jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

F1-Ziele 2020 Saisonstart am 5. Juli beim GP von Österreich

Sport
Zer Film Ikusi?
 

Für den britischen GP werden keine Zuschauer in Silverstone sein - sollte das Rennen stattfinden

Der Formel 1 Grand Prix von Österreich findet auf dem Red Bull Ring in Spielberg statt

Der Formel 1 Grand Prix von Österreich findet auf dem Red Bull Ring in Spielberg statt

Erwin Scheriau/AFP über Getty Images

Mit der Bestätigung, dass der Große Preis von Frankreich abgesagt wurde, ist das nächste Rennen im ursprünglichen Formel-1-Kalender 2020 der Große Preis von Österreich am 5. Juli.

  • F1: „Vier Teams könnten verschwinden“, warnt McLaren Racing CEO Zak Brown

Zehn Rennen wurden verschoben oder abgesagt, aber F1-CEO Chase Carey sagt, das Ziel sei es nun, die verschobene Saison 2020 auf dem Red Bull Ring in Spielberg zu starten.

Wir streben einen Rennstart in Europa bis Juli, August und Anfang September an, wobei das erste Rennen am Wochenende vom 3. bis 5. Juli in Österreich stattfindet, sagte Carey.

Im September, Oktober und November würden wir in Eurasien, Asien und Amerika Rennen fahren und die Saison im Golf im Dezember mit Bahrain vor dem traditionellen Finale in Abu Dhabi beenden, nachdem wir zwischen 15 und 18 Rennen absolviert hatten. Wir werden unseren endgültigen Kalender so schnell wie möglich veröffentlichen.

Wir gehen davon aus, dass die ersten Rennen ohne Fans stattfinden werden, aber wir hoffen, dass die Fans Teil unserer Events sein werden, wenn wir weiter in den Zeitplan vorrücken. Wir müssen noch viele Fragen ausarbeiten, wie zum Beispiel die Verfahren für die Teams und unsere anderen Partner, um in jedem Land einzutreten und zu operieren.

Die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten wird weiterhin oberste Priorität haben, und wir werden nur dann vorankommen, wenn wir zuversichtlich sind, über zuverlässige Verfahren zur Bewältigung von Risiken und möglichen Problemen zu verfügen.

–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––

Keine Fans beim britischen GP

Sollte der Grand Prix von Großbritannien am 19. Juli stattfinden, wird die Veranstaltung in Silverstone hinter verschlossenen Türen ausgetragen.

Silverstone-Geschäftsführer Stuart Pringle sagte in einer Erklärung: Wir können den diesjährigen Großen Preis von Großbritannien nicht vor den Fans in Silverstone ausrichten.

Wir haben uns diese schwierige Entscheidung so lange wie möglich überlassen, aber angesichts der aktuellen Bedingungen im Land und der jetzt und auf absehbare Zeit geltenden staatlichen Auflagen ist es völlig klar, dass ein Grand Prix unter normalen Bedingungen einfach nicht möglich sein wird möglich.

Wir haben immer wieder gesagt, dass wir die Formel 1 unterstützen werden, wenn wir uns in dieser Position befinden sollten, um alternative Wege zu finden, um F1-Rennen in diesem Jahr zu ermöglichen.

Welche Rennen wurden abgesagt?

  • 15. März: Großer Preis von Australien - abgesagt
  • 22. März: Großer Preis von Bahrain - verschoben
  • 5. April: Großer Preis von Vietnam - verschoben
  • 19. April: Großer Preis von China - verschoben
  • 3. Mai: Großer Preis von Holland - verschoben
  • 10. Mai: Großer Preis von Spanien - verschoben
  • 14. Mai: Großer Preis von Monaco - abgesagt
  • 7. Juni: Großer Preis von Aserbaidschan - verschoben
  • 14. Juni: Großer Preis von Kanada - verschoben
  • 28. Juni: Großer Preis von Frankreich - abgesagt

F1 2020 Kalender (Änderungen vorbehalten)

Österreichischer GP
  • Wann: 3.-5. Juli
  • Wo: Red Bull Ring, Spielberg
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 14.10 Uhr am 5. Juli
Britischer GP (hinter verschlossenen Türen)
  • Wann: 17.-19. Juli
  • Wo: Silverstone
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 15.10 Uhr am 19. Juli
Ungarischer GP
  • Wann: 31. Juli-2. August
  • Wo: Hungaroring, Budapest
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 14.10 Uhr am 2. August
Belgischer GP
  • Wann: 28.-30. August
  • Wo: Circuit de Spa-Francorchamps
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 14.10 Uhr am 30. August
Italienischer GP
  • Wann: 4.-6. September
  • Wo: Monza National Circuit
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 14.10 Uhr am 6. September
Singapur GP
  • Wann: 18.-20. September
  • Wo: Marina Bay Street Circuit, Singapur
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 13.10 Uhr am 20. September
Russischer GP
  • Wann: 25.-27. September
  • Wo: Sotschi Autodrom, Sotschi
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 12.10 Uhr am 27. September
Japanischer GP
  • Wann: 9.-11. Oktober
  • Wo: Internationaler Rennkurs von Suzuka
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 5.10 Uhr am 11. Oktober
USA GP
  • Wann: 23.-25. Oktober
  • Wo: Circuit of The Americas in Austin
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 19.10 Uhr am 25. Oktober
Mexikanischer GP
  • Wann: 30. Oktober - 1. November
  • Wo: Autodromo Hermanos Rodríguez, Mexiko-Stadt
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 19.10 Uhr am 1. November
Brasilianischer GP
  • Wann: 13.-15. November
  • Wo: Autodromo José Carlos Pace, São Paulo
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 17.10 Uhr am 15. November
Abu Dhabi GP
  • Wann: 27.-29. November
  • Wo: Yas Marina Circuit, Abu Dhabi
  • Startzeit des Rennens (britische Zeit): 13.10 Uhr am 29. November

