Infografik: Man Utd ist immer noch der reichste Fußballverein der Welt
United besiegte Real Madrid auf dem ersten Platz in der Deloitte Football Money League

Manchester United spielt Marcus Rashford, Romelu Lukaku, Paul Pogba und Nemanja Matic
Oli Scarff / AFP / Getty Images
Manchester United hat seine Position als reichster Fußballverein der Welt behauptet, nachdem es Real Madrid mit nur 1,5 Millionen Pfund auf den Spitzenplatz geschlagen hat.
Jetzt in seiner 21. Auflage, die Deloitte Football Money League stellt die umsatzstärksten Klubs im Weltfußball vor.
Deloitte berichtet, dass die Gesamteinnahmen der Top-20-Money-League-Clubs 2016/17 um 6 % auf 6,8 Milliarden Pfund gestiegen sind, ein neuer Rekord. Die drei besten Klubs – United, Real und Barcelona – erzielten erstmals einen Gesamtumsatz von 2 Milliarden Euro (1,75 Milliarden Pfund).
United belegt im Deloitte-Bericht zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz und belegt den zehnten Platz insgesamt. Dank ihres Siegs in der Europa League in der letzten Saison erzielte United einen Gesamtumsatz von 581 Millionen Pfund – nur 1,5 Millionen Pfund mehr als der Zweitplatzierte Real Madrid. Die Marge von 1,5 Millionen Pfund war die engste in der Geschichte der Money League.
Real, der in der vergangenen Saison die La Liga und die Champions League gewann, rückte nach einem starken kommerziellen Wachstum in der Saison 2016-17 vor dem Rivalen Barcelona auf den zweiten Platz zurück. Bayern München und Manchester City bilden den Rest der Money League Top Five.
Damit die Klubs es unter die Top 20 schaffen, müssen sie Einnahmen von etwa 200 Millionen Euro (175,6 Millionen Pfund Sterling) erzielen – eine Steigerung von 16 % gegenüber dem Vorjahr und das Doppelte der Summe, die in der Ausgabe 2010 der Money League erforderlich war.
In diesem Jahr sind zehn Premier-League-Teams in den Top 20 vertreten, die höchste jemals aus einem Land stammende. Southampton (18.) gibt sein Debüt in den Top 20 der Money League und Leicester City steigt von Platz 20 im letzten Jahr auf den 14. Platz auf.
Außerhalb der Top 20 befinden sich vier weitere englische Klubs auf den Plätzen 21-30, darunter der AFC Bournemouth, der auf Platz 28 debütiert.
