IAA Frankfurt 2017: 11 der besten ausgestellten Autos
Von heißen Schrägheckmodellen bis hin zu F1-basierten Hypercars, unsere Auswahl der aufregenden neuen Fahrzeuge auf dem Display

Die IAA in Frankfurt ist in vollem Gange und die Top-Hersteller der Welt haben einige ihrer wichtigsten Neuwagen vorgestellt.
Die Veranstaltung, ein wichtiger Termin im Kalender der Automobilindustrie, zeigt einige der am heißesten erwarteten Neuwagen des Jahres, von heißen Schrägheckmodellen bis hin zu klassenführenden SUVs.
Die Teilnehmer wurden auch mit der Vorstellung des Hypercars Project One von Mercedes-AMG verwöhnt, das den gleichen Motor wie das F1-Auto von Lewis Hamilton hat.
Die Show läuft bis 24. September. Wenn Sie nicht die Gelegenheit haben, persönlich vor Ort zu sein, hier sind die 11 besten Autos, die in Deutschland ihr Debüt geben.
1. Bentley Continental GT

Die Enthüllung einer neuen, sportlicheren Version des Bentley Continental GT ist ein Highlight der diesjährigen Show.
Der Grand Tourer, den es seit weit über einem Jahrzehnt gibt, wurde einer radikalen Designüberarbeitung unterzogen. Das neue Auto ist inspiriert vom sportlichen EXP 10 Speed 6 Concept des Unternehmens, das 2015 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde.
GemäßAutomagazin, hat Bentley die Kabine des Fahrzeugs neu gestaltet, indem ein brandneuer 12,3-Zoll-Touchscreen installiert wurde, der sich hinter einer Holzfurnierplatte dreht. Das neue Auto hat digitale Zifferblätter auf dem Armaturenbrett und das gleiche Lenkraddesign wie der Bentayga-SUV des Autoherstellers.
Klicken Sie hier, um mehr über den neuen Continental GT zu erfahren.
2. BMW M5

Fans hatten in Frankfurt die Möglichkeit, der neuen M5 Superlimousine von BMW hautnah zu begegnen.
Das auf der 5er-Reihe basierende Performance-Auto verfügt über eine überarbeitete Version des 4,4-Liter-Biturbo-V8-Benzinmotors von BMW, sagtEvo, die 592 PS und 553 lb-ft Drehmoment produziert. Es ist das erste Auto der Marke M, das mit einem Allradantriebssystem ausgestattet ist, das dem M5 hilft, in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.
Das Auto soll im nächsten Jahr in den Handel kommen, sagt das Magazin zu Preisen ab 89.640 £. Um mehr über den neuen M5 zu erfahren, klicken Sie hier .
3. BMW X7-Konzept

BMW hat seinen SUV-Stall in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. In Frankfurt wurde das Angebot um ein Konzept für einen X7 der Spitzenklasse erweitert.
Das neue Modell präsentiert einen radikal neuen Look für einen BMW SUV mit einem kantigen Design, das den jüngsten 8er- und Z4-Konzepten des Unternehmens ähnelt, anstatt der üblichen kurvigen Linien. Das X7 Concept kommt auch mit ein paar eDrive-Abzeichen, sagt Automagazin , was darauf hindeutet, dass es mit Hybrid-Motoroptionen kommen wird.
4. Ferrari Portofino

Ferrari überraschte die Autowelt im Vorfeld der Autoshow, als es den Ersatz für seinen California T-Supersportwagen enthüllte – den Portofino.
Der Drop-Top-Supersportwagen wurde einer bedeutenden Neugestaltung unterzogen, die Stilelemente des 812 Superfast Grand Tourer der Marke und des GTC4 Lusso Shooting Brake enthält. Das neue Modell wird von dem 3,9-Liter-Biturbo-V8-Motor angetrieben, der im Supersportwagen Ferrari 488 zum Einsatz kommt, sagtAuto Express, und verfügt über eine Leistung von 592 PS.
Klicken Sie hier, um mehr über den Ferrari Portofino zu erfahren.
5. Ford Mustang

Ford hat eine aktualisierte Version seines ikonischen Mustangs mit schärferem Design und einem leistungsstärkeren V8-Motor vorgestellt.
Aber was diesen überarbeiteten Mustang wirklich auszeichnet, ist seine verbesserte Kabinenqualität und Innenausstattung. Neben deutlich mehr edlen Materialien in der Kabine als beim Vorgängermodell hat Ford den Sportwagen mit einem digitalen Armaturenbrett aus seinem GT-Hypercar ausgestattet.
6. Honda Urban EV-Konzept

