jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Instant Opinion: „London muss gedeihen, wenn wir alle erfolgreich sein wollen“

Sofortige Meinung
Zer Film Ikusi?
 

Ihr Leitfaden zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Montag, 27. Januar

Zeitungen

Die tägliche Zusammenfassung der Woche hebt die fünf besten Meinungsartikel aus den britischen und internationalen Medien hervor, mit Auszügen aus jedem.

1. Clare Foges in der Zeit

über London-Bashing

London muss gedeihen, wenn wir alle erfolgreich sein wollen

Allmählich ist London-Abscheu zu einem akzeptablen Vorurteil geworden. Doch was für die Galerie spielt, ist nicht immer das Beste für das Land. London ist die Gans, die die goldenen Eier legt: 13 Prozent der Landesbevölkerung erwirtschaften ein Viertel des BIP. Sein vollständiger Beitrag lässt sich jedoch nicht leicht in Zahlen erfassen. Es geht um Energie und Atmosphäre und um die Art von Menschen, die anziehend wirken. Damit wachstumsstarke Industrien erfolgreich sind, brauchen wir Unternehmer und Technologiegenies, die hierher kommen. Beim Locken wetteifern wir gegen New York, Shanghai, Tokio. Diese Leute wollen die Vielfalt an Erlebnissen, die nur eine Megacity bieten kann: die zahlreichen Künstlerviertel, die auf mongolische Küche spezialisierten Restaurants, die Pop-ups, die beim Espresso-Martini Schuhputzen anbieten, die Dutzende verschiedener Dörfer, die von ein Weltklasse-U-Bahn-Netzwerk. Wir brauchen diese Leute – und um sie anzuziehen, brauchen wir London, das blendet und sein Verkehrssystem schnurrt.

2. John Harris in The Guardian

mit der Zeit gehen

Die Arbeit steckt im letzten Jahrhundert fest. Seine Gegner haben die Zukunft ergriffen

Es gibt eine moderne Version dieses Problems, verbunden mit einer Kombination aus altmodischem Etatismus, der zunehmend bürgerlichen Zusammensetzung von Labour und der Art und Weise, wie die Konzentration der Linken auf die Einstellungs- und Verhaltenspolitik manchmal in schrille Intoleranz gerät, nicht zuletzt im Internet. Im Vergleich dazu besteht das ewige Versprechen des Konservatismus darin, dass seine Anhänger in Ruhe gelassen werden. Millionen von Menschen werden immer dafür stimmen – nicht nur, weil es für ein ruhigeres Leben steht, sondern weil es mit dem Internetzeitalter übereinstimmt: Die Tatsache, dass die Leute jetzt eine Stimme haben und nicht gerne gesagt werden, was sie tun sollen oder wen sie tun sollen Sein.

3. Tom Welsh im Daily Telegraph

mehr bezahlen

Wir haben für eine steuersenkende Tory-Partei gestimmt, nicht dafür, die Last durch Tarnung zu erhöhen

Seit der Wahl hat der nasse, einstige Mayite-Flügel der Partei die Erzählung vorangetrieben, dass die Konservativen nur gewonnen haben, weil sie ihre wirtschaftliche Botschaft „moderierten“. Es ist eine Erzählung, die von den liberal-linken Medien verstärkt wurde, die keine Gelegenheit verpassen, die moralische Überlegenheit hoher Steuern und eines größeren Staates zu verkünden. Es ist auch zutiefst fehlerhaft. Gut, die Sparpolitik wurde aufgegeben und durch die Bereitschaft ersetzt, viel für Infrastrukturprojekte und einige öffentliche Dienstleistungen auszugeben. Aber wo sind die überwältigenden Beweise – selbst bei den Wählern der „Roten Mauer“ – für diese neu entdeckte Begeisterung für Steuererhöhungen?

