Emmanuel Macron besiegt Marine Le Pen, um die französische Präsidentschaft in einem Erdrutschsieg zu gewinnen
Europa atmet erleichtert auf, als die Rechtsextremen besiegt werden, aber der neue Präsident muss ein tief gespaltenes Frankreich führen

Dieser Inhalt unterliegt dem Urheberrecht.
Emmanuel Macron wird nach einem entscheidenden Sieg gegen seine rechtsextreme Gegnerin Marine Le Pen mit 66,06 Prozent der Stimmen nach 33,94 Prozent der Stimmen Frankreichs nächster Präsident.
Europa hat über die Wahl des zentristischen Pro-Europäer „aufgeatmet“, sagt Reuters , da Politiker und Finanzmärkte die Befürchtungen eines Anti-EU-Siegs von Le Pen beiseite legen.
Mit 39 wird Macron der jüngste Präsident sein, der jemals die Präsidentschaft innehatte, und der erste seit Jahrzehnten, der keiner der großen Parteien des Landes angehörte.
Gestern Abend wandte er sich an seine Unterstützer und sagte: „Heute Abend hat ein neues Kapitel in unserer langen Geschichte aufgeschlagen. Ich möchte, dass es ein Zeichen der Hoffnung und neuer Zuversicht ist.'
Le Pen gab die Niederlage zu und versprach, ihre Front National-Partei zu den bevorstehenden Parlamentswahlen zu führen, warnte jedoch davor, dass sie eine 'tiefgreifende Transformation' durchmachen würde.
'Es ist nicht sofort klar, was sie damit meint', sagt Der Wächter , 'aber Kommentatoren schlagen vor, dass sie die Partei auflösen und eine neue Bewegung aufbauen will, die darauf abzielt, eine umfassende politische Reorganisation um die Kluft zwischen Patrioten und Globalisten herum zu organisieren'.
Trotz ihrer Niederlage war Le Pens Stimmenanteil für den Front National „eine Rekordleistung“ und „unterstrich das Ausmaß der Spaltungen, die Macron nun überwinden muss“, sagt Reuters.
'Mehr als vier Millionen Menschen, die am Sonntag ihre Stimme abgegeben haben, haben einen leeren Stimmzettel abgegeben, ein Rekord für eine Präsidentschaftswahl', sagt Le Monde. Die Wahlbeteiligung lag mit 74 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit 1969.
Macrons nächste Herausforderung besteht darin, sich bei den Parlamentswahlen im nächsten Monat eine solide Basis zu sichern, was sich als schwierig erweisen könnte, sagt Mathieu Gallard vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos.
Fast die Hälfte von Macrons Wählern wollte nur einen Sieg von Le Pen blockieren, fügt Gallard hinzu, während nur 39 Prozent sagen, dass sie sich damit wohl fühlen werden, dass hgim die absolute Mehrheit im neuen Parlament sichert.