Buch der Woche: Broken Heartlands von Sebastian Payne
Ein „fesselnder, herzlicher und aufschlussreicher“ Leitfaden zur Ausweidung von Labour in seinen traditionellen Kernländern
- Buch der Woche: Broken Heartlands von Sebastian Payne
- Rückblick: The Turning Point von Robert Douglas-Fairhurst
- Roman der Woche: Harlem Shuffle von Colson Whitehead

Boris Johnson posiert mit Arbeitern während eines Besuchs bei Wilton Engineering Services im Rahmen seines Parlamentswahlkampfs, abgebildet im November 2019 in Middlesbrough, England
Frank Augstein - WPA Pool/Getty Images
Der Zusammenbruch der Roten Mauer bei den Parlamentswahlen 2019 – Labours Bollwerk historisch sicherer Sitze in den Midlands und im Norden Englands – war ein entscheidender Moment in der britischen politischen Geschichte, sagte Julian Coman in Der Beobachter .
Es verschaffte Boris Johnson nicht nur eine Mehrheit von 80 Sitzen, sondern stürzte Labour in eine existenzielle Krise, aus der es noch nicht herausgekommen ist. Denn wenn die Partei die Leute, für die sie kämpfen sollte, nicht mehr ansprechen konnte, welche Hoffnung hatte sie dann auf eine Wiedererlangung der Macht?
Um zu verstehen, was passiert ist, kaufte der Financial Times-Journalist Sebastian Payne einen roten Mini Cooper und machte sich Ende letzten Jahres zu einem Roadtrip durch zehn Wahlkreise auf. Sein Buch verbindet lokale Spurensuche und Analysen mit Interviews (er spricht mit jedem lebenden Labour-Führer außer Jeremy Corbyn) und ist ein fesselnder, warmer und aufschlussreicher Leitfaden für die Ausweidung der Labour-Partei in ihren traditionellen Kernländern.
Für den Einsturz der Roten Mauer wurden verschiedene Erklärungen vorgebracht, sagte Martha Gill in der Londoner Abendstandard – darunter der Brexit, Corbyns Unbeliebtheit und der Aufbruch der Führer der Labour-Metropolen. Payne weist darauf hin, dass, obwohl alle eine Rolle spielten, die Ursprünge der Verschiebung in tieferen strukturellen Veränderungen liegen.
Aus einem Industrie- und Kollektivismus sind viele Red-Wall-Sitze wohlhabender und individualistischer geworden und beherbergen wohlhabende Hausbesitzer der Mittelschicht – mit anderen Worten, natürliche Tory-Wähler. Und während es weiterhin ärmere Taschen gibt, haben diese ihren Gemeinschaftssinn und ihre emotionale Verbindung zu Labour verloren – was sie anfällig für die Verlockung des Brexits macht, den Payne als Einstiegsdroge für die vollständige Wahl der Tory bezeichnet.
Jeder, der neugierig ist, wie zum Teufel Dennis Skinner nach 49 Jahren seinen Sitz verlor oder Workington erst zum zweiten Mal in seiner Geschichte Tory wurde, sollte dieses fesselnde und bewundernswert aufgeschlossene Buch lesen, sagte Janice Turner in Die Zeiten . Payne, die in Gateshead aufgewachsen ist und deren Beziehungen mit überwältigender Mehrheit für Leave stimmten, hat eine instinktive Beziehung zu Menschen, die sich von Labour übersehen und verlassen fühlen.
Wie einer seiner Interviewpartner, der ehemalige Labour-Abgeordnete Ian Austin, es so ausdrückt: Es ist ein bisschen wie bei einer Frau, die ihrem Mann seit Jahren sagt, dass man mir nicht zuhört, und die sich nach Jahrzehnten des Ignorierens endlich entscheidet sich scheiden lassen. Payne bezweifelt, dass solche Wähler jemals zurückgeworben werden können, zumal die Elite der Partei sie immer noch nicht sehr ernst zu nehmen scheint. Labours ignorierte Ex-Frau ist bereits weitergezogen – und hat sich mit ihrem neuen schicken Mann Boris Johnson eingelassen.
Macmillan 432 pP 20 £; Buchhandlung der Woche £ 15.99

Buchhandlung der Woche
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.