EU listet 11 Autosicherheitssysteme auf, die ab 2021 obligatorisch werden sollen
Autonomes Bremsen und automatische Geschwindigkeitsbegrenzung gehören zu den obligatorischen Funktionen aller Neufahrzeuge

Teslas Model S ist eines von vielen neuen Autos, die eine autonome Notbremsung (AEB) ausführen können.
Tesla
Die EU-Kommission hat entschieden, dass ab 2021 elf Sicherheitsfeatures inklusive autonomer Notbremsung für alle Neuwagen obligatorisch sind.
Zusammen mit AEB, das Autokäufer sagt, ist derzeit bei vielen Autos eine teure Option, neue Fahrzeuge müssen außerdem mit einem Spurhalteassistenten, Monitoren zur Erkennung von Fahrermüdigkeit und Rückfahrkameras ausgestattet werden.
Der Schritt soll die Verkehrssicherheit drastisch verbessern, wobei die neuen Vorschriften voraussichtlich zwischen 2020 und 2030 rund 7.300 Menschenleben retten und 39.000 schwere Verletzungen verhindern sollen.
Die obligatorische AEB-Verpflichtung ist der Schlüssel zu einem sichereren Autofahren, sagt Auto Express . Das System, das automatisch bremst, wenn ein Fahrer nicht auf ein Hindernis auf der Straße reagiert, soll Auffahrunfälle um 38 % reduzieren.
In der Zwischenzeit sollen Rückfahrkameras, die seit kurzem bei Neuwagen, die in den USA verkauft werden, zur Standardausstattung gehören, jedes Jahr etwa 95 Menschenleben retten.
Obwohl die Mehrheit der vorgeschriebenen Systeme von Straßenverkehrssicherheitsgruppen begrüßt wurde, Coach berichtet, dass eine der Funktionen, die intelligente Geschwindigkeitsunterstützung, von einigen Kritikern unter Beschuss geraten ist.
Das System kontrolliert die Geschwindigkeit von Autos, indem es nach Möglichkeit Straßenschilder scannt, sagt das Magazin, aber einige Leute glauben, dass die Funktion der erste Schritt zur vollständigen Kontrolle der Geschwindigkeit eines Autos ist.
Die Marktleiterin der Europäischen Kommission, Elzbieta Bienkowska, sagte, autonome Sicherheitssysteme seien der nächste große Schritt zur Reduzierung von Verkehrsunfällen, von denen 90 % auf menschliches Versagen zurückzuführen seien.
Es wird erwartet, dass in den nächsten Jahren weitere obligatorische Sicherheitsmerkmale bekannt gegeben werden.
Die ab 2021 vorgeschriebenen 11 Sicherheitsfunktionen
Fortgeschrittene Notbremsung
Erleichterung der Installation von Alkoholverriegelungen
Müdigkeits- und Aufmerksamkeitserkennung
Ereignis-(Unfall-)Datenrekorder
Not-Aus-Signal
Crashtest des Frontalinsassenschutzes über die gesamte Breite und verbesserte Sicherheitsgurte
Kopfaufprallzonenvergrößerung für Fußgänger und Radfahrer sowie Sicherheitsglas
Intelligente Geschwindigkeitsunterstützung
Spurhalteassistent
Pole-Seitenaufprall-Insassenschutz
Rückfahrkamera oder Erkennungssystem