Euro 2016: Sicherheitssperre, aber Angst um Bars und Fanzonen
Frankreich verstärkt die Sicherheit in Stadien und Fanzonen, da Restaurants davor gewarnt werden, Spiele auf Außenfernsehern zu zeigen

KENZO TRIBOUILLARD/AFP/Getty Images
Die Euro 2016, die heute Abend im Stade de France in Paris beginnt, stellt eine große Herausforderung für die französischen Sicherheitsdienste dar, die durch die Terroranschläge vom letzten November, bei denen 130 Menschen getötet wurden, schwer entlarvt wurden.
Wie um die Drohung zu unterstreichen, schreibt die französische Zeitung Befreiung berichtete kürzlich, ein Verdächtiger habe belgischen Ermittlern mitgeteilt, dass die Zelle hinter den Anschlägen von Paris auf das Turnier abziele. Erschwerend kommt hinzu, dass die Sicherheit beim französischen Pokalfinale im letzten Monat – als Probelauf für die Euro 2016 angesehen – chaotisch war, mit einer Beinahe-Stampede vor dem Stade de France und Rauchbomben und Flaschen wurden in das Stadion geschmuggelt, sagt der Täglicher Telegraph .
Dies bedeutet, dass Frankreich, das sich seit sieben Monaten im Ausnahmezustand befindet, sich auf eine Sicherheitssperre zubewegt. Der Wächter 90.000 Mitarbeiter werden bei dem Turnier auf Patrouille sein, wobei bewaffnete Polizisten und Armeeangehörige ihre Präsenz in Paris bereits verstärken.
Darunter sind 13.000 private Sicherheitsleute, die hauptsächlich in Fanzonen in den zehn Spielstädten stationiert sind. Die Sicherheitsvorkehrungen an diesen Spielorten – kostenlose Open-Air-Bereiche mit Großbildschirmen – dürften ebenso streng sein wie in den Fußballstadien selbst.
Caroline Pozmentier, die während des Turniers für die öffentliche Sicherheit in Marseille verantwortlich ist, sagte der Die Marseiller Website, dass die größte Herausforderung darin bestehen würde, die Fans rechtzeitig in die Fanzone der Stadt (die sich am Strand befindet) zu bringen, sicherzustellen, dass alle Fans durchsucht wurden und gefährliche Massenbewegungen zu verhindern.
Die Pariser Fanzone unter dem Eiffelturm ist laut zu einem Brennpunkt für Besorgnis und Protest geworden Frankreich 24 . Es kann mehr als 90.000 Fans fassen, aber Kritiker sagen, dass eine solche Menschenansammlung Terroristen ein weiches Ziel darstellt – insbesondere in einer Zeit, in der Straßenproteste gegen die vorgeschlagenen neuen französischen Arbeitsgesetze dazu geführt haben, dass die Sicherheitskräfte außergewöhnlich dünn gesät sind.
Ein Franzose, der von France 24 interviewt wurde, sagte voraus, dass die Fanzone in der französischen Hauptstadt wie ein Magnet für Ärger wirken würde. Ein anderer fragte: 'Wie können Sie alles überprüfen?' Der Sprecher der Polizeigewerkschaft, Nicolas Comte, sagte unterdessen, er habe keine Ahnung, wie seine Mitglieder im Falle eines 'Albtraumszenarios' mit Straßenprotesten, dem Beginn des Turniers und einem Terroranschlag umgehen würden.
Wie um die düstere Stimmung vor dem Eröffnungsspiel am Freitag zu verstärken, englischsprachige französische Nachrichten-Website Die lokale hat einen A-Z-Leitfaden darüber veröffentlicht, was in Frankreich während des Turniers zu erwarten ist, darunter Alkoholverbote, Taschenkontrollen in Einkaufszentren und schwer bewaffnete Soldaten auf den Straßen.
Und falls Sie vorhatten, über den Kanal zu hüpfen und den Fußball bei einem Glas Pastis auf einem Fernseher vor Ihrem örtlichen Bistro zu sehen, denken Sie noch einmal darüber nach. Am Donnerstag kündigte Sportminister Thierry Braillard an, dass Bars und Cafés den Fußball nicht auf Bildschirmen im Freien zeigen dürften. „Die Ordnungskräfte haben nicht die Mittel, um ihre Sicherheit zu gewährleisten“, erklärte er. Le figaro berichtete über die Entscheidung mit der Überschrift „Regierung in Trümmern“, nachdem ein anderer Minister anschließend versucht hatte, das Verbot zu qualifizieren.