Die schlechteste Fußballmannschaft der Welt gewinnt gegen Tribeca - Video
Next Goal Wins ist eine berührende Dokumentation über den Geist der American-Samoa-Fußballmannschaft
Ein Dokumentarfilm, der den Geist der American-Samoa-Fußballmannschaft feiert, die 2001 für die 31:0-Niederlage gegen Australien berühmt war, hat die Kritiker nach ihrer Premiere beim Tribeca Film Festival in New York überzeugt. Nächstes Tor gewinnt , gedreht von den englischen Filmemachern Mike Brett und Steve Jamison, begleitet das Team bei der Vorbereitung auf die Teilnahme am Qualifikationsturnier in Ozeanien für die WM 2014. Mit einem Rekord von nur einem Sieg in 28 Wettbewerbsjahren und den Erinnerungen an die Weltrekordniederlage gegen Australien, die das Team immer noch in die Knie zwingen, scheint der neue Trainer, der Niederländer Thomas Rongen, auf verlorenem Posten zu sein. Aber unter seiner Anleitung erringt das Team, eine zusammengewürfelte Ansammlung von Teilzeitspielern mit einem samoanischen 'fa'fafine' - einem Mann, der als Frau lebt, relativen Ruhm in dem Turnier, an dem auch Tonga, die Cook-Inseln und Samoa. „In gewisser Weise ist dies nur ein weiterer Underdog-Sportfilm. In anderen ist es so sensibel und aufmerksam wie ein Edith Wharton-Roman“, sagt der New York Times , die ruft Nächste Ziel Gewinnt einen „großartigen Dokumentarfilm zur Feier der Menschheit“. Der Film ist 'inspirierend, intelligent ausgeführt und unglaublich sehenswert', sagt Ton auf Sicht, und fügt hinzu, dass es berauschend ist, dieser Gruppe von sportlichen Außenseitern zuzusehen, wie sie sich erheben und um den Sieg kämpfen. Hollywood-Reporter beschreibt es als einen „unwiderstehlichen Tränenfilm“, der „den hartnäckigen Geist der Fußballnationalmannschaft von Amerikanisch-Samoa begrüßt, während sie darum kämpft, die schlimmste Pechsträhne in der internationalen Geschichte des Fußballs zu durchbrechen“. Es profitiert von einer 'in sich fesselnden Geschichte, sympathischen Underdog-Protagonisten und einem exotischen Ort im Südpazifik' und wurde gerade veröffentlicht, als das Fußballfieber der Fußballweltmeisterschaft zu wachsen beginnt. Nachdem der Film bei Tribeca gezeigt wurde, startet er heute in den USA und nächsten Monat in Großbritannien.