Inside The Singer Suite at Chelsea Barracks: Luxuriöses Design, inspiriert von einer Porsche-Ikone
Fünf-Zimmer-Wohnung im Wert von 33,5 Millionen Pfund in London ist nach der Ingenieurslegende Norbert Singer benannt

Alexander James
Norbert Singer gilt als Legende in der Automobil- und Motorsportwelt.
Nach seinem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik sowie des Fahrzeugtechnik-Studiums kam er 1970 zu Porsche und war anschließend in vielen Positionen für den deutschen Autogiganten tätig.
Was Singer jedoch zu einem der angesehensten Namen der Ingenieurskunst macht, ist seine maßgebliche Rolle bei allen 16 Gesamtsiegen der Porsche-Werks- und Kundenteams bei den legendären 24 Stunden von Le Mans.
Der heute 80-jährige Singer ging 2004 in den Ruhestand, arbeitete aber noch einige Jahre als Berater für Porsche Kunden Motorsport.
Eine inspirierende Figur
Die Arbeit von Singer mit Porsche hat im Laufe der Jahre viele Designer und Produkte inspiriert.
Ein Beispiel ist der klassische Singer Porsche 911, ein begehrtes Sammlerstück unter Autoliebhabern, sagt Herrenhaus Global .
Ein anderes ist eine Luxusimmobilie in London, die ebenfalls seinen Namen trägt. Das Interieur dieses Fünf-Zimmer-Apartments in Chelsea Barracks mit dem Namen The Singer Suite ist eine Hommage an Mister Le Mans und seinen allumfassenden Designansatz.
„Alles ist wichtig“
Das Hotel liegt neben Chelsea und Belgravia im Westen Londons. Chelsea-Kaserne wird als die begehrtesten 12,8 Hektar der Welt beschrieben.
Die Wohnanlage mit Wohnungen, Penthäusern und Stadthäusern wurde 2007 von Qatari Diar, einer Tochtergesellschaft der Qatar Investment Authority, für 1 Milliarde Pfund gekauft.
Die Singer Suite, eine der jüngsten Markteinführungen des Projekts, erstreckt sich über die gesamte fünfte Etage des 1 Mulberry Square und hat einen Listenpreis von 33,5 Millionen Pfund.
Die 6.050 m² große Residenz wurde vom Innenarchitekturhaus Lawson Robb entworfen und bietet fünf Schlafzimmer mit eigenem Bad, ein Arbeitszimmer, offene Wohnräume, Zugang zu Balkonen und einen 360-Grad-Blick über London.
Das Innenarchitekturbüro übernahm Singers Überzeugung, dass in jedem Aspekt des Designs alles wichtig ist.
Eva Leone, Studioleiterin von Lawson Robb, sagte: Der Auftrag des Kunden bestand darin, eine Musterwohnung in ein Zuhause zu verwandeln. Vor diesem Hintergrund haben wir die Wohnung mit Persönlichkeit und Herzlichkeit gestaltet.
Die Accessoires und das Styling spielten eine wichtige Rolle, um eine lebenswerte und sympathische Wohnung zu schaffen, da sie sich lebendig anfühlte.
Einige der wichtigsten Merkmale wurden vom Design eines Porsche inspiriert. Der formelle Speisekronleuchter wurde ausgewählt, weil er uns an die vertikalen Messingkolben im Automotor erinnerte.
Im Ess- und Wohnzimmer der Familie wurde die bronzene Metalleinlage in der Couchtischplatte mit Blick auf die das Dach des Autos kreuzende Instrumententafel entworfen.

Fest der Handwerkskunst
Mit einem Fokus auf geistiges und körperliches Wohlbefinden durch tadelloses Design verwendete Lawson Robb erdige Töne – darunter Petrolblau, Burgunder und Bronze – zusammen mit einem maßgeschneiderten holzigen Duft im gesamten Gebäude, um eine ruhige und ruhige Umgebung zu schaffen.
Kombiniert mit maßgefertigter Tischlerei, moderner Pendelbeleuchtung und abstrakten Teppichen ist diese Farbpalette eine Hommage an das britische und europäische Mid-Century-Design und die retro-modernen Merkmale von Porsche-Oldtimer.
Leone fügte hinzu: Die von uns ausgewählten Stücke sind eine Hommage an Handwerkskunst und luxuriösen Wohnkomfort. Im Essbereich haben wir Minotti verwendet, einen ikonischen „Genie“-Stuhl von Giorgetti und eine Beleuchtung, die von namhaften Designern wie Lee Broom, Henge und Ochre variiert.
Für Heimtextilien haben wir Größen wie Rubelli, Pierre Frey, Jim Thompson und Altfield verwendet. Wir haben viel Zeit in die verschiedenen Designphasen investiert und Textur- und Farbschichten hinzugefügt, um es persönlicher zu machen.
Ich glaube, der beste Teil des Schemas ist die Verwendung von Farben, indem mehrere Farben auf eine Weise kombiniert werden, die Harmonie hervorruft, anstatt zu erschüttern. Es war eine sehr angenehme Herausforderung, die für dieses Programm wirklich gut funktionierte.
Mein Lieblingsbereich ist der offene Küchen- / Ess- / informelle Wohnbereich, da er klare Architektur und Tischlerei mit einem Gefühl von Komfort und einer Mischung aus Mid-Century und zeitgenössischem Design verbindet.
In Bildern: Die Sängersuite





