Großbritannien passt EU-Subventionen an, wenn sie im „nationalen Interesse“ sind
Die Regierung wird die Finanzierung übernehmen, wenn der Test beweist, dass er für die Nation von Vorteil ist, sagt David Gauke

David Gauke, der Chefsekretär des Finanzministeriums, in Brüssel
John Thys/Getty
Jeder Cent der im Vereinigten Königreich ausgegebenen EU-Mittel wird einem Test im „nationalen Interesse“ unterzogen, um festzustellen, ob er nach dem Brexit weitergeführt werden sollte, sagte ein hochrangiger Minister der Regierung.
David Gauke, der Chefsekretär des Finanzministeriums, sagte, Großbritannien werde „die EU-Finanzierung erst nach dem Verlassen des Blocks aufstocken, wenn nachgewiesen werden kann, dass dies der Nation zugute kommt“, berichtet die Täglicher Telegraph .
Die Regierung „wird sich eng mit den Interessenträgern beraten, um alle EU-Finanzierungsprogramme zu überprüfen … um sicherzustellen, dass alle laufenden Finanzierungszusagen den nationalen Interessen des Vereinigten Königreichs am besten dienen und gleichzeitig eine angemessene Anlegersicherheit gewährleistet ist“, fügte er hinzu.
„Natürlich müssen wir uns nach unserem Austritt aus der EU mit der Zukunft aller derzeit von der EU finanzierten Programme befassen. Der Austritt aus der EU bedeutet, dass wir unsere eigenen Entscheidungen darüber treffen wollen, wie die zuvor mit EU-Mitteln angestrebten politischen Ziele erreicht werden können.“
Der Rat von Cornwall machte in den Stunden nach der Bekanntgabe des schockierenden Brexit-Sieges Schlagzeilen, indem er den Schutz seiner EU-Subventionen forderte, obwohl eine Mehrheit in der Region für den Austritt aus dem Block stimmte.
Bundeskanzler Phillip Hammond sagte letzte Woche, er wolle 'Beruhigung ... Stabilität und Sicherheit' geben, indem er versprach, dass Landwirte, Universitäten und einige der ärmsten Regionen Großbritanniens weiterhin die Milliarden Pfund erhalten werden, die sie aus EU-Subventionen erhalten.
Die Regierung versprach jedoch nur, den Fehlbetrag von 4 Milliarden Pfund bis 2020 zu füllen, wonach EU-Subventionen für Initiativen wie Infrastruktur- und Energieprojekte überprüft und möglicherweise eingestellt werden könnten.
Gemäß Der Wächter , Hammonds Versprechen, das die Wirtschaft in einer unsicheren Zeit ankurbeln soll, wird sich auf „alle Struktur- und Investitionsfondsprojekte erstrecken, sofern sie vor der Herbsterklärung vereinbart werden“.
Es fügt hinzu: 'Wenn ein Projekt danach eine EU-Finanzierung erhält, wird ein Bewertungsprozess durch das Finanzministerium entscheiden, ob die Finanzierung nach dem Brexit von der britischen Regierung garantiert werden sollte.'