4. Ivan Krastev in der Financial Times

zu Demokratie und Demografie

Entvölkerung ist das größte Problem Osteuropas

Könnte es einen Zusammenhang zwischen der Doppelkrise von Demokratie und Demografie geben? Anstatt den zunehmenden Illiberalismus in Mittel- und Osteuropa als unvermeidliche Rückkehr des atavistischen Nationalismus und Autoritarismus zu sehen, könnte er vielmehr als etwas Neues verstanden werden: als Versuch, angesichts von Bevölkerungsrückgang und zunehmender Migration die Macht schrumpfender ethnokultureller Mehrheiten zu bewahren.

5. Ralph Jones in The Independent

zur Aktualisierung der Religion

Die sexbesessene Church of England gräbt ihr eigenes Grab

Warum sind die jungen Leute in den letzten Jahren aus der Kirche weggetreten? Es ist nicht nur so, dass Gott nicht existiert, auch wenn das ein ziemlich schwerer Schlag ist. Es ist auch so, dass die Kirche, die in eine Blase von Ritualen und Liedern gehüllt ist, so erstaunlich blind ist für die Art und Weise, wie die Menschen tatsächlich leben. Menschen ändern sich nicht, aber die Gesellschaft tut es.

–––––––––––––––––––––––––––––––– Eine wöchentliche Zusammenfassung der besten Artikel und Kolumnen aus Großbritannien und dem Ausland finden Sie im Magazin The Week. Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––

Kategorien

  • Schwimmen
  • Coronavirus
  • Elon Musk
  • Rugby-Weltmeisterschaft
  • New Yorker Autosalon
  • Tiger Woods

Alles Über Die Filme

NFL-Divisions-Playoffs: Teams, Spielpaarungen, Vorhersagen, Wettquoten, UK TV Guide

NFL-Divisions-Playoffs: Teams, Spielpaarungen, Vorhersagen, Wettquoten, UK TV Guide


Tesla überholt Ford und wird zweitgrößter Autohersteller der USA

Tesla überholt Ford und wird zweitgrößter Autohersteller der USA


Auktionszusammenfassung: Die kostbaren Funde des Oktobers

Auktionszusammenfassung: Die kostbaren Funde des Oktobers


Twitter wird neun – aber wird es noch neun Jahre überleben?

Twitter wird neun – aber wird es noch neun Jahre überleben?


Sechs Düfte: die besten Luxus-Herrenparfums für Weihnachten 2019

Sechs Düfte: die besten Luxus-Herrenparfums für Weihnachten 2019


Ist die Königin wirklich eine Nachfahrin des Propheten Mohammed?

Ist die Königin wirklich eine Nachfahrin des Propheten Mohammed?


Champions League: Manchester City könnte wegen FFP von der Uefa gesperrt werden

Champions League: Manchester City könnte wegen FFP von der Uefa gesperrt werden


Arsenal-Transfernachrichten: Nabil Fekir und Dries Mertens auf der Wunschliste von Gunners

Arsenal-Transfernachrichten: Nabil Fekir und Dries Mertens auf der Wunschliste von Gunners


Referenz und Ehrfurcht: Erbe im Automobildesign

Referenz und Ehrfurcht: Erbe im Automobildesign


Sofortige Stellungnahme: Boris Johnsons „taube Lügen fallen flach“

Sofortige Stellungnahme: Boris Johnsons „taube Lügen fallen flach“


Wer wird der nächste Präsident der Europäischen Kommission?

Wer wird der nächste Präsident der Europäischen Kommission?


Oliver das Fleischbällchen-Wunder und andere Kinderhelden

Oliver das Fleischbällchen-Wunder und andere Kinderhelden


Luxusauto-Quiz: Erkennen Sie den Oldtimer anhand seiner Uhr?

Luxusauto-Quiz: Erkennen Sie den Oldtimer anhand seiner Uhr?


Kalifornien: Freiheit gestalten im Design Museum

Kalifornien: Freiheit gestalten im Design Museum


Premier League: Spurs „Albtraum“ über neue Stadionverzögerungen

Premier League: Spurs „Albtraum“ über neue Stadionverzögerungen


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt