InterContinental Shanghai Wonderland Review: Das ideale Versteck eines glamourösen Bond-Bösewichts

Juan Trippe war der Gründer von Pan American Airways, einer der bekanntesten Fluggesellschaften in der US-Luftfahrtgeschichte. Er entwickelte auch die InterContinental Hotels Group, die ein umfangreiches und wachsendes Netzwerk einzigartiger Hotels und Resorts an atemberaubenden Orten auf der ganzen Welt betreibt.
Dieses Wissen über den Transport von Menschen zu und von Reisezielen und das Anbieten angenehmer Unterkünfte vor Ort bildete die solide Grundlage dafür, dass Intercontinental Hotels & Resorts an die Spitze der Luxushotellerie gerückt ist - und dort bleibt.
Im Januar feierte das Unternehmen mit der offiziellen Eröffnung des InterContinental Shanghai Wonderland, dem 200. Hotel der Marke weltweit und dem weltweit ersten unterirdischen Hotel, sein neuestes Projekt im Portfolio.

Ein längst verlassener ehemaliger Steinbruch im Sheshan-Gebirge im Südwesten Shanghais scheint ein unwahrscheinlicher Standort für ein neues Luxushotel zu sein. Aber 12 Jahre, viele technische Herausforderungen und 300 Millionen Pfund später unterstreicht das InterContinental Shanghai Wonderland Chinas Neigung zu experimenteller Architektur. Kein Wunder, dass bei der Eröffnung des Hotels im November letzten Jahres über 7.000 einheimische Shanghaier vor den Toren standen, die versuchten, einen Blick auf ein Projekt zu erhaschen, bei dem das Bauteam sieben Jahre lang an seiner Sicherheit gearbeitet und die folgenden fünf Jahre damit verbracht hat, die arbeiten.
Um ein Gefühl für die architektonische Komplexität dieser wild kompromisslosen Leinwand zu bekommen, wandere ich über den in die Felswand eingebauten Gehweg zu einer Aussichtsplattform und blicke über die Grube und den darunter liegenden See. Ich bin umgeben von schroffen Klippen und plätschernden Wasserfällen und grünen Hügeln, die sich in die Ferne erstrecken. Front-on ist das Biest selbst. Das revolutionäre 18-stöckige, kaskadierende James-Bond-Schurkenversteck aus Stahl und Glas schmiegt sich meisterhaft an die steilen Hänge – wie eine geheime Basis – und ist fast vollständig unterirdisch mit zwei Stockwerken über dem Boden und 16 darunter, darunter zwei Stockwerke unter Wasser.

Der Hauptmann selbst, der Architekt Martin Jochman, bekannt für den segelförmigen Wolkenkratzer Burj Al-Arab in Dubai, widmete sich über ein Jahrzehnt seines Lebens der Verwandlung dieses verlassenen Landes in eine Kunstform, die Lebendigkeit und Glamour aus der Erdoberfläche zauberte wie ein Zauberer. Er wollte, dass das „Groundscraper“-Hotel die natürliche Umgebung repräsentiert, dank der drei Elemente, die das Design inspiriert hatten – Wasser, Klippen und die umliegenden Hügel – also die Natur selbst.
Glasaufzüge erinnern an einen Wasserfall; die grasbewachsene Kuppel ist für die Installation vorgesehen und maximiert die Sonnenwirkung, indem sie die Auswirkungen der Nordwinde reduziert; und das Profil des Gebäudes folgt der Silhouette der Klippe. Das gesamte Gelände wurde speziell nach Feng Shui gestaltet und von der Höhe des Hotels repliziert seine Form das ineinandergreifende Yin- und Yang-Symbol.

Betreten Sie das glänzende Glas für ein Abenteuer in den Mittelpunkt der Erde. Die Reise beginnt mit dem Abstieg. An der Rezeption gibt es einen digitalen Wasservorhang, der eine Fülle von Bildern zeigt, und eine Fülle von makellos frisiertem Personal ist an jeder Ecke positioniert, um Sie in die richtige Richtung zu weisen – und an dieser Stelle werden Sie es wahrscheinlich brauchen.
Die 336 Schlafzimmer unterscheiden sich durch mineralische Farbschemata und die Maisonette-Suiten verfügen über einen 24-Stunden-Butler-Service, eine Außenterrasse und eine Unterwasserwelt-Lounge, in der Tausende von Fischen, Stachelrochen und Babyhaien im mit speziellen importiertes Salzwasser.

Sie können nicht nur mit den Fischen schlafen, sondern auch mit ihnen essen, dank des Unterwasserrestaurants und seines Panorama-Beobachtungstheaters. Inspiriert von einer Kristallhöhle mit hängenden Lichtern, die an Muscheln und Fische erinnern, und beleuchteten Wasserreflexionen, die über die Decke tanzen, ist das Abendessen im Mr. Fisher eine verführerische und magische Angelegenheit, bestehend aus Meerjungfrauen, die Dreizack umklammern, mit Pailletten in verführerischen Kostümen in einem Kaleidoskop von schimmernde Farbtöne.
Ich kanalisierte meine innere Ariel und unterhielt mich mit einer von ihnen, während sie auf einem Tisch lag und ihren Schwanz schwenkte. Ich gestehe, ich hatte eher gehofft, dass der Meerjungfrauen-Clan verkleidete Unterwasserdarsteller ist und uns später beim Abendessen mit einem Bad im Aquarium überraschen würde – aber leider nein. Die hier servierten Gerichte sind natürlich auf Fisch ausgerichtet: Lachsgravlax mit Kaviar, Ingwer- und Muschelsuppe, Baby-Tintenfisch und gebratener Heilbutt, heruntergespült mit Flaschen Perriet-Jouet.

Es gibt auch andere hervorragende Restaurants und Bars. Das chinesische Restaurant Cai Feng Lou bietet Gerichte aus der Provinz Zhejiang und der Provinz Guangdong und in Anspielung auf die Lage des Hotels ist die Quarry Bar Ihre nächtliche Kneipe. Stillen Sie den Kater am nächsten Tag im auf Naturschönheit ausgerichteten Spa mit charakteristischen Massageanwendungen, die auf den Standort mit duftenden Ölen und Kräuterpackungen abgestimmt sind. Fragen Sie nach Jane, die absolut ausgezeichnet war.
An anderen Orten gibt es jeden Abend um 19.30 Uhr großartige Licht- und Wassershows voller Fantasie, dazu 50 beleuchtete Drohnen, die hier und überall hinzischen und ein Chinese in traditioneller Fischerkleidung um 17.30 Uhr eine kleine Bootsfahrt um den See unternimmt. Andere Abenteuer umfassen Klettern, Kajakfahren und den gläsernen Skywalk. Alles in allem ein skurriles, aber charmantes Unterhaltungsangebot – ebenso wie das Hotel. Es ist ein Zufluchtsort abseits der Hektik der Metropole Shanghai in einer ungewöhnlichen und fantasievollen Welt, die Schönheit auf dem, was ein Fleck auf der Landschaft gewesen wäre, verwandelt.

Martin Jochman beantwortet seine eigene Frage: Warum dieses Hotel bauen? Warum nicht?
Für weitere Informationen oder zum Buchen besuchen Sie www.intercontinental.com