Ist es an der Zeit, dass die EU Ungarn und Polen wegen der „illiberalen Demokratie“ aufgreift?
Streit um Covid-19-Wiederherstellungspaket hebt Spaltungen im Herzen der EU27 hervor

Streit um Covid-19-Wiederherstellungspaket hebt Spaltungen im Herzen der EU27 hervor
Getty Images
Forderungen an die Europäische Union, Ungarn und Polen die Flügel zu stutzen, sind wieder aufgetaucht, nachdem die beiden Länder ihr Veto gegen die Genehmigung eines Brüsseler Haushalts und eines Covid-19-Wiederherstellungspakets im Wert von 1,8 Billionen Euro (1,6 Billionen Pfund Sterling) eingelegt hatten.
In einem Treffen am Montag kündigten der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban und sein polnischer Amtskollege Mateusz Morawiecki an, das Paket unter Berufung auf die aufgeweckte Agenda der EU und die wahrgenommene Einmischung in die Innenpolitik zu blockieren.
Der Block hat wiederholt das Abgleiten der Länder in Richtung des rechten Autoritarismus im letzten Jahrzehnt kritisiert, in dem beide die bürgerlichen Freiheiten eingeschränkt und politischen Dissens eingeschränkt haben.
Schritt nach rechts
Die sozialkonservative Ausrichtung Polens und Ungarns ist der liberaleren EU schon lange ein Dorn im Auge, doch 2020 münden die Spannungen in eine Art Krise.
Im Laufe seiner zehn Jahre an der Macht hat Orban die Grundlagen der ungarischen Demokratie abgetragen und durch ein autoritäres Regime ersetzt, das eine zynische Rechtsauffassung als Waffe einsetzt. Vox berichtet.
Ungarns Zivilgesellschaft sieht auf dem Papier frei und lebendig aus, heißt es auf der Website, aber ein Flickenteppich unsinniger Vorschriften macht es für prodemokratische Organisationen fast unmöglich, ihre Arbeit zu tun.
Während die Wirtschaft in einem gesunden Tempo zu wachsen scheint, wird eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen von Orbans Kumpanen kontrolliert, fügt die Website hinzu.
Unter seiner Herrschaft wurde Ungarn von als erste Diktatur der EU bezeichnet Euraktiv , und verabschiedete im April ein Gesetz, das dem Premierministerdas Recht, auf unbestimmte Zeit per Dekret zu regieren.
Polen setzt unterdessen lange auf religiöse Argumente, um sozialkonservative Gesetze zu verteidigen, während die regierende Partei Law and Order kürzlich in Brüssel die Alarmglocken läutete, indem sie versuchte, die Unabhängigkeit polnischer Richter einzuschränken.
Einschreiben Der Atlantik vor die Wahl des Landes Anfang dieses Jahres , sagte Yascha Mounk, dass die staatlichen Fernsehsender des Landes zu zuverlässigen Lieferanten von Regierungspropaganda geworden sind, die freie Meinungsäußerung eingeschränkt wurde und die Kontrolle über das Gerichtssystem des Landes erlangt wurde.
Europäische Feinde
Während der demokratische Rückfall in beiden Ländern seit langem schwärt, haben offene Maßnahmen gegen LGBT-Gemeinschaften, Einwanderer und die Autonomie von Frauen die EU in letzter Zeit dazu gebracht, Maßnahmen zu erwägen.
Vor seiner Wiederwahl Anfang des Jahres kämpfte Duda gegen eine LGBT-Ideologie, die seiner Meinung nach destruktiver als der Kommunismus sei, und versprach, den Unterricht über die Rechte von Homosexuellen an Schulen zu verbieten.
Polen hat auch einige der drakonischsten Abtreibungsgesetze in Europa, Der Wächter sagt und entschied im Oktober, dass eine der wenigen Ausnahmen von einem landesweiten Verbot - Fälle von schwerer Beeinträchtigung des Fötus - auch illegal gemacht werden sollte, was jede Abtreibung faktisch verbietet.
Erst letzte Woche nutzte Ungarns rechtsextreme Regierung die Verabschiedung von Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus, um eine Verfassungsänderung durchzusetzen, die verlangt, dass Kinder mit einer christlichen Interpretation der Geschlechterrollen erzogen werden.
Das Gesetz führt den Satz ein, dass die Mutter weiblich und der Vater männlich ist, und verbietet die gleichgeschlechtliche Adoption, Schwulenparaden und die rechtliche Anerkennung von Transgender- und Intersexuellen-Bürgern.
Der Coalition Explorer des EU Council on Foreign Relations Eine Umfrage unter Politikern zeigt, dass sie Polen insgesamt als das zweitenttäuschendste Land des Blocks betrachten, das von Ungarn an der Spitze geschlagen wurde.
Was könnte die EU dagegen tun?
Ungarn hat bisher kaum Gegenwind für das, was Orban als illiberale Demokratie bezeichnet.
Allerdings droht seiner Partei derzeit der Ausschluss aus der Europäischen Volkspartei – der größten Fraktion im Europäischen Parlament –, nachdem der frühere EU-Ratspräsident Donald Tusk die Führung übernommen und versprochen hat, sie von Populisten zu säubern.
Polen trägt die Hauptlast des Zorns der EU und sieht sich wegen seiner Entscheidung, die Freiheit der polnischen Justiz einzuschränken, derzeit mit Wirtschaftssanktionen konfrontiert.
Aber was, wenn die EU eine echte Erklärung zu der Entscheidung der Länder abgeben möchte, ein Paket zur Wiