F1: Lewis Hamilton zu Ferrari im Jahr 2021? Es ist nicht auszuschließen...
Mercedes-Pilot sicherte sich in Abu Dhabi seinen 11. Sieg des Jahres

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton feiert den Sieg beim F1 Grand Prix von Abu Dhabi 2019
Charles Coates/Getty Images
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton beendete die Saison 2019 mit einem Sieg beim Großen Preis von Abu Dhabi am Sonntag.
Hamiltons elfter Sieg des Jahres bedeutet, dass der Mercedes-Pilot die Kampagne mit . beendet 413 Punkte aus den 21 Rennen .
Während das britische Ass einen weiteren Titelgewinn feierte, den sechsten seiner Karriere, drehte sich in der Formel 1 viel über die Zukunft des 34-Jährigen im Sport.
Ferrari-Treffen
Nach sieben Jahren bei Mercedes hat Hamilton noch ein Jahr Vertragslaufzeit. Der Wächter Berichten zufolge gab es Spekulationen, dass er seine Karriere bei Ferrari sehen könnte.
Es wurde von der italienischen Zeitung enthüllt Gazzetta dello Sport dass Hamilton sich 2019 bereits zweimal mit dem Ferrari-Vorsitzenden John Elkann getroffen hat. Der Fahrer hat die Treffen nicht dementiert und gibt zu, dass er überlegt, wie er seine Zeit im Sport beenden wird.
Natürlich ist alles, was hinter verschlossenen Türen passiert, immer privat, mit wem auch immer man am Ende sitzt, sagte er.
Ich habe mich viele Jahre lang nie hingesetzt und über andere Optionen nachgedacht, weil wir immer geradeaus auf dem Weg und der Reise, die wir eingeschlagen haben, gefahren sind.
Wir sind immer noch auf diesem Weg und es gibt sehr wenig, was daran ändern wird. Ich liebe, wo ich bin, daher ist es definitiv keine schnelle Entscheidung, etwas anderes zu tun.
Aber es ist nur dann klug und weise für mich, zu sitzen und darüber nachzudenken, was ich will, wenn es die letzte Etappe meiner Karriere ist. Ich möchte weiter gewinnen. Ich kann Ihnen nicht sagen, was in Zukunft passieren wird.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––
75% Chance, dass Hamilton bleiben könnte
Mercedes-Chef Toto Wolff räumt ein, dass sein Starfahrer mit einer 75-prozentigen Wahrscheinlichkeit im Team bleibt.
Auf die Frage, ob Hamilton wieder bei den Silberpfeilen unterschreiben könnte, sagte Wolff: Ich würde es mit 75% bewerten. Ich hoffe, dass unsere Beziehung weitergeht, aber es besteht eine Chance von 25 %, über die wir keine Kontrolle haben. Eine Sportmannschaft ist nicht statisch. Es ist dynamisch. Das bedeutet, dass es immer Veränderungen geben wird.
Zu früh für eine Entscheidung
Die neuesten Gerüchte über Hamilton zu Ferrari begannen am Samstag, als die Gazzetta dello Sport eine Geschichte verbreitete, dass Ferrari versucht habe, den sechsmaligen Weltmeister zu plaudern.
Die Zukunft von Sebastian Vettel bei den Italienern ist ungewiss, da Charles Leclerc in der nächsten Saison wahrscheinlich die Nummer 1 des Teams sein wird. Die Berichte deuten darauf hin, dass Hamilton Vettel für 2021 ersetzen könnte.
Auf Hamilton angesprochen, sagte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto am Freitag in Abu Dhabi: Lewis ist sicherlich ein herausragender Fahrer, ein fantastischer Fahrer. Zu wissen, dass er 2021 verfügbar ist, kann uns nur glücklich machen, aber ehrlich gesagt ist es noch zu früh für eine Entscheidung.
Wir sind mit den Fahrern, die wir im Moment haben, zufrieden und ich denke, wir werden in der nächsten Saison sicherlich anfangen zu diskutieren und zu verstehen, was zu tun ist.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––