Fats Domino: Fünf Fakten über den Ain’t That a Shame-Sänger
Der sanfte Bariton, der die Beatles inspiriert hat, ist im Alter von 89 Jahren gestorben

Legendärer Singer-Songwriter Fats Domino
Patrick Kovarik/AFP/Getty Images
Die Musikwelt trauert um den Tod des Rock’n’Roll-Pioniers Antoine Fats Domino Jr. am Dienstag im Alter von 89 Jahren.
Der entspannte Schlagersänger, der in seinem Haus in Harvey, Louisiana eines natürlichen Todes starb, war das jüngste von acht Kindern, die einer Musikerfamilie in New Orleans zur Welt kamen.
Sein Vater spielte Geige und er lernte im Alter von neun Jahren Klavier von einem Schwager. PBS News Hour berichtet. Ein Jahr später, sagt Rollender Stein Magazine spielte er in Honky-Tonks wie dem Hideaway Club, dem Veranstaltungsort in New Orleans, wo er den Spitznamen Fats erhielt, um Pennys.
Mit Ausnahme von Elvis Presley verkaufte er in den 1950er Jahren alle Rock 'n' Roll-Künstler und erzielte Hits mit Songs wie Ain't That a Shame, Blue Monday, I'm Walkin' und Blueberry Hill.
Hier sind fünf wenig bekannte Fakten über Fette.
Seine Muttersprache war Französisch
Dominos Eltern waren französisch-kreolischer Herkunft, und Französisch war die erste Sprache, die er zu Hause lernte, die BBC sagt.
Mit 14 verließ er die Schule, um in Clubs zu singen
Domino brach die Schule ab und verrichtete Gelegenheitsjobs, darunter tagsüber Eis zu schleppen, während er nachts in örtlichen Clubs sang. 1949 verdiente er im Hideaway Club 3 Dollar (2,27 £) pro Woche, als er von Imperial Records unter Vertrag genommen wurde, sagt der Unterhaltung heute Abend Webseite.
Domino beeinflusste die Beatles
Paul McCartney versuchte, ein bluesiges Boogie-Woogie-Ding zu schreiben, als er Lady Madonna schrieb, sagte der ehemalige Beatle 1994 in einem Interview. Es erinnerte mich aus irgendeinem Grund an Fats Domino, also fing ich an, einen Fats Domino-Eindruck zu singen, sagte McCartney laut Der Unabhängige . Es brachte meine andere Stimme an einen sehr seltsamen Ort. Domino mochte Lady Madonna so sehr, dass er das Lied coverte.
Ein Teenager Tommy Boyce schrieb Dominos Be My Guest
Tommy Boyce, der später Songs für The Monkeys schreiben sollte, war ein Teenager, als er Be My Guest schrieb, und wartete stundenlang in einem Hotel, in dem Domino wohnte, um ihm die Demo zu präsentieren. Domino mochte es, nahm es auf und verkaufte mehr als eine Million Exemplare, sagt The Independent.
Domino verlor sein Zuhause durch Hurrikan Katrina
Domino lebte im Lower Ninth Ward von New Orleans, nur wenige Blocks von seinem Elternhaus entfernt, als der Hurrikan Katrina 2005 traf. Sein Haus wurde schwer überflutet und er wurde mit einem Boot von seinem Balkon im zweiten Stock gerettet, berichtet New Orleans Zeitung The Times-Picayune .