Teams, Autos, Fahrer und Startnummern

  • Mercedes w11 : Lewis Hamilton #44 und Valtteri Bottas #77
  • Ferrari SF1000 : Sebastian Vettel #5 und Charles Leclerc #16
  • Red Bull Racing RB16 : Max Verstappen #33 und Alex Albon #23
  • McLaren MCL35 : Carlos Sainz Jr # 55 und Lando Norris # 4
  • Renault R.S.20: Daniel Ricciardo #3 und Esteban Ocon #31
  • Alpha Tauri AT01: Pierre Gasly #10 und Daniil Kvyat #26
  • Racing Point RP20: Sergio Perez #11 und Lance Stroll #18
  • Alfa Romeo C39: Kimi Räikkönen #7 und Antonio Giovinazzi #99
  • Haas VF-20 : Kevin Magnussen #20 und Romain Grosjean #8
  • Williams FW43 : George Russell #63 und Nicholas Latifi #6

F1-TV-Berichterstattung in Großbritannien

Auf welchem ​​Fernsehsender läuft F1 im Jahr 2020?

Eine neue mehrjähriger Vertrag zwischen den britischen Sendern Sky Sports und Channel 4 wurde letztes Jahr bestätigt. Sky Sports zeigt 2020 alle Rennen live, während Channel 4 eine frei empfangbare Live-Berichterstattung über den britischen GP und die Highlights der anderen Rennen zeigt.

F1 auf Now TV ansehen

Formel-1-Fans können das Geschehen auch live verfolgen Jetzt Fernsehen . Zuschauer können einen Sky Sports Day Pass abonnieren über Jetzt Fernsehen für 9,99 £, die günstigste Art, jedes Rennen zu sehen.

–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––

Kategorien

  • Fernsehen
  • Schottische Unabhängigkeit
  • Österreich
  • Wimbledon 2017
  • Booker-Preis
  • Saloon

Alles Über Die Filme

HTC One M8: „Stereo“-Kameras auf einem herausragenden Smartphone

HTC One M8: „Stereo“-Kameras auf einem herausragenden Smartphone


Blairs Haare: Brad Pitt oder Gandalf?

Blairs Haare: Brad Pitt oder Gandalf?


Michael Avenatti: Warum der Anwalt von Stormy Daniels festgenommen wurde

Michael Avenatti: Warum der Anwalt von Stormy Daniels festgenommen wurde


Nasa testet erfolgreich Hubschrauber, der auf dem Mars fliegen wird

Nasa testet erfolgreich Hubschrauber, der auf dem Mars fliegen wird


McLaren Senna GTR enthüllt: Wird er in Le Mans antreten?

McLaren Senna GTR enthüllt: Wird er in Le Mans antreten?


Alices Abenteuer im Wunderland beim Royal Ballet – Rezensionen

Alices Abenteuer im Wunderland beim Royal Ballet – Rezensionen


Together-Rezensionen: „ein absolutes Wunder“

Together-Rezensionen: „ein absolutes Wunder“


Goodwood Revival 2018: Termine, Tickets und Autos im Wert von 200 Millionen Pfund

Goodwood Revival 2018: Termine, Tickets und Autos im Wert von 200 Millionen Pfund


Mauricio Pochettino ist der „Manager-in-Waiting“ von Man Utd

Mauricio Pochettino ist der „Manager-in-Waiting“ von Man Utd


Ashes Whitewash: eine Portion bescheidener Kuchen für englische Experten

Ashes Whitewash: eine Portion bescheidener Kuchen für englische Experten


Die fünf besten Architekturtouren in Europa

Die fünf besten Architekturtouren in Europa


Stehen Anschläge auf Moscheen in Birmingham mit Christchurch in Verbindung?

Stehen Anschläge auf Moscheen in Birmingham mit Christchurch in Verbindung?


Brexit-Abstimmung entfesselte „Explosion eklatanten Hasses“

Brexit-Abstimmung entfesselte „Explosion eklatanten Hasses“


Frostbeben von Juliet Nicolson

Frostbeben von Juliet Nicolson


Roman der Woche: Aufenthaltsort

Roman der Woche: Aufenthaltsort


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt