jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

F1 China GP: Bottas auf Pole, Qualifying-Reaktionen, 1.000. Rennstartzeit, Vorhersagen, Wettquoten, TV-Guide

Sport
Zer Film Ikusi?
 

Mercedes sichert sich nach dem Qualifying in Shanghai einen Lockout in der ersten Reihe

Der Formel-1-Grand-Prix von China findet auf dem Shanghai International Circuit statt

Der Formel-1-Grand-Prix von China findet auf dem Shanghai International Circuit statt

Lars Baron/Getty Images

Formel 1 Großer Preis von China 2019
  • Was: Rennen Nr. 3 des F1 2019 Kalenders
  • Wann: 12.-14. April
  • Wo: Shanghai International Circuit, Shanghai, China
  • Startzeit des Rennens: 7.10 Uhr am Sonntag, 14. April
  • TV-Sender: live on Sky Sports F1 und Highlights auf Kanal 4

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas wird beim Formel-1-Grand-Prix von China am Sonntag auf der Pole-Position stehen.

  • F1 Saisonleitfaden 2019: Endgültige Titelwertung

Im Qualifying am Samstag war der Finne der Schnellste vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, als Mercedes sich auf dem Shanghai International Circuit einen Lockout in der ersten Reihe sicherte. Mit einer Zeit von 1:31.547 war Bottas 0,023 Sekunden schneller als Hamilton.

Das Ferrari-Duo Sebastian Vettel und Charles Leclerc belegte die Plätze drei und vier, während Max Verstappen und Pierre Gasly von Red Bull auf den Plätzen fünf und sechs landeten.

Der GP von China 2019, das 1.000. Weltmeisterschaftsrennen der F1, beginnt am Sonntag, 14. April, um 7.10 Uhr (britische Zeit).

Top-Ten-Startaufstellung beim GP von China
  • 1. Valtteri Bottas (Mercedes)
  • 2. Lewis Hamilton (Mercedes)
  • 3. Sebastian Vettel (Ferrari)
  • 4. Charles Leclerc (Ferrari)
  • 5. Max Verstappen (Red Bull)
  • 6. Pierre Gasly (Red Bull)
  • 7. Daniel Ricciardo (Renault)
  • 8. Nico Hülkenberg (Renault)
  • Kevin Magnussen (Haas)
  • 10. Romain Grosjean (Haas)

Gesamtwertung: Qualifying ️ @ MercedesAMGF1 sperrt die erste Reihe aus Und wie nah dran @ RenaultF1Team ?!? #ChineseGP #Race1000 pic.twitter.com/MOpCcbyC8D

- Formel 1 (@ F1) 13. April 2019
Qualifying: Fahrerreaktionen

Was die Fahrer sagten Sky Sports nach dem Qualifying in China.

Valtteri Bottas, Mercedes, Pole Position: Es war bisher ein gutes Wochenende. Habe mich heute richtig wohl gefühlt. Ehrlich gesagt hatte ich Mühe, im Q3 die perfekte Runde zu fahren, aber es war gut genug. Die Runde war in Ordnung. Nicht ganz so wie ich es will. Das Auto war an diesem Wochenende wirklich gut und Lewis hat sich stark verbessert. Es war super nah.

Lewis Hamilton, Mercedes, Startplatz zwei: Ich habe nicht aufgegeben, ich habe weiter gepusht. Valtteri war das ganze Wochenende über hervorragend. Ich habe gegen das Auto gekämpft, aber ich bin viel glücklicher. Es waren acht Zehntel auf einmal, also ist es fantastisch, so nah wie wir am Ende zu sein. Es ist ein unglaubliches Ergebnis für das Team. Auf den Geraden ist Ferrari besonders schnell. Es ist offensichtlich, dass wir an diesem Wochenende etwas Leistung durch die Kurven gewonnen haben.

Sebastian Vettel, Ferrari, Startplatz drei: Direkt aus dem Q1 schien Mercedes von einer besseren Position zu starten. Ich denke, wir hatten eine gute Session, vielleicht war da noch ein bisschen mehr. Ich war eigentlich ziemlich froh, dass ich den letzten Versuch geschafft habe, denn es war ziemlich knapp an der Zeit. Ich denke, es war vielleicht ein bisschen mehr, aber nicht genug, um diese Jungs heute zu schlagen. In den Ecken sind sie verdammt schnell. Wenn wir näher kommen, haben wir auf der Geraden einen Vorteil, vielleicht können wir dort etwas bewegen.

