F1: Eddie Jordan ‘absolut sicher’, Lewis Hamilton wird 2021 bei Ferrari unterschreiben – und Toto Wolff könnte sich ihm anschließen
Sebastian Vettel bewertet seine Saison 2019 als sechs oder sieben von zehn

Sebastian Vettel von Ferrari und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton auf dem Podium in Kanada
Mark Thompson/Getty Images
Jordan: Hamilton wird 2021 zu Ferrari wechseln
Der Lewis Hamilton zu Ferrari-Spekulationen baut sich erneut auf, wobei Eddie Jordan sagt, er sei absolut sicher, dass der Formel-1-Weltmeister 2021 zum italienischen Team stoßen wird.
Hamiltons Mercedes-Vertrag läuft zum Ende der Saison 2020 aus und in den letzten Wochen wurde bekannt, dass der 34-Jährige informelle Gespräche mit der Scuderia geführt hat.
Im Interview mit Top-Ausrüstung Magazine, F1-Experte Jordan prognostiziert, dass Hamilton von Mercedes-Chef Toto Wolff bei ihren Rivalen unterstützt werden könnte.
Jordan sagte: Es wäre der richtige Zeitpunkt für Lewis, [im Jahr 2021] zu Ferrari zu gehen. Er steht kurz vor dem Ende seiner Karriere, will aber trotzdem seine sieben oder mehr Titel gewinnen.
Aber die wahre Überzeugung, dass Lewis 2021 zu Ferrari wechseln wird, ist, dass der Vertrag von Toto Wolff Ende nächsten Jahres ausläuft. Er weiß, dass die langfristige Zukunft von Mercedes in der Formel 1 nicht sicher ist. Lewis hat Totos Vertrag mehr als einmal erwähnt, was für einen F1-Fahrer ungewöhnlich ist.
Lewis würde nur zu Ferrari gehen, wenn ihn jemand davor schützen könnte, dass Charles Leclerc ihn an sich reißen könnte. Also würde Ferrari auch Toto mitbringen.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––
Vettel: 2019 war eine sechs oder sieben von zehn
Sebastian Vettel, der bei Ferrari durch Hamilton ersetzt werden könnte, gibt zu, dass er einen Plan für die Zukunft im Auge hat. GrandPX berichtet.
Der Deutsche denkt noch nicht ernsthaft über seinen Rücktritt aus der Formel 1 nach, obwohl er sagt, dass sich seine Leistungen verbessern müssen.
Angesprochen auf seine Saison 2019 sagte der viermalige Weltmeister gegenüber der Schweizer Zeitschrift Blick: Für eine Acht, Neun oder Zehn habe es nicht gereicht. Eine Fünf wäre zu hart, also sage ich eine Sechs oder eine Sieben. Aber ich muss aufpassen, denn so etwas wird einem ins Gesicht gerieben.
Es wurde spekuliert, dass Vettel könnte die Formel 1 verlassen, wenn sein Vertrag nächstes Jahr ausläuft, aber es wurde auch berichtet, dass er mit McLaren wegen eines Sitzes im Jahr 2021 in Kontakt stand.
Zu allen Rentenplänen sagte der 32-Jährige: Nicht speziell. Aber nach über 12 Jahren fragt man sich, was als nächstes kommt. Du solltest nicht ohne Plan durchs Leben gehen, auch wenn du nicht weißt, ob es wirklich der Plan ist, der passieren wird.
Stokes schlägt Hamilton beim SPOTY-Award
Der sechsmalige F1-Weltmeister Lewis Hamilton belegte bei der öffentlichen Abstimmung zur BBC-Sportpersönlichkeit des Jahres 2019 den zweiten Platz.
Englands Cricketspieler Ben Stokes gewann den Preis vor Hamilton und Team GB Sprintstar Dina Asher-Smith.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––