„Teufelskreis“, da wildes Wetter die CO2-Emissionen erhöht
BP warnt davor, dass extreme Bedingungen die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen erhöhen

Getty Images
Extremes Wetter im vergangenen Jahr hat die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen geschürt, was dazu geführt hat, dass die Kohlenstoffemissionen der globalen Energieindustrie so schnell wie seit fast einem Jahrzehnt angestiegen sind, warnt BP.
Der Ölkonzern sagte, seine Analyse habe gezeigt, dass der weltweite Energiebedarf und die Emissionen im vergangenen Jahr schneller gestiegen seien als erwartet, hauptsächlich aufgrund einer ungewöhnlich großen Anzahl von heißen und kalten Tagen, die zu einem Anstieg der Nachfrage nach Heizung und Klimaanlagen führten.
Dies bedeutet, dass der Planet möglicherweise einem Teufelskreis ausgesetzt ist, Die Zeiten sagt, in dem extremes Wetter, das durch den Klimawandel verursacht wird, den Energieverbrauch für Heizung und Klimaanlage in die Höhe treibt und die Emissionen der Planetenerwärmung weiter erhöht.
Der Wächter fügt eine deutliche Warnung hinzu und sagt: Wir können uns nicht viele weitere Jahre dieser Art leisten.
Obwohl BP sagte, dass es möglich sei, dass der Trend nur zufällige Variationen der Wettermuster seien, fügte es hinzu, dass es einen Zusammenhang zwischen dem steigenden Kohlenstoffgehalt in der Atmosphäre und den Arten von Wettermustern geben könnte, die 2018 beobachtet wurden.
Die Nachricht kommt, als Theresa May versucht, die Verpflichtung, bis 2050 netto null CO2-Emissionen zu erreichen, gesetzlich zu verankern, womit Großbritannien die erste große Volkswirtschaft ist, die dies tut.
Die Zusage wird in einer heute im Parlament beschlossenen Novelle des Klimaschutzgesetzes abgegeben. Der Wächter sagt, dass dies eines der ehrgeizigsten Ziele dieser Art sein wird, die sich eine große Umweltverschmutzungsnation gesetzt hat.
Das Erreichen des Ziels könnte ein Ende der Beheizung von Häusern mit traditionellen Gaskesseln, mehr Ökostrom und eine Umstellung von Benzin- und Dieselautos auf Elektrofahrzeuge, zu Fuß und mit dem Fahrrad bedeuten, Der Unabhängige sagt.
Es fügt hinzu: Es könnte auch erfordern, dass die Menschen weniger Fleisch und Milchprodukte essen und weniger Flüge unternehmen.
Doug Parr, Chefwissenschaftler von Greenpeace UK, kommentierte Mays Engagement und sagte, das Ziel sei ein großer Moment für alle in der Klimabewegung. Er warnte jedoch davor, dass es Lücken bei der Zulassung internationaler Emissionszertifikate gebe, die die Last auf die Entwicklungsländer verlagern würden.