Frau wählt 999, weil sie den falschen Betrag für das Getränk bezahlt hat
Und andere Geschichten von der fremden Seite des Lebens

Eine Frau rief die 999 an, um der Polizei mitzuteilen, dass sie in Morrisons den falschen Betrag für eine Flasche Fruchtkürbis bezahlt hatte. Nachdem sie ihren Fehler erklärt hatte, sagte sie, sie habe versucht, die Angelegenheit mit dem Supermarkt zu besprechen, aber sie legten weiterhin auf. Der Betreiber antwortete: Dies ist keine polizeiliche Angelegenheit und es ist sicherlich kein 999-Notfall.
Der Begriff „Radfahrer“ entmenschlicht Fahrradfahrer
Radfahrer sollten stattdessen als Fahrradfahrer bezeichnet werden, weil der frühere Begriff einer neuen wissenschaftlichen Studie zufolge menschenverachtend ist. Die Forscher sagten, dass Radfahrer nicht ganz menschlich sind, was bedeutet, dass sie von anderen Verkehrsteilnehmern stärker aggressiv werden.
Betrunkener Autofahrer verwendet Deo als Atemerfrischer
Ein Mann, der von der Polizei in South Carolina wegen des Verdachts auf Alkohol am Steuer angehalten wurde, sprühte sich Deodorant als improvisierten Atemerfrischer in den Mund, bevor er mit Beamten sprach. Der Plan von Efren Mencia-Ramirez war nicht ganz erfolgreich: Die Beamten fanden ihn am Steuer mit einer geöffneten Bierdose zwischen den Beinen und neun leeren Dosen auf dem Boden.