Facebook Marketplace übernimmt eBay und Craigslist
eBay-Aktien fallen um zwei Prozent, nachdem der soziale Riese eine neue Funktion angekündigt hat, mit der Benutzer online kaufen und verkaufen können

Facebook hat eine neue Funktion eingeführt, die es in direkten Wettbewerb mit Online-Verkäufern wie eBay, Craigslist und Gumtree stellt, berichtet die BBC .
Facebook Marketplace, der es Benutzern ermöglicht, Artikel lokal zu kaufen und zu verkaufen, wird sich mit eBay messen, dessen Aktien nach der Ankündigung von Mark Zuckerbergs Firma um zwei Prozent gefallen sind.
Das Feature wird in den USA, Großbritannien, Australien und Neuseeland debütieren. Facebook wird nicht in den Bezahlvorgang involviert und erhebt keine Gebühren für das Einstellen von Artikeln, zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt.
Nutzer können bereits über verschiedene Facebook-Gruppen kaufen und verkaufen, die jeden Monat von mehr als 450 Millionen Menschen besucht werden.
'In den letzten Jahren nutzen immer mehr Menschen Facebook, um sich auf andere Weise zu verbinden: miteinander zu kaufen und zu verkaufen', sagte Mary Ku, Direktorin für Produktmanagement.
Obwohl der Umzug als bescheiden angesehen wird, Der Wächter sagt, dass Facebook versuchen könnte, sein „riesiges Publikum von 1,71 Milliarden monatlichen Nutzern zu nutzen, um den lokalen Absatzmarkt komplett umzukrempeln“.
Allerdings sei es „notorisch schwer“, das Ausmaß dieses „etablierten und bereits überfüllten Marktes“ einzuschätzen.
Dies ist der zweite Versuch von Facebook, einen Online-Marktplatz zu errichten – seine Bemühungen im Jahr 2007 scheiterten.
Die Aktien des Unternehmens stiegen gestern in New York um 0,1 Prozent auf 128,39 US-Dollar.