Die besten kommenden Smartphones im Jahr 2019: iPhone 11, Galaxy Fold und mehr
Es ist nur noch ein Monat bis Apples neue Smartphones enthüllt werden

Huaweis Consumer Product Chief Richard Yu enthüllt das Mate X auf dem MWC im Februar in Barcelona
Josep Lago/AFP/Getty Images
Die letzten acht Monate waren vollgestopft mit Smartphone-Neueinführungen. Samsung zum Beispiel hat bisher zwei Flaggschiff-Modelle, das Galaxy S10 und das Note 10, auf den Markt gebracht, während Huawei bereits im April seine P30-Reihe auf den Markt gebracht hat, um dem koreanischen Unternehmen Konkurrenz zu machen.
Aber einige der größten Ankündigungen des Jahres stehen noch aus. Apple und Google sind damit beschäftigt, ihre neuen Spitzenreiter zu entwickeln, und kürzlich Rückschläge für Samsungs Galaxy Fold bedeutet, dass es in Großbritannien immer noch kein faltbares Smartphone zum Verkauf gibt.
Hier sind die besten Telefone, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen:
Google Pixel 4

775240045
Drew Angerer/Getty Images
Die aktuellen Flaggschiff-Smartphones von Google – das Pixel 3 (Bild oben) und Pixel 3 XL – erhielten im vergangenen Jahr überwiegend positive Bewertungen, wobei Kritiker ihre cleveren Kameras mit künstlicher Intelligenz lobten.
Obwohl die Pixel 4 und Pixel 4 XL voraussichtlich erst im Oktober eintreffen, gibt es bereits viele Gerüchte über die nächsten Handys von Google.
Gemessen an den Bildern, die von der Smartphone-Gerüchtsseite gepostet wurden Schrägstrich und in Renderings umgewandelt von Telefonarena , scheint die Pixel-4-Reihe bereit zu sein, die Einzellinsen-Kamera der aktuellen Pixel-3-Reihe gegen ein Dual-Linsen-System auszutauschen. Die Renderings deuten auch darauf hin, dass die nach vorne gerichtete Kamera ein Shooter im Hole-Punch-Stil ist – bei dem sich der Bildschirm um die Kamera wickelt.
Während BGR stellt die Gültigkeit der Renderings in Frage, da das Google-Logo am unteren Rand des Bildes verzerrt ist, scheint die Einbeziehung einer Lochkamera nicht weit hergeholt. Sowohl das Samsung Galaxy S10 als auch das Honor View 20 verfügen über solche Kamerasysteme, und viele weitere Telefonhersteller könnten später in diesem Jahr nachziehen.
Huawei Mate X
Faltbare Displays liegen 2019 voll im Trend. Während das flexible Samsung Galaxy Fold im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona für Schlagzeilen sorgte, Huaweis Mate X scheint die Oberhand zu haben.
Das Mate X verfügt über ein biegsames OLED-Display, mit dem Benutzer das Telefon zusammenklappen und in die Tasche schieben können. Der Bildschirm ist in der Mitte aufklappbar und teilt sich in drei Displays auf: einen 6,38-Zoll-Bildschirm an der Rückseite, eine 6,6-Zoll-Version an der Vorderseite und – im ausgeklappten Zustand – ein 8-Zoll-Display im Tablet-Stil mit einer Auflösung von 2.480 x 2.200 Pixel, sagt T3 .
Das Bildschirmlayout deckt eine größere Fläche ab als das Galaxy Fold, das nur über zwei Displays verfügt: ein 4,6-Zoll-Panel an der Vorderseite und ein 7,3-Zoll-Panel mit einer Auflösung von 2.152 × 1.536 Pixeln im ausgeklappten Zustand, sagt Digitale Trends .
Darüber hinaus ist es 5G-kompatibel und wird mit einem kräftigen 4.500-mAh-Akku geliefert.
Aber die Fans scheinen eine unbegrenzte Wartezeit zu haben, da Huawei das Mate X nicht herausbringen wird, bis es zuversichtlich ist, dass das Telefon kein ähnliches Schicksal wie das unglückliche Galaxy Fold erleiden wird.
