F1: Williams ist kampfbereit im neuen FW43 - Bilder, Videos und Reaktionen
George Russell wird von Nicholas Latifi in der 2020er Aufstellung des Teams aus Grove unterstützt
Nach einer katastrophalen Kampagne im Jahr 2019 hofft ROKiT Williams Racing, dieses Jahr mit der Einführung seines neuen Autos, dem FW43, einen Neuanfang zu machen.
In der vergangenen Saison hat das Team aus Grove den Tiefpunkt der Formel-1-Konstrukteursmeisterschaft , gewann nur einen Punkt aus 21 Rennen.
In der Saison 2020 hat Williams einen neuen Fahrer, Nicholas Latifi ersetzt Robert Kubica. Der 24-jährige Kanadier Latifi tritt von seiner Test- und Reserverolle zum Partner des Briten George Russell auf, der für ein weiteres Jahr im Amt bleibt.
Mit einem neuen Auto und einem neuen Fahrer sagt die stellvertretende Teamchefin von Williams, Claire Williams, dass das Team entschlossen ist, die berühmte F1-Marke wieder aufzubauen und bereit für den Kampf im Jahr 2020 ist.
Sie sagte: Dieses Jahr markiert einen Neuanfang für das Team. Wir haben viel Zeit damit verbracht, unsere Schwachstellen anzugehen und sicherzustellen, dass wir über die richtigen Leute, Strukturen, Verfahren und Ressourcen verfügen, um wettbewerbsfähige Rennwagen zu liefern.
Wir alle sind entschlossen, Williams wieder aufzubauen und das Team wieder wettbewerbsfähig zu machen. Daher geht es bei unserer Kampagne 2020 darum, Fortschritte zu machen. Der Kampfgeist ist immer noch sehr lebendig und in diesem Jahr werden alle diesen Kampf fortsetzen, bis wir wieder da sind, wo wir sein wollen.
Nach der offiziellen Einführung des FW43 wird Williams nun ab Mittwoch auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Spanien zu Testfahrten vor der Saison aufbrechen.
Der erste Test findet vom 19. bis 21. Februar statt, der zweite vom 26. bis 28. Februar.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––

ROKiT Williams Racing
Was Williams-Chefs zum FW43 sagen
Doug McKiernan, Designdirektor
Das Team im Werk hat unglaublich hart an der Entwicklung des Autos für die Saison 2020 gearbeitet. Wir haben dem Verständnis der Problembereiche des FW42 große Aufmerksamkeit geschenkt und die zu entwickelnden Teile des Autos sorgfältig ausgewählt, die uns die beste Leistung für die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen bieten.
Das Hauptkonzept des FW43 ist, dass es sich um eine kontinuierliche Weiterentwicklung des FW42 handelt, ohne dass grundlegende Konzeptänderungen am Layout vorgenommen wurden. Der wichtigste Indikator dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, ist die Korrelation zwischen dem Werkzeugkasten, mit dem wir das Auto entwickeln, und dem, was uns die Streckendaten sagen.
Im Windkanal gab es eine gesunde Entwicklungsrate, und wir haben vernünftige Verbesserungen bei der Kühleffizienz festgestellt. Das Team hat sich mit den mechanischen Problemen befasst, von denen es 2019 betroffen war, darunter die Bremsen und das Gesamtgewicht des Autos. Wir haben in diesen Bereichen gute Fortschritte gemacht und werden uns während der Saison weiterhin darauf konzentrieren.

Adam Carter, Chefingenieur
Die Initiativen, die wir ergriffen haben, um die Leistung in allen Disziplinen innerhalb der Konstruktionsabteilung zu steigern, zeigen sich im Design und in der Entwicklung des FW43. Es war großartig zu sehen, wie sich die harte Arbeit auszahlte.
Die Entscheidung, einen Teil der Kernarchitektur des FW42 beizubehalten, bedeutet, dass weniger Ressourcen in die Entwicklung neuer Konzepte investiert wurden, was wiederum das Designteam mit mehr Bandbreite zur Optimierung seiner Arbeit belohnt hat, die sich sowohl in der Verpackung als auch in den Komponentendetails zeigt.
Durch die Beibehaltung einiger Schlüsselparameter wurde ein ununterbrochenes Entwicklungsprogramm innerhalb der Aerodynamik ermöglicht, um die Effizienz der Ressourcen zu maximieren.
Auf dem Weg zu den Tests vor der Saison und dann zur Rennsaison wird der wichtigste Maßstab der Fortschritt im Vergleich zu unseren Mitbewerbern sein, zusammen mit unserer Absicht, unseren jüngsten Rekord in Bezug auf Zuverlässigkeit fortzusetzen.
Später in dieser Woche werden wir uns unser Rundentempo mit Einzelzeitmessung, unser Langzeittempo und das Feedback der Fahrer ansehen, um zu verstehen, wo wir stehen und was wir als nächstes tun. Wir haben Teams, sowohl auf der Strecke als auch in Grove, die sich während der Tests vor der Saison mit allen Aspekten befassen, die diese Rundenzeit bestimmen, um sicherzustellen, dass wir vor dem ersten Rennen in Australien an der bestmöglichen Position sind.

Williams FW43: So reagierte Twitter
Hier ist sie! Jetzt ist es an der Zeit zu sehen, wie sie auf der Strecke ist ... Zurück in Kürze #FW43 pic.twitter.com/zpYfEvi3O0
– George Russell (@GeorgeRussell63) 17. Februar 2020
Da ist es! Der FW43 Ich kann es kaum erwarten, heute später einzusteigen, um meinen ersten Vorgeschmack auf das Steuer zu bekommen! #WeAreWilliams #WeAreRacing #Wir kämpfen # F1 #NL6 pic.twitter.com/WM0dIRokjy
– Nicholas Latifi (@NicholasLatifi) 17. Februar 2020
#WeAreWilliams #WeAreRacing #Wir kämpfen # F1 #NL6 @WilliamsRacing pic.twitter.com/Er3kvGuXqR
– Nicholas Latifi (@NicholasLatifi) 17. Februar 2020
@GeorgeRussell63 's 2020 Auto - das @WilliamsRacing #FW43 - sieht umwerfend aus # F1 #GR63 #TeamGR63 #GeorgeRussell #GeorgeRussell63 pic.twitter.com/630B4WuV3O
— Team George Russell (@TeamGR63) 17. Februar 2020
Vorstellung des Williams FW43: #FW43 # F1 pic.twitter.com/tZyOKnl9qp
-tilly :) (@tillythetree) 17. Februar 2020
ich bin sehr verliebt @WilliamsRacing #FW43 ️ pic.twitter.com/kySDmmBsnh
— Phil Dickens (@phildickens) 17. Februar 2020
Beeindruckend @WilliamsRacing das hat gemischte reaktionen!!Nicht die besten Sponsoren, um das Auto übernehmen zu lassen, aber solange es schnell ist, wen interessiert das! #fw43 ist hier, hoffen wir, dass es ein Auto auf dem Podium ist
– Ashlee Stephenson (@ashlee_1932) 17. Februar 2020
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––