Israel: Was sind die Vor- und Nachteile einer Zweistaatenlösung?
Jared Kushner deutet an, dass sich die USA möglicherweise von der Unterstützung für den Vorschlag mit dem bevorstehenden Nahost-Friedensplan zurückziehen

Alex Wong/Getty Images
Die Regierung von Donald Trump wird ihre Haltung zu möglichen Lösungen des israelisch-palästinensischen Konflikts ändern, hat Präsidentschaftsberater Jared Kushner vorgeschlagen.
Der Schwiegersohn des Präsidenten wird voraussichtlich nächsten Monat den Friedensplan der US-Regierung für den Nahen Osten vorstellen und hat angedeutet, dass die Roadmap keine zwei Staaten für Israelis und Palästinenser vorschlagen wird - seit Jahrzehnten das von den USA unterstützte Ziel des Friedensmarathons redet, sagt Al Jazeera .
Wenn man „Zwei-Staaten“ sagt, bedeutet das für die Israelis eine Sache, für die Palästinenser eine Sache, sagte Kushner in einer Rede vor dem Washington Institute for Near East Policy.
Sagen wir es einfach nicht ... Sagen wir einfach, arbeiten wir an den Details, was das bedeutet, fügte er hinzu.
Ungeachtet dessen, was der US-Plan vorschlägt, wird er wahrscheinlich von einer palästinensischen Führung ignoriert, die bereits erklärt hat, dass sie keine Vermittlung durch Trump akzeptiert. Der Wächter berichtet.
Die Zeitung fügt hinzu, dass Kushner von den Palästinensern auch wegen seiner familiären Bindungen zum israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu weithin misstraut wird.
Sich von Forderungen nach einer Zweistaatenlösung zurückzuziehen, wäre die jüngste in einer Reihe umstrittener außenpolitischer Entscheidungen der Trump-Administration, die den US-Präsidenten Israel und Netanjahus rechtsgerichteter Regierung näher gebracht haben.
Was sind also die Vor- und Nachteile einer Zweistaatenlösung?
Was ist die Zweistaatenlösung?
Diejenigen, die den Plan für zwei Nationen für zwei Völker unterstützen, stellen sich einen unabhängigen Staat Palästina vor, der neben einer separaten Nation Israel existiert. Das Land würde entlang der Grenze von 1967 geteilt und Jerusalem, das beide Seiten als ihre heilige Hauptstadt bezeichnen, würde in zwei Teile geteilt.
Hinter der Zweistaatenlösung steht die Mehrheit der internationalen Gemeinschaft, darunter die Vereinten Nationen, die Arabische Liga, die Europäische Union, Russland, Großbritannien und – theoretisch – die USA.
2009 akzeptierte Netanjahu die hypothetische Idee eines unabhängigen Palästinas unter der Bedingung, dass es entmilitarisiert und Israel anerkannt wurde.
Aber nach Haaretz , ist diese Vision eines solchen Abkommens für Palästina möglicherweise nicht so eindeutig, wie es scheint. Netanjahu hat nichts dagegen, den Begriff „Staat“ zu verwenden, wenn Sie mit „Staat“ eine Einheit meinen, die damit einverstanden ist, dass eine ausländische Armee in ihr Territorium eindringt, ihre Straßen patrouilliert und ihre Bürger festhält, wann immer sie es für richtig hält, heißt es auf der Nachrichtenseite.
Was ist die Einstaatenlösung?
Theoretisch waren israelische und palästinensische Führer bereit, die Idee eines vereinten Israels in Betracht zu ziehen, in dem Palästinenser und Israelis gleichberechtigte Bürger wären.
Saeb Erekat, Generalsekretär der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), sagte 2017 sah er in einem nicht-sektiererischen Israel die einzige Alternative zu einem unabhängigen Palästina.
In Wirklichkeit haben die beiden Seiten jedoch sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie eine Ein-Staaten-Lösung aussehen würde. Umfragen haben durchweg gezeigt, dass sowohl Israelis als auch Palästinenser eine Zwei-Staaten-Lösung befürworten, sagt Al Jazeera .
Gibt es eine Alternative?
Netanjahu hat seine Unterstützung für eine als Staat-Minus bekannte Lösung erklärt, die irgendwo zwischen Ein- und Zweistaaten liegt.