Huawei Mate 30 Pro
Während Apple und Samsung einmal im Jahr ihre neuesten Smartphones der Spitzenklasse herausbringen, entschließt sich Huawei, jedes Jahr zwei Flaggschiff-Geräte vorzustellen. Das Unternehmen stellt in der ersten Jahreshälfte erstmals den neuesten Eintrag seiner P-Serie vor, bevor es in der zweiten Hälfte eine aktualisierte Mate-Version enthüllt.
Das Unternehmen hat seine ersten Geräte des Jahres – das P30 und das P30 Pro – im März auf den Markt gebracht, sodass es nicht mehr lange dauern wird, bis ein 5G-fähiges Mate 30 Pro-Modell vorgestellt wird.
Technischer Berater glaubt, dass das neue Gerät mit dem Kirin 990 der nächsten Generation von Huawei geliefert wird, der die Fähigkeiten des Unternehmens in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) verbessern und ein intuitiveres System liefern soll.
Es wird auch gemunkelt, dass das Telefon zwei zusätzliche nach hinten gerichtete Kameras aufnehmen wird, wodurch die Anzahl der Objektive von drei auf fünf erhöht wird, heißt es auf der Tech-Site.
Es gibt jedoch Fragezeichen, ob das Telefon in Großbritannien verkauft wird. Sowohl Vodafone als auch EE haben den Verkauf von Huawei-Geräten aus Angst, Kundeninformationen nach China zu senden, eingestellt.
Die meisten Anbieter liefern die Telefone immer noch, aber das kann sich - zum Guten oder Schlechten - ändern, wenn das voraussichtliche Veröffentlichungsdatum des Mate 30 Pro im Oktober erscheint.
iPhone 11
Noch bevor im letzten Jahr die iPhones XS, XS Max und XR in die Läden kamen, machten Gerüchte die Runde, was Die Smartphone-Reihe von Apple für 2019 aussehen kann.
Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass die neue iPhone-Reihe mit einem Kamerasystem mit drei Linsen ausgestattet sein wird. Ein durchgesickertes Bild auf Weibo, dem chinesischen Äquivalent von Facebook, zeigt ein dünnes Smartphone-Gehäuse aus Metall mit drei kreisförmigen Löchern, die in einer dreieckigen Konfiguration in der oberen linken Ecke angeordnet sind, berichtet die Apple-Nachrichtenseite MacRumors .
Es wird auch angenommen, dass das neue Modell den alten Lightning-Port von Apple abschaffen und zu einer USB-C-Verbindung übergehen könnte, die laut einer japanischen Gerüchteseite häufiger bei technischen Produkten verwendet wird Mac Otakara .
Erwarten Sie jedoch keine 5G-Unterstützung auf dem diesjährigen Gerät. Bloomberg berichtete im Dezember, dass Apple bis mindestens 2020 nicht mit 5G-Netzen kompatibel sein wird, die Benutzern unterwegs Internetgeschwindigkeiten auf Breitbandniveau bieten.
Samsung Galaxy Fold
Samsung sollte das Galaxy Fold Anfang dieses Jahres auf den Markt bringen, aber eine Reihe von Bildschirmfehlern auf Testgeräten hat das Unternehmen gezwungen, die Veröffentlichung des Smartphones zu verschieben.
Die Probleme traten letzte Woche auf, als Mark Gurman von Bloomberg auf Twitter ein Bild teilte, das zeigt, dass weniger als die Hälfte des Bildschirms seines Fold-Überprüfungstelefons funktionierte und der Rest leer war.
Der Bildschirm meines Galaxy Fold-Testgeräts ist komplett kaputt und nach nur zwei Tagen unbrauchbar. Schwer zu sagen, ob dies weit verbreitet ist oder nicht. pic.twitter.com/G0OHj3DQHw
– Mark Gurman (@markgurman) 17. April 2019
Es wird angenommen, dass Gurmans Bildschirmversagen zusammen mit dem einer Reihe anderer Journalisten mit dem Entfernen der dünnen Plastikschicht zusammenhängt, die den Bildschirm bedeckt, obwohl einige Rezensenten behaupten, dass sie Displayfehler erlitten haben, ohne die Schutzfolie zu entfernen.
Das Gerät kann mehr als 100.000 Mal geöffnet und geschlossen werden, die BBC 's Chris Fox berichtet. Aber in der realen Welt haben Rezensenten das Gerät von Samsung in weniger als 48 Stunden zerstört.
Samsung wird in den kommenden Wochen einen neuen Release-Termin bestätigen.