Ihr Einkommen und die darauf gezahlten Steuern ersichtlich sind;
- a P45, wenn Sie innerhalb des Steuerjahres eine Stelle aufgegeben haben;
- a P11D oder P9D mit detaillierten Angaben zu den Leistungen und Ausgaben;
- sowie Angaben zu Zinsen auf Bank- oder Bausparkonten, Dividenden aus Kapitalanlagen und sonstigen Einkünften, die Sie erhalten.
Noch etwas?
Wenn Sie online einreichen möchten, müssen Sie ein Online-Konto beantragen, sofern dies noch nicht geschehen ist. Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis Sie Ihren Aktivierungscode erhalten. Lassen Sie es also nicht zu spät und lassen Sie sich erwischen.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Regierung seit diesem Jahr Mindesttechnologiestandards für ihr Online-System festgelegt hat. Beispielsweise müssen Windows-Computer, die eine Iteration der Browsersoftware bis einschließlich Internet Explorer 8 verwenden, aktualisiert werden.