Max Verstappen, Red Bull, Startplatz fünf: Ich hätte auch den Ferrari vorne überholen können, aber das macht man im Qualifying einfach nicht. Ich bin nicht glücklich darüber, aber es wird herumschwingen und es wird auch auf andere zurückkommen. Wir kämpften um den dritten Platz. Wenn du dann deine letzte Runde nicht fahren kannst, weißt du, dass die Jungs, die die Runde fahren, eine Chance haben, dich zu überholen.

Die Geschwindigkeiten! Die überholt! Die Umgebung! Der #ChineseGP ist einer in #Race1000 # F1 https://t.co/9KXufJgVhs

- Formel 1 (@ F1) 8. April 2019

2019 F1 China GP-Rennführer

  • Erster Grand Prix: 2004
  • Anzahl Runden: 56
  • Streckenlänge: 5,451km
  • Renndistanz: 305.066km
  • Rundenrekord: 1:32.238 von Michael Schumacher im Jahr 2004
  • Podiumsplatz 2018: 1. Platz Daniel Ricciardo (Red Bull Racing); 2. Valtteri Bottas (Mercedes); 3. Kimi Räikkönen (Ferrari)
Wann sind die Übungsstunden?

In China gibt es drei Full Practice (FP)-Sitzungen. Am Freitag, 12. April, findet FP1 um 3 Uhr morgens und FP2 um 7 Uhr morgens statt. Das FP3 findet am Samstag, 13. April, um 4 Uhr morgens statt. Alle Zeiten Großbritannien.

Wann ist qualifiziert?

Das Qualifying für den F1-GP von China beginnt am Samstag, den 13. April, um 7 Uhr morgens.

Wann beginnt das Rennen?

Der Formel-1-Grand-Prix von China 2019 beginnt am Sonntag, 14. April, um 7.10 Uhr (britische Zeit).

Wettquoten

Preise nach Oddschecker (Stand 13. April).

Quoten für den Gewinner des chinesischen GP-Rennens
  • Sebastian Vettel (Ferrari): 10/3
  • Lewis Hamilton (Mercedes): 15/4
  • Valtteri Bottas (Mercedes): 9/2
  • Charles Leclerc (Ferrari): 15/2
  • Max Verstappen (Red Bull): 20/1
  • Pierre Gasly (Red Bull): 200/1
Charles Leclerc (rechts) von Ferrari wurde beim F1 GP von Bahrain Dritter, als Lewis Hamilton (links) von Mercedes das Rennen gewann

Andrej Isakovic/AFP/Getty Images

Vorhersagen zum GP von China

Joe Krishnan, Londoner Abendstandard - Charles Leclerc (Ferrari): Es ist beeindruckend, wie sich der Youngster angesichts seines zarten Alters und der Tatsache, dass es erst seine zweite Saison in diesem Sport ist, so schnell bei Ferrari eingelebt hat. Aber die Art und Weise, wie er das gesamte Rennwochenende in Bahrain dominierte, hätte die Chefs in Maranello sicherlich beeindruckt, während sein Teamkollege Sebastian Vettel weiterhin um konstante Pace kämpft. Im Moment ist die Scuderia vielleicht am besten aufgestellt, um den 21-Jährigen zu unterstützen, solange er der Schnellste ist und mit dem schnellsten Auto auf der Geraden müssen sie in Shanghai ihre Strategie durchsetzen. Nachdem das Auto Leclerc nur zehn Runden vor dem Sieg in Sakhir im Stich gelassen hatte, gibt es keinen Grund, warum Ferrari seinem Wunderkind im dritten Anlauf den ersten Sieg verwehren sollte.

Anish Vishwakoti, Sportkeeda - Charles Leclerc (Ferrari): Mit dem neuen Talent von Leclerc, das in der Formel 1 ankommt, während wir diesen großen Meilenstein von 1.000 Rennen erreichen, während ich sehe, wie die alte Garde von Hamilton am Samstag die Pole holt, habe ich das Gefühl, dass er [Leclerc] in China endlich sein wird seinen ersten Sieg nach einer fantastischen Fahrt. Auch wenn es vielleicht keine Übergabe der Fackel ist, wird es der Funke sein, der Leclercs möglichen Patch zu einem echten WM-Wettkampf entzündet.

Matthew Atkinson, Die Statistikzone - Charles Leclerc (Ferrari): Der 1.000. Grand Prix scheint ein enger Kampf zwischen Mercedes und Ferrari zu werden. Der Shanghai International Circuit wird von der Boxengasse dominiert, einer der längsten im F1-Kalender, dies sollte Ferraris Machtvorteil in gerader Linie ausspielen. Allerdings gibt es vor allem in der unendlichen Kurve eins viele Überholmöglichkeiten, die Hamilton nutzen wird. Sebastian Vettel wird seinen Kritikern gerne antworten und Charles Leclerc will die Qualen Bahrains mit einer weiteren souveränen Leistung hinter sich lassen. Der Youngster könnte an diesem Wochenende seinen ersten F1-Sieg besiegeln. Er hat die Motivation, das Tempo und die kontrollierte Aggression.

F1 erreicht 1000: Die ultimative Statistik-Aufschlüsselung!Sehen Sie sich alle wichtigen Zahlen an - einschließlich der Gewinner nach Nationen und der Sieger pro 100 Rennen - vor dem Meilenstein-Rennen in China an diesem Wochenende https://t.co/mEelhkMmCg # SkyF1 pic.twitter.com/zRszbI1yNN

- Sky Sports F1 (@ SkySportsF1) 10. April 2019

Chinesischer GP-TV-Guide

Sky Sports F1 zeigt Live-Übertragungen von Training, Qualifying und dem GP aus Shanghai. Kanal 4 zeigt Highlights des Qualifyings und des Rennens.

Auf Now TV ansehen

F1-Fans können die Action auch live auf Now TV verfolgen. Zuschauer können über Now TV eine Sky Sports F1-Dauerkarte für alle Rennwochenenden im Jahr 2019 abonnieren. Eine einmalige Zahlung kostet 195 £ - umgerechnet 5 £ pro Woche.

Sky Sports-Berichterstattung über den chinesischen GP
Donnerstag, 11. April
  • 07:00 Uhr: Fahrer-Pressekonferenz live (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
  • 10 Uhr: Willkommen zum Wochenende live
Freitag, 12. April
  • 2.45 Uhr: Üben Sie einen Aufbau (Simulcast auf Sky Sports Main Event)
  • 3 Uhr morgens: Live-Übungen (Simulcast auf Sky Sports Main Event)
  • 6.45 Uhr: Üben Sie zwei Aufbauten (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
  • 7 Uhr morgens: zwei Live-Übungen (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
  • 9 Uhr: GP von China: Die bisherige Geschichte (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
Samstag, 13. April
  • 3.45 Uhr: Üben Sie drei Aufbauten (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
  • 4 Uhr morgens: drei Live-Übungen (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
  • 5.10 Uhr: Paddock Walkabout live
  • 6:00 Uhr: Qualifikationsaufbau (Simulcast auf Sky One und Sky Sports Main Event)
  • 07:00 Uhr: Live-Qualifikation (Simulcast auf Sky One und Sky Sports Main Event)
  • 8.30 Uhr: Die F1-Show live (Simultanübertragung auf Sky One und Sky Sports Main Event)
Sonntag, 14. April
  • 5.30 Uhr: Pit Lane live (Simultanübertragung auf Sky One und Sky Sports Main Event)
  • 6.30 Uhr: China GP On The Grid live (Simultanübertragung auf Sky One und Sky Sports Main Event)
  • 7.10 Uhr: F1 Grand Prix von China live (Simultanübertragung auf Sky One und Sky Sports Main Event)
  • 9:00 Uhr: Chinesisches GP-Fahrerlager live (Simultanübertragung auf Sky One)
  • 10 Uhr: GP China: Das Notebook live
  • 10.30 Uhr: Vollständige Wiederholung des Rennens des GP von China (Simultanübertragung auf Sky One und Sky Sports Main Event)
  • 13.35 Uhr: Vollständige Wiederholung des GP von China
Kanal 4 Berichterstattung über den chinesischen GP
  • Samstag, 13. April: Qualifying-Highlights um 13 Uhr
  • Sonntag, 14. April: Rennhighlights um 15 Uhr