Hondars Retro-Look Urban EV Concept begeisterte die Frankfurter Fans – und soll 2019 in Produktion gehen.
Über die Leistung des kompakten Stadtflitzers ist wenig bekannt, berichtet Der Rand , aber Honda sagt, dass das Fahrzeug das Fahrerlebnis an die Bedürfnisse des Besitzers anpassen kann, indem es seine Emotionen liest. Zudem sind die Türen hinten angeschlagen, was das Einsteigen in enge Parklücken erleichtert.
7. Hyundai i30 N

Hyundai tritt mit seinem vom Rennsport inspirierten i30 N, der auf der Messe sein öffentliches Debüt feierte, auf dem hart umkämpften Hot-Hatchback-Markt ein.
Das N im Namen des Autos steht für den Nürburgring, eine 12,9-Meilen-Rennstrecke, die häufig von Herstellern zur Entwicklung ihrer neuen Performance-Fahrzeuge genutzt wird. Unter der Haube sitzt ein 247 PS starker 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, sagt Top-Ausrüstung , obwohl es ein optionales Performance-Paket gibt, das seine Leistung auf 271 PS erhöht. Zum Paket gehören auch griffigere Reifen und eine lautere Sportauspuffanlage.
Der i30 N soll nächstes Jahr auf den Markt kommen, aber die Preise müssen noch bekannt gegeben werden.
8. Lamborghini Aventador S Roadster

Lamborghini hat die neue Drop-Top-Version seines Supersportwagens Aventator S vorgestellt.
Der Aventador S Roadster ist fast identisch mit der Hardtop-Version, wiegt aber laut Angaben 50 kg mehr Auto Express . Das mag daran liegen, dass Cabrio-Varianten von Autos oft zusätzliche Verstärkungskomponenten benötigen, um das Fehlen eines Daches auszugleichen. Es behält auch den 6,5-Liter-V12-Saugmotor der Hardtop-Version bei, der in nur drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Das neue Modell wird in Großbritannien 251.462 £ kosten, sagt das Magazin, wobei die ersten Exemplare im Februar die Käufer erreichen.
9. Mercedes-AMG Project One

Die Woche
Mercedes-AMG hat einen der dominantesten Formel-1-Motoren aller Zeiten entwickelt – und dieser Motor wurde in ein limitiertes Hypercar namens Project One eingebaut.
Das von Lewis Hamilton vorgestellte Hypercar wird von demselben 1,6-Liter-V6-Turbo-Hybrid angetrieben, der das F1-Auto des dreimaligen Weltmeisters antreibt. Evo berichtet. Der Project One liefert mehr als 1.000 PS und verfügt über eine Redline von 11.000 U/min – nur 2.000 U/min weniger als das F1-Auto des Unternehmens bei voller Leistung.
Laut dem Magazin werden nur 275 Einheiten hergestellt und der Preis beträgt jeweils 2,3 Millionen Euro.
10. Porsche Cayenne

Der neue Cayenne der dritten Generation von Porsche hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt in Frankfurt.
Obwohl das neue Auto eine auffallende Ähnlichkeit mit seinem Vorgänger hat, sagt Coach , es wurde auf einer völlig neuen Plattform des Mutterkonzerns Volkswagen gebaut - und das Gewicht um etwa 70 kg gesenkt. Es erhält auch ein schlankeres Design mit einem körperbreiten Heckleuchtencluster ähnlich dem der Panamera-Limousine des Unternehmens sowie einer abfallenden Dachlinie am Heck.
Lesen Sie mehr über den neuen Cayenne Hier .
11. Renault Megane RS

Eine neue Version des von der Kritik gefeierten Megane RS Hot Hatchback wurde von Renault F1-Fahrer Nico Hülkenberg vorgestellt.
Es erhält viel von seinem Aussehen vom regulären Megane Schrägheck, aber die breiteren Radhäuser und der funktionierende Heckdiffusor sind einzigartig für den RS. Die neue Hot Hatch bekommt auch eine Allradlenkung, die die Kurvenfahrt bei höheren Geschwindigkeiten verbessert.
Bestellungen für den Megane RS öffnen im nächsten Frühjahr, sagt Coach , wobei die Preise voraussichtlich bei rund 30.000 GBP beginnen werden.