F1: Max Verstappen zu Mercedes oder Ferrari? Sebastian Vettel zurück zu Red Bull?
Die Fahrergerüchte 2020 nehmen vor der Sommerpause Fahrt auf

Red-Bull-Pilot Max Verstappen schüttelt Ferraris Sebastian Vettel die Hand
Charles Coates/Getty Images
Es sind noch drei Rennen bis zur Sommerpause der Formel 1, aber es scheint, dass die Saison für Gerüchte über die Teamaufstellung 2020 bereits begonnen hat.
Wenn der Grand Prix von Ungarn am 4. August endet, wird die F1 eine dreiwöchige Pause einlegen und die Verhandlungen über die Startaufstellung der nächsten Saison werden in aller Stille geführt.
In den letzten Wochen gab es Geschichten über die Zukunft von Esteban Ocon und Nico Hülkenberg, während viele andere Fahrer auch mit Umzügen für 2020 in Verbindung gebracht wurden.
Hier sehen wir uns einige der potenziellen Treiberbewegungen an, die heute Schlagzeilen machen.
Ferrari weist Verstappen-Link zurück
Die Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull Racing ist im Fahrerlager weiterhin ein Gesprächsthema, insbesondere nachdem bestätigt wurde, dass er ein Kündigungsklausel in seinem aktuellen Vertrag .
Die leistungsbezogene Ausstiegsklausel in seinem Red-Bull-Deal könnte dazu führen, dass er 2020 zu einem anderen Team wechselt.
Verstappen, der am vergangenen Wochenende den Großen Preis von Österreich gewann, wird regelmäßig mit den beiden besten Teams des Sports in Verbindung gebracht – Mercedes und Ferrari.
Jedoch, Crash.net berichtet, dass ein möglicher Wechsel zu Ferrari vom italienischen Teamchef Mattia Binotto abgewiesen wurde. Er sagt, dass die Scuderia für 2020 eine unveränderte Besetzung von Sebastian Vettel und Charles Leclerc haben wird.
Auf Verstappen angesprochen, sagte Binotto, der 21-Jährige sei sicherlich kein Ziel. Wir haben zwei Fahrer, wir haben Verträge abgeschlossen und sind sehr glücklich, fügte Binotto hinzu. Für die nächste Saison steht unser Line-Up fest und es gibt keinen Grund, warum wir uns ändern sollten. Ich denke, in dieser Hinsicht läuft es gut.
Max zu Merc?
Wenn ein möglicher Wechsel zu Ferrari für Verstappen sicherlich nicht auf dem Tisch steht, was ist dann mit Mercedes?
Täglicher Express Schriftsteller Luke Gardener glaubt, dass ein Wechsel zu den Silberpfeilen das Beste für Verstappen und auch eine Herausforderung für Lewis Hamilton wäre.
Gardener schreibt: Max Verstappen ist die Zukunft der F1, aber es ist Zeit, dass er auf ein Auto umsteigt, das ihm Rennsiege und Meisterschaften bescheren kann. Verstappen soll sich auf höchstem Niveau gegen die Allerbesten messen wollen.
Ferrari-Auge Ricciardo und Bottas ersetzen Vettel
Mattia Binotto besteht darauf, dass Ferrari nächstes Jahr eine unveränderte Aufstellung haben wird.
Aber nach GP-Fans Unter Berufung auf Informationen des F1-Journalisten Dan Knutson hat Ferrari Berichten zufolge begonnen, einen Notfall zu planen, falls Sebastian Vettel Ende 2019 in Rente gehen sollte.
Auf der Ferrari-Zielliste stehen Daniel Ricciardo von Renault und Valtteri Bottas von Mercedes.
Vettels Red-Bull-Rückkehr?
Sebastian Vettel wird nicht nur mit dem Rücktritt in Verbindung gebracht, sondern auch mit einer Rückkehr zu Red Bull.
Vettel hat mit Red Bull seine vier WM-Titel gewonnen und Teamchef Christian Horner sagt, der Deutsche habe trotz seines Wechsels zu Ferrari in engem Kontakt geblieben.
Horner erzählte ServusTV nach dem GP von Österreich: Wir haben sehr schöne Erinnerungen an unsere Zeit mit Sebastian. Er ist Teil der Geschichte unseres Teams.
Er hat mit uns vier Weltmeistertitel und viele, viele Rennen gewonnen. Außerdem hat er den ersten Sieg von Red Bull in der Formel 1 eingefahren. Deshalb haben wir natürlich eine besondere Beziehung zu Sebastian.
Obwohl er jetzt für Ferrari fährt, kommt er immer noch häufiger zu den Mechanikern. Er kennt die meisten Gesichter.
Er ist immer noch ein Freund des Teams und hat sich mit uns über das Ergebnis auf dem Red Bull Ring sehr gefreut. Es herrscht gegenseitiger Respekt und Freundschaft.
Vettel steht bei Red Bull definitiv die Tür offen – aber als Fahrer oder nur als Freund?
Alonsos Hinweis
Was wäre eine Gerüchteliste, ohne Fernando Alonso zu erwähnen?
Der Spanier zog sich letzte Saison aus der Formel 1 zurück, aber das ganze Jahr über gab es Spekulationen, dass der zweimalige Weltmeister zurückkehren könnte.
Jedoch, Planet F1 berichtet, dass Alonso angedeutet hat, dass seine F1-Tage vorbei sein könnten.
Auf die Frage, ob er die Formel 1 verpasst habe, sagte der 37-Jährige auf Instagram: Nicht viel, das Kapitel, das ich hatte, war besser als meine optimistischsten Träume! Und die gleichen Motive, die mich dazu bewogen haben, nicht weiterzumachen, sind weiterhin präsent.
Die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen und in anderen Disziplinen zu gewinnen, zwingt mich dazu, auf ein Niveau aufzusteigen, das ich vorher nicht hatte. Sehr glücklich.