Vom ersten Rennen 1950 bis zum 1000. Rennen an diesem Wochenende 69 Jahre Evolution und Innovation #Race1000 #ChineseGP pic.twitter.com/tTXXzQhGyd

- Formel 1 (@ F1) 10. April 2019

1.000. Rennen

Es ist Feierzeit für die Formel 1, denn der GP von China an diesem Wochenende markiert das 1.000. Weltmeisterschaftsrennen des Sports. F1-Teams und Fahrer kommen vor einem Meilenstein-Wochenende zu Wort.

Sebastian Vettel, Ferrari: In der Vergangenheit hatte ich hier mit Ferrari einige gute Rennen, die einem Sieg sehr nahe kamen. Vielleicht haben wir diesmal das bisschen Glück, um das tausendste Formel-1-Rennen richtig zu feiern.

Charles Leclerc, Ferrari: Normalerweise macht das chinesische Rennen viel Spaß, weil das Wetter unberechenbar sein kann und Regen dann kommen kann, wenn man es am wenigsten erwartet. Es ist das tausendste Rennen in der Geschichte der Formel 1 und ich hoffe, dass das Auto so gut wird wie in Bahrain, damit ich weiterhin die verdienten Ergebnisse erzielen kann.

Nico Hülkenberg, Renault: China ist abseits der Rennstrecke geschäftiger, da die Formel 1 dort immer beliebter wird. Es ist der 1.000. Formel-1-Grand-Prix und es ist schon etwas Besonderes, dabei zu sein. Die Fans sind in Shanghai normalerweise sehr aufgeregt, das ist toll zu sehen und macht es für uns umso wichtiger, eine Show zu zeigen. Renault ist ein großer Markt in China, und es wird viele Aktivitäten geben, um diesen zu nutzen.

Romain Grosjean, Haas: Es ist großartig. Ich verfolge die Formel 1 schon lange – natürlich nicht seit den 50er Jahren – aber ich bin seit Anfang der 90er in den Sport verliebt. Es ist sehr beeindruckend, 1.000 Rennen für die Formel 1 zu erreichen. Als sie anfingen, dachten sie sicher nicht, dass es so weit kommen würde. Es ist ziemlich beeindruckend. Es wird ein großartiger Grand Prix in China. Ich freue mich auf die Veranstaltung und hoffentlich viel Glück.

Lance Stroll, Racing Point: Ich bin stolz, beim 1.000. F1-Rennen in der Startaufstellung zu stehen. Ich habe diesen Sport mein ganzes Leben lang verfolgt und muss weit über 250 Rennen gesehen haben. Als ich noch sehr jung war und in Kanada lebte, stand ich früh auf, um die Rennen in Europa zum Frühstück zu verfolgen. Ich erinnere mich, dass ich Michael Schumacher unterstützt habe und ich bin jedes Jahr mit meinem Vater zu den kanadischen Rennen gegangen.

Sergio Perez, Racing Point: Da es das 1.000. Rennen ist, habe ich über einige Rennen nachgedacht, die ich in meiner Jugend gesehen habe. Das erste Rennen, an dem ich als Fan teilnahm, war Indianapolis im Jahr 2002, als ich 12 Jahre alt war. Es war der Preis nach dem Gewinn eines Kart-Rennens in Miami, das von Juan Pablo Montoya organisiert wurde. Als Fahrer war Malaysia 2012 wahrscheinlich das denkwürdigste Formel-1-Rennen für mich. Es war mein zweites Jahr in der Formel 1 und ich landete nach einem fantastischen Kampf mit Fernando Alonso auf dem Podium als Zweiter.

Robert Kubica, Williams: Es wird ein Privileg sein, beim 1.000. Grand Prix der Formel 1 mitzufahren; es ist ein großer Erfolg für die ganze F1-Welt und für die Fans. Es wird mich sehr glücklich und stolz machen, die Möglichkeit zu haben, daran teilzunehmen.

