Entschädigung bei Zugverspätungen: So beantragen Sie eine Rückerstattung
Die meisten Fahrgäste haben Anspruch auf Geld zurück, wenn ihr Zug mehr als 30 Minuten Verspätung hat

Passagiere stehen am Bahnhof London Waterloo an den Fahrkartenautomaten an
Dan Dennison/Getty Images
Das Chaos, das durch die neuen Bahnfahrpläne des letzten Monats verursacht wurde, löste Empörung bei den Fahrgästen aus, da Tausende von Zügen entweder verspätet waren oder ganz gestrichen wurden.
Die Änderung im Mai war die größte seit Jahrzehnten, um schnellere neue Züge und Upgrades des Netzes zu ermöglichen. Das Amt für Schiene und Straße (ORR) warnt die Fahrgäste jedoch vor ähnlichen Problemen, wenn die nächste Runde neuer Fahrpläne um Weihnachten herum eingeführt wird.
Das Fiasko hat wenig überraschend dazu geführt, dass viele ihre Wut in den sozialen Medien ausgelassen haben, aber die Mehrheit der Menschen, die Anspruch auf eine Rückerstattung oder Entschädigung haben, fordert immer noch kein Geld zurück.
Habe ich Anspruch auf Rückerstattung?
Obwohl die Regeln von Unternehmen zu Unternehmen variieren, arbeiten die meisten Betreiber nach dem Delay Repay-Programm des Verkehrsministeriums.
Dies ermöglicht es den Passagieren, bei Verspätungen von mehr als 30 Minuten eine Entschädigung mit voller Geldrückerstattung für Reisen zu verlangen, die mehr als eine Stunde später als geplant ankommen.
Die Entschädigungsschwellen sind :
- 50 Prozent des Einzelfahrpreises bei Verspätungen von 30 bis 59 Minuten
- 100 Prozent des Einzelfahrpreises bei Verspätungen von 60 Minuten bis 119 Minuten
- 100 Prozent der gesamten Ticketkosten, einschließlich Rückfahrt, bei Verspätungen von zwei Stunden oder mehr
Das Delay Repay-System führt auch eine 15-Minuten-Schwelle für die Entschädigung ein, die bis 2020 eingeführt werden soll.
Laut The Independent bieten immer mehr Bahnbetreiber bereits Entschädigungen für kürzere Verspätungen an. Auf den Gatwick- und Heathrow-Express-Zügen, Great Northern, Southern, Southwestern Railway, Thameslink, London Northwestern, West Midlands Trains und c2c (zwischen London und der Südküste von Essex) gilt eine Verspätung von 15 Minuten.
Deckt Delay Repay auch Stornierungen ab?
Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Zug Verspätung hat oder ausfällt, die wichtige Frage ist, wie viel später er am Zielort ankommt als zur planmäßigen Zeit.
So bewerben Sie sich
Sie haben 28 Tage Zeit, um eine Rückerstattung über Delay Repay zu beantragen. Dies kann entweder online oder über ein vorgedrucktes Formular erfolgen, das an den meisten Bahnhöfen erhältlich ist.
Jede Reklamation erfordert auch eine Kopie des entsprechenden Tickets (entweder zusammen mit dem Postformular oder online hochgeladen), also stellen Sie sicher, dass Sie es nicht wegwerfen oder am Zielort abgeben.
Wie wird die Entschädigung gezahlt?
Es gibt vier Möglichkeiten, eine Rückerstattung zu leisten, sobald sie vom Zugbetreiber genehmigt wurde: einen Scheck, eine Rückerstattung auf Ihre angegebene Kredit- oder Debitkarte, einen Gutschein, der an einem bedienten Fahrkartenschalter gegen Bargeld eingetauscht werden kann, oder National Rail-Gutscheine, die Sie können zum Kauf eines Bahntickets verwenden.
Die Bearbeitungszeit nach Einreichung eines Antrags beträgt in der Regel ein bis zwei Wochen, variiert jedoch häufig je nach Anzahl der bearbeiteten Anträge.
Welche Leistungen sind nicht abgedeckt?
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kunden keinen Anspruch auf Entschädigung für Verspätungen oder Annullierungen haben, die außerhalb der Kontrolle des Zugunternehmens liegen. Dazu gehören Unwetter, Eindringlinge an der Leitung und alle mechanischen oder elektrischen Ausfälle, die nicht vom Betreiber verursacht wurden.
Die Erstattungen decken auch keine Betreiber ab, die einen Notfallfahrplan oder einen vorgewarnten betroffenen Dienst anbieten.
Eine Kontaktaufnahme mit der Bahn könnte sich dennoch lohnen – Geldspar-Experte nennt mehrere Fälle, in denen Passagiere Gutscheine als Geste des guten Willens erhalten haben, nachdem sie solche Verspätungen erlitten hatten.
