Die faltbaren Smartphones, die 2019 kommen: Samsung Galaxy Fold, Royole FlexPai und mehr
Flexible Handys haben einen holprigen Start, da zwei Firmen die Markteinführung ihrer hochmodernen Handys verschieben
Einige der größten Technologieunternehmen der Welt wollen 2019 die Smartphone-Welt aufmischen, gerade als Kritiker dem Markt Stagnation vorwarfen.
Handys mit faltbarem Display waren Anfang des Jahres der letzte Schrei, und die Gerätehersteller wollten zeigen, dass die Technologie keine reine Science-Fiction mehr ist.
Die Technologie geriet jedoch im April unter Beschuss, nachdem eine Reihe von Kritikern, die das neue Samsung Galaxy Fold testeten, berichteten große Display-Ausfälle auf ihren Überprüfungshandys.
Das Fiasko veranlasste Samsung, die Markteinführung des Telefons auf September zu verschieben – denselben Monat wie das verzögerte Huawei Mate X.
Während wir auf die Ankunft der neuen Mobilteile warten, sind hier alle faltbaren Telefone, die 2019 auf den Markt kommen sollen:
Huawei Mate X
Das Samsung Galaxy Fold mag bei seinem ersten Erscheinen Anfang dieses Jahres Schlagzeilen gemacht haben, aber Huaweis Mate X (Bild oben) scheint die Oberhand zu haben.
Das Mate X, das nur eine Woche nach Samsungs Handy auf den Markt kam, verfügt über ein einziges faltbares Panel, das in drei Displays unterteilt ist: einen 6,38-Zoll-Bildschirm auf der Rückseite, eine 6,6-Zoll-Version auf der Vorderseite und – wenn aufgeklappt – ein 8-Zoll-Display im Tablet-Stil.
Das Telefon hat auch ein Trio von Kameras auf der Rückseite, aber Huawei hat die Spezifikationen für die drei Objektive noch nicht bekannt gegeben.
Fans müssen jedoch mit dem Sparen beginnen, wenn sie eines in die Hände bekommen möchten, da es einen Preis von 1.996 Pfund hat.
Huawei war auf dem besten Weg, das Mate X im Juni auf den Markt zu bringen, hat die Veröffentlichung des Telefons jedoch seitdem auf September verschoben, um den Problemen auszuweichen, die die Testmodelle des Samsung Galaxy Fold plagen.
Oppo
Kurz nachdem Huawei sein schlankes Mate X enthüllt hat, hat der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo angekündigt sein eigenes faltbares Telefon – und es hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Konkurrenten.
Ähnlich wie das Mate X verfügt das flexible Telefon von Oppo über einen biegsamen Bildschirm, der in drei Displays unterteilt werden kann. Bei ausgeklapptem Gerät können Nutzer auf das Display im Tablet-Stil zugreifen, das sich dann in zwei kleinere Bildschirme aufteilt – einen vorne und einen hinten –, wenn das Telefon in zwei Hälften gefaltet wird.
Gemäß TechRadar , Oppos Mobilteil hat im Tablet-Modus im Vergleich zum Mate X einen etwas größeren Bildschirm, obwohl der Gadget-Hersteller die Maße oder Spezifikationen des Mobilteils noch nicht bekannt gegeben hat.
Es gibt einfach keine Informationen über die Interna des faltbaren Oppo-Telefons und es sieht so aus, als könnte es eine Weile dauern, bis wir etwas Offizielles von der Firma hören, heißt es auf der Tech-Site.
Royole FlexPai

Während viele das Samsung Galaxy Fold als das erste im Jahr 2019 angekündigte flexible Telefon ansehen, gehen diese Ehrungen tatsächlich an die chinesische Firma Royole.
Das Royole FlexPai, das Anfang Januar auf der CES erscheint, ist ein Mobilteil, das in zwei Hälften gefaltet werden kann. Wie bei seinen Konkurrenten kann der Bildschirm im aufgeklappten Zustand im Tablet-Modus verwendet werden, während das Zusammenklappen in der Mitte das Tragen etwas erleichtert.
Den Bildern der Tech-Konferenz nach zu urteilen, scheint das FlexPai nicht ganz so gut zusammengestellt zu sein wie das Mate X und das Galaxy Fold. Das Scharnier zum Beispiel hat eine hässliche Gummidichtung, damit sich das Gerät in zwei Hälften biegen kann, sagt Vertrauenswürdige Bewertungen . Dies kann die Flexibilität des Telefons verbessern, aber Samsung und Huawei haben es geschafft, das Material auf ihren Handys zu vermeiden.
Aufgrund der Beschaffenheit des Scharniers faltet es sich nicht flach, sondern nimmt eine Keilform an, sagt die Tech-Site. Der Versuch, es in Ihre Tasche zu stecken, ist unglaublich schwierig und sogar die Verwendung als Telefon ist schwierig.
Das FlexPai wird voraussichtlich nur in China auf den Markt kommen, aber das Telefon kann bei ausreichender Nachfrage auf ausländischen Märkten erscheinen.
Samsung Galaxy Fold

Samsung
Samsung war das zweite Unternehmen, das 2019 ein faltbares Smartphone vorstellte, als es im März sein Galaxy Fold für 2.000 US-Dollar (1.600 GBP) neben der konkurrierenden iPhone XS-Reihe S10 vorstellte.
Mit dem neuen Infinity Flex AMOLED-Bildschirm des Unternehmens kann das Galaxy Fold aufgeklappt oder in zwei Hälften gefaltet als Tablet-ähnliches Gerät verwendet werden, sodass Benutzer das Gerät problemlos in ihre Tasche stecken können. Im ausgeklappten Zustand misst der Tablet-Bildschirm 7,3 Zoll, der sich auf 4,6 Zoll schrumpft, wenn Benutzer das Display schließen.
Der südkoreanische Technologieriese hat ein ausgeklügeltes Scharnier mit mehreren ineinandergreifenden Zahnrädern entwickelt, das entlang der Mitte des Displays verläuft Täglicher Express sagt, damit sich das Telefon im Tablet-Modus solide anfühlt.
Nachdem das Galaxy Fold aufgrund einer Reihe größerer Bildschirmfehler seine erste Veröffentlichung im April verpasst hatte, wird es nun voraussichtlich im September für 1.800 £ in den Handel kommen.
Xiaomi
Xiaomi hat wohl eines der interessanteren faltbaren Telefone in Arbeit, da es nicht den gleichen Designmerkmalen wie seine Konkurrenten entspricht.
Vorschau von Lin Bin, CEO des Unternehmens am Weibo , eine chinesische Social-Media-App, Xiaomi s Version eines faltbaren Telefons verzichtet auf den Einzelscharniermechanismus, der bei anderen Mobilteilen zu sehen ist, zugunsten eines Doppelscharnier-Layouts. Das bedeutet, dass das Display des Telefons an beiden Seiten des Mobiltelefons zusammengeklappt werden kann, während andere flexible Mobilteile direkt in der Mitte zusammengeklappt werden können.
Es ist nicht bekannt, ob ein Dual-Scharnier-Bildschirm Vorteile gegenüber einem mit einem einzigen Drehpunkt hat, aber Xiaomis Telefon hat wohl ein schlankeres Design als seine Konkurrenten.
Laut Bin hat das Unternehmen bereits damit begonnen, Prototypen von Telefonen an seine Mitarbeiter zu verteilen, obwohl ein Veröffentlichungsdatum noch nicht bestätigt wurde.