Wie 60-Minuten-Spiele Fußball länger halten könnten
Neue Vorschläge würden mehr tatsächliche Spielzeit und weniger Zeitverschwendung bedeuten

Damien Meyer/AFP/Getty Images
Die Verkürzung der Dauer von Fußballspielen auf 60 Minuten ist eine von mehreren „radikalen“ Ideen, die derzeit in Erwägung gezogen werden, um die Popularität des Sports zu steigern.
Die Idee taucht in einem neuen Strategiedokument auf, das dem International Football Association Board (Ifab) vorgelegt wird.
Der Play Fair-Bericht hat drei Ziele, Berichte Der Wächter : 'Um das Spielerverhalten zu verbessern und den Respekt zu erhöhen, die Spielzeit zu verlängern und die Fairness und Attraktivität zu erhöhen.'
Zu den Ideen, die zur Diskussion stehen, gehören:
- Spielern erlauben, bei Freistößen zu sich selbst zu passen.
- Abschaffung der Regel, die besagt, dass Abstöße den Strafraum verlassen müssen.
- Erlauben von Freistößen mit einem sich bewegenden Ball.
- Vergabe von Elfmetertoren für Handbälle auf der Linie.
- Beenden Sie das Spiel erst, wenn der Ball in Kontakt ist.
- Andockpunkte von Teams, deren Spieler Schiedsrichter mobben.
- Unterbrechen des Spiels nach Ausführung eines Elfmeters und Wiederaufnahme des Spiels mit einem Abstoß, wenn dieser verschossen oder gehalten wird.
Der ehemalige Premier-League-Schiedsrichter David Elleray, technischer Direktor von Ifab, sagte Die Zeiten dass die Vorschläge 'eine stille Revolution mit dem Ziel waren, den Fußball noch besser zu machen'.
Ein Vorschlag, der 'umarmt' werden könnte, so die Times, ist 'die Idee, eine Stadionuhr mit der Uhr des Schiedsrichters zu verknüpfen, damit die Zuschauer genau wissen, wie viel Zeit noch übrig ist und wann er seine Uhr angehalten hat. wobei die Offiziellen gebeten wurden, strenger bei der Zeitverschwendung zu sein und Zeit für Dinge wie lange Torjubel einzuräumen.
Die Idee, die Spiele auf 60 Minuten zu verkürzen, zielt darauf ab, die „effektive Spielzeit“ (EPT) zu erhöhen, während der der Ball im Spiel ist.
Derzeit ist der Ball in der Regel weniger als eine Stunde eines 90-minütigen Spiels im Spiel. Das Ifab-Dokument besagt, dass es weniger Sinn macht, Zeit zu verschwenden, wenn das Spiel auf eine Stunde verkürzt und die Uhr jedes Mal angehalten wird, wenn der Ball aus dem Spiel geht.
Es würde auch bedeuten, dass „jeder Verein in einem Wettbewerb genau gleich viel EPT spielen würde“.
Die Idee hat viele Diskussionen unter aktuellen und ehemaligen Spielern ausgelöst. Der BBC sagt, dass die ehemaligen Chelsea-Stars Gianfranco Zola und Petr Cech beide die 60-Minuten-Spielidee unterstützen.