Kann nicht reisen
Sollte es zu keiner Verspätung oder Annullierung kommen, Sie aber aus persönlichen Gründen mit Ihrem gebuchten Zug nicht anreisen können, können Sie ggf. eine Erstattung durch Rückgabe der nicht genutzten Fahrkarten an das Bahnunternehmen oder den Buchungsservice verlangen. Die meisten Unternehmen erheben Verwaltungsgebühren von etwa 10 £, die von Ihrer eventuellen Rückerstattung abgezogen werden.
Unter Beförderungsbedingungen der National Rail , wenn Sie das ungenutzte Ticket sofort an der Kasse zurückgeben, sollten Sie Ihre Rückerstattung vor Ort erhalten. Andernfalls haben Sie 28 Tage nach dem Ablaufdatum des Tickets Zeit, es an den Serviceanbieter zu senden, der dann Ihre Rückerstattung übersendet.
Dauerkarten
Als Reaktion auf das Fahrplan-Fiasko im letzten Monat sagte Verkehrsminister Chris Grayling, dass Inhaber von Bahnabonnements, die in das Chaos im Norden und Südosten Englands geraten, eine Entschädigung von einem Monat erhalten würden. Die Details werden voraussichtlich nächste Woche bestätigt und die Zahlungen werden Anfang Juli erfolgen.
Für reguläre Dauerkarteninhaber gelten dieselben Delay Repay-Prinzipien wie bei einer Standardkarte. Jede Rückerstattung wird mit den anteiligen Tageskosten einer Fahrt berechnet, so dass Sie für eine Wochenkarte von 50 £ basierend auf zehn Fahrten 5 £ zurückbekommen, wenn Ihr Zug um mehr als eine Stunde Verspätung hat.
Wenn Sie eine Dauerkarte nicht mehr verwenden möchten, können Sie diese bei dem Unternehmen zurückgeben, bei dem Sie sie gekauft haben. Solange es noch mindestens sieben Tage Gültigkeit hat, bzw. drei bei einer Wochenkarte, können Sie den nicht genutzten Teil zurückerstatten lassen.
Seien Sie jedoch gewarnt – Ihre Rückerstattung wird berechnet, indem die Kosten für die Hin- und Rückfahrt für jeden Tag, an dem die Saisonkarte gültig war, vom Preis des Passes abgezogen werden. Das heißt, wenn die Kosten für die Hin- und Rückfahrt dem Preis der Dauerkarte entsprechen oder übersteigen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Wenn Sie nach Beendigung der Nutzung krank waren und die Saisonkarte nicht abgeben konnten und ein ärztliches Attest mit dem Krankheitsdatum vorlegen können, wird die Erstattung ab dem ersten Krankheitstag berechnet.
Was ist mit Nebenkosten?
Eventuelle Mehrausgaben infolge einer Verspätung, wie Taxifahrten, verpasste Theaterkarten oder zusätzliche Kinderbetreuungskosten, müssen unter Berufung auf das Verbraucherschutzgesetz 2015 beim Bahnunternehmen eingereicht werden.
Das Gesetz besagt, dass Verbraucher Anspruch auf Entschädigung haben, wenn eine von ihnen bezahlte Leistung nicht erbracht wird, was im Falle von Zügen bedeutet, dass sie anstelle einer ausgefallenen oder verspäteten Leistung ein Taxi oder eine andere Beförderung erhalten.
Die Betreiber verlangen eine Kopie aller Belege und eine Begründung, warum die Verzögerung den Mehraufwand gerechtfertigt hat.
iNews berichtet, dass Verbrauchergruppe Welche? hat britische Eisenbahnunternehmen beschuldigt, Fahrgäste in Bezug auf Entschädigungen irregeführt und sich geweigert zu haben, für Ausgaben wie Taxikosten zu haften.
Die? sagte, die Weigerung, die Haftung für Ausgaben zu übernehmen, sei von einigen Betreibern ausgesprochen worden, obwohl die Reisebedingungen der Branche im März neu geschrieben worden waren.
Die Untersuchung ergab, dass Cross Country, Grand Central, Greater Anglia, Heathrow Express, ScotRail und Stansted Express die schlimmsten Unternehmen waren.
Wie viele Personen beanspruchen tatsächlich ihre Rückerstattung?
Im vergangenen Jahr gaben die Bahnbetreiber 74 Millionen Pfund an die Fahrgäste zurück.
Gemäß Jason Webb von der Rail Delivery Group, die Bahnunternehmen vertritt, eine Steigerung von fast 500% in den letzten fünf Jahren, unterstützt durch die Einführung schnellerer und einfacherer Entschädigungsformen, Zugankündigungen und E-Mail-Erinnerungen.
Laut The Guardian reicht jedoch nur ein Fünftel der Personen, die Anspruch auf eine Form der Entschädigung haben, tatsächlich einen Antrag ein.