Deutschland stürzt aus der WM ab – so reagierte Twitter
Der Titelverteidiger belegt nach der Niederlage gegen die Republik Korea den letzten Platz seiner Gruppe

Ein Deutschland-Fan sieht niedergeschlagen aus, nachdem sein Team aus der WM geworfen wurde
Laurence Griffiths/Getty Images
Der Siegerfluch hat wieder zugeschlagen - diesmal für Deutschland. Der Weltmeister von 2014 wurde nach dem Schlusslicht der Gruppe F vom Weltcup weggeschickt.
Nach dem 2:0-Sieg gegen die Republik Korea tritt Deutschland damit in die Fußstapfen des Siegers von 2006, Italien und des Siegers von 2010, Spanien und scheidet im darauffolgenden Turnier in der Gruppenphase aus.
Späte Tore von Kim Young-gwon und Son Heung-min bescherten Korea den Sieg. Schweden und Mexiko qualifizierten sich als Erster und Zweiter für das Achtelfinale der WM.
Nach der vernichtenden Niederlage sagte Bundestrainer Joachim Löw, dass der Titelverteidiger einen Platz in der K.-o.-Runde nicht verdient habe.
Low hat es gesagt BBC : Die Enttäuschung, dass wir ausgeschieden sind, ist einfach riesig. Wir haben es nicht verdient, noch einmal Weltmeister zu werden, wir haben es nicht verdient, ins Achtelfinale einzuziehen.
2006: Italien gewinnt den #Weltmeisterschaft 2010: Italien scheidet in den Gruppen aus2010: Spanien gewinnt die #Weltmeisterschaft 2014: Spanien scheidet in den Gruppen aus2014: Deutschland gewinnt den #Weltmeisterschaft 2018: Deutschland scheidet in den Gruppen ausDer Siegerfluch geht weiter... pic.twitter.com/1bUq60zEKQ
— Spiel des Tages (@BBCMOTD) 27. Juni 2018
Ich bin schockiert. Schockiert, weil wir es nicht geschafft haben, die Republik Korea zu schlagen und dieses Spiel verloren. Als ich vorher mit der Mannschaft gesprochen habe, hatte ich nicht den Eindruck, dass sie vor dem Spiel unter Druck standen, weil gleichzeitig das Schweden-Spiel lief.
Wir hatten wirklich das Gefühl, dass unser Team weiterkommen und sich für die K.o.-Runde qualifizieren wollte.
Low fügte hinzu: Wie gehen wir von hier aus weiter? Wir müssen in Ruhe darüber reden, und ich denke, es ist verfrüht, etwas zu sagen. Ich werde einige Stunden brauchen, um mich damit abzufinden, und ich bin unglaublich enttäuscht von dieser Eliminierung.
Unserer Mannschaft fehlte in diesem Spiel die Leichtigkeit und die Klasse, die wir normalerweise zeigen. Auch die Dynamik, die zu den Torchancen geführt hat, war nicht da, also sind wir verdient ausgeschieden.
Bestätigung #SWE und #MEX kommen Sie ins Achtelfinale. Wie viele von Ihnen haben diesen Tisch zu Beginn des #Weltmeisterschaft ? pic.twitter.com/lfAmgW4pZ0
— FIFA-Weltmeisterschaft (@FIFAWorldCup) 27. Juni 2018
So reagierte Twitter auf die Abschaffung Deutschlands
Das sprachlose Deutschland ist aus dem #Weltmeisterschaft . #DieMannschaft #ZSMMN #KORGER 2-0 pic.twitter.com/FhN2QtNZmp
- Deutschland (@DFB_Team_DE) 27. Juni 2018
Ist Deutschlands Abgang der größte WM-Schock aller Zeiten?
— Sky Sportnachrichten (@SkySportsNews) 27. Juni 2018
Letzte WM: Deutschland 7:1 BrasilienDiese WM: https://t.co/NFu4bkU3ms
— Bleacher-Bericht (@BleacherReport) 27. Juni 2018
Mexiko-Fans gaben einem Südkoreaner in der Menge eine Parade, nachdem Südkorea Deutschland besiegt hatte (via @AHNSYUJlN) pic.twitter.com/C7D5Hls6vR
— Bleacher-Bericht (@BleacherReport) 27. Juni 2018
Deutschland hat seine Koffer gepackt und ist bereits auf dem Heimweg. Die Truppe verließ die Kasaner Arena und steuerte direkt auf den Flughafen zu. pic.twitter.com/5AjXp9e44c
— ESPN UK (@ESPNUK) 27. Juni 2018
Vergifteter Kelch? Deutschland ist der vierte Titelverteidiger, der bei der WM in den letzten Turnieren aus der Gruppenphase ausgeschieden ist #GER #ESP #VON #Weltmeisterschaft pic.twitter.com/akZziBWF4v
— ITV-Fußball (@itvfootball) 27. Juni 2018
Das letzte Mal, dass Deutschland bei einer WM nicht über die Gruppenphase hinauskam, war… 1938. pic.twitter.com/ruiGvFlZYB
— ian bremmer (@ianbremmer) 27. Juni 2018
So sehr es auch wehtut, sich so früh zu verabschieden, herzlichen Glückwunsch an #SWE und #MEX . Wir wünschen euch viel Glück im KO pic.twitter.com/6gbNpePRTm
- Deutschland (@DFB_Team_DE) 27. Juni 2018
Teams, die das Ende ihrer Plätze erreichen #Weltmeisterschaft Gruppe: Ägypten Marokko Australien Island Costa Rica Deutschland️ pic.twitter.com/ZFG0H15Flp
— SPORF (@Sporf) 27. Juni 2018