Nach diesem Vorschlag würden die Palästinenser ein begrenztes Maß an Selbstverwaltung erhalten und sogar, wie Netanjahu andeutete, Symbole der Staatlichkeit wie eine Flagge und eine Hymne.
Aber jüdische Siedlungen in den besetzten Gebieten würden bestehen bleiben und von den israelischen Streitkräften geschützt werden.
Auf dem Papier ist Netanjahus Lösung der Status quo in einer dauerhaften Form, sagt James Bays von Al Jazeera, wobei die Palästinenser in ihren verschiedenen Dörfern und Gebieten unter israelischer Kontrolle eine gewisse Autonomie haben.
Aber alle Behauptungen, dass der Premierminister in der Lage sein würde, die Bedürfnisse sowohl der israelischen als auch der palästinensischen Bürger zu konsolidieren, wurde durch seine Entscheidung untergraben, im Juli ein umstrittenes Gesetz durchzusetzen, das das Land als Nationalstaat des jüdischen Volkes neu definiert und dem Arabischen seine Bedeutung nimmt Status als Amtssprache neben Hebräisch.
Dieses Konzept eines nur dem Namen nach bestehenden Palästinas ist für die gegenwärtigen palästinensischen Führer inakzeptabel. 2014 beschuldigte PLO-Generalsekretär Erekat die israelische Regierung, versucht zu haben, die Idee einer palästinensischen Eigenstaatlichkeit zugunsten eines zweistufigen Apartheidsystems zu begraben. Die Zeiten Israels berichtet.
Auch einige israelische Politiker haben sich skeptisch gegenüber der Lebensfähigkeit des Staates geäußert. Der stellvertretende Sprecher Hilik Bar sagte dem Die Washington Post es repräsentierte einfach die Bewältigung des Konflikts.
Er fügte hinzu: Am Ende des Weges wird es entweder eine Zweistaatenlösung oder eine Einstaatenlösung geben.
Vor- und Nachteile der Zweistaatenlösung
Vorteile:
- Die internationale Gemeinschaft befürwortet mit überwältigender Mehrheit die palästinensische Eigenstaatlichkeit. Mehr als 70 % der 193 Mitgliedsstaaten der UN erkennen Palästina als unabhängige Einheit an, berichtet Al Jazeera.
- Für viele Israelis ist eine Zweistaatenlösung der einzige Weg, die jüdische Identität des Landkreises zu schützen. Bar schrieb in Die Jerusalem Post dass ein Staat das Ende des zionistischen Traums sowie des eigenen Traums der Palästinenser von einer unabhängigen Heimat wäre.
- Die Integration der Palästinenser in ein vereintes Israel würde auch die sozioökonomische Demografie des Landes radikal verändern. Wenn das Westjordanland und der Gazastreifen in Israel integriert würden, wäre das Ergebnis ein binationaler Staat, in dem fast die Hälfte der Bevölkerung unter der Armutsgrenze lebt, sagt Haaretz.
Nachteile:
- Obwohl dies der seit den 1960er Jahren favorisierte Vorschlag war, wurden nur wenige Fortschritte in Richtung der Zweistaatenlösung gemacht. Tatsächlich ist der kompromisslose Zionismus immer beliebter geworden, so dass sich die Begeisterung für ein unabhängiges Palästina jetzt auf kleine, elitäre Kreise beschränkt. Haaretz's Nir Baram schrieb 2015 und fügte hinzu: Die lösungslose Koalition mit entschlossener Haltung hat gewonnen.
- Die ständig wachsende Zahl jüdischer Siedlungen in den besetzten Gebieten stellt ein großes Hindernis für die Gründung eines palästinensischen Staates dar. Mahmoud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, hat gewarnt, dass die Fortsetzung der Siedlungen die Chancen einer Zweistaatenlösung zerstören und zu mehr Extremismus und Instabilität führen werde.
- Einige regionale Analysten glauben, dass die sektiererische Gewalt in der Region die sektiererische Gewalt nur verlängern wird, wenn die Schaffung zweier separater Nationen entlang religiöser und ethnischer Linien statt auf ein vollständig integriertes Israel drängt. 2010 wurde der damalige UN-Sonderberichterstatter Richard Falk unterstützt eine Ein-Staaten-Lösung , sagte: Solange es diese zwei getrennten Staaten oder zwei verschiedene Einheiten oder einen einzigen israelischen Apartheidsstaat gibt, wird es in der gesamten Region Feindseligkeit und Feindschaft geben.