George Russell, Williams: Ich freue mich sehr auf China, da es eine Strecke ist, auf der ich noch nie gefahren bin. Es ist immer ein tolles Erlebnis, auf einer neuen Strecke zu fahren. Es ist der 1.000. Grand Prix der Formel 1, daher ist es großartig, einer von 20 Fahrern zu sein, die daran teilnehmen. Der Sport hat so viel Geschichte und dies wird ein historisches Rennen, daher bin ich sehr stolz darauf, in Shanghai an der Startaufstellung zu stehen.

Toto Wolff, Mercedes-Teamchef: 1.000 Rennen in fast 70 Jahren zeugen von der fantastischen Tradition und Tradition dieses Sports. Wir sind stolz darauf, eine der weltweit größten Marken in der Serie zu vertreten und werden unser Bestes geben, um bei diesem historischen Anlass eine gute Show zu bieten.

Otmar Szafnauer, Teamchef von Racing Point: Der Große Preis von China – das 1.000. Formel-1-Rennen – ist ein Meilenstein für den Sport, den wir an diesem Wochenende mit speziellen Aufklebern auf unseren Autos feiern werden. Dieses Team hat in seinen verschiedenen Erscheinungsformen an etwa der Hälfte dieser Rennen teilgenommen und in den letzten 29 Jahren viele besondere Tage genossen.

Kategorien

  • Simbabwe Schlag
  • Kanal 4
  • America's Cup
  • Schwimmen
  • Anthony Joshua
  • Schottland

Alles Über Die Filme

Ashes 4th Test, Melbourne: Startzeit, Wettquoten und wie man es im Fernsehen sieht

Ashes 4th Test, Melbourne: Startzeit, Wettquoten und wie man es im Fernsehen sieht


Großbritannien „eines der Länder mit der größten Ungleichheit in der westlichen Welt“

Großbritannien „eines der Länder mit der größten Ungleichheit in der westlichen Welt“


Östliches Versprechen: Das neue Weinprojekt der Domaines Barons de Rothschild

Östliches Versprechen: Das neue Weinprojekt der Domaines Barons de Rothschild


Neue Mercedes-Benz S-Klasse: die nächste Generation der Flaggschiff-Limousine

Neue Mercedes-Benz S-Klasse: die nächste Generation der Flaggschiff-Limousine


Labour-Abgeordnete „in geheimer Verschwörung“: Können sie Corbyn verdrängen?

Labour-Abgeordnete „in geheimer Verschwörung“: Können sie Corbyn verdrängen?


Louis van Gaal fletscht die Zähne, als die Medien den Erben von Man Utd verfolgen

Louis van Gaal fletscht die Zähne, als die Medien den Erben von Man Utd verfolgen


Ehemaliger belgischer König unterzieht sich Vaterschaftstest

Ehemaliger belgischer König unterzieht sich Vaterschaftstest


Panama Papers: Barcelona steht von Starspieler Lionel Messi

Panama Papers: Barcelona steht von Starspieler Lionel Messi


Australien ernennt Justin Langer zum neuen Cheftrainer – wie Twitter reagiert

Australien ernennt Justin Langer zum neuen Cheftrainer – wie Twitter reagiert


Wird Allardyce England auf John Terry und John Stones aufbauen?

Wird Allardyce England auf John Terry und John Stones aufbauen?


Ausbruch des Pekinger Coronavirus: Was können wir aus Chinas Reaktion auf die befürchtete „zweite Welle“ lernen?

Ausbruch des Pekinger Coronavirus: Was können wir aus Chinas Reaktion auf die befürchtete „zweite Welle“ lernen?


Nissans PS4-gesteuerter GT-R ist ein Spielertraum

Nissans PS4-gesteuerter GT-R ist ein Spielertraum


Studienergebnisse: Plastikverschmutzung, die sich in menschlichen Organen ansammelt

Studienergebnisse: Plastikverschmutzung, die sich in menschlichen Organen ansammelt


Trump fordert ein 850-Milliarden-Dollar-Konjunkturpaket

Trump fordert ein 850-Milliarden-Dollar-Konjunkturpaket


Outlander-Star Sam Heughan spricht über Hollywood und Barbour

Outlander-Star Sam Heughan spricht über Hollywood und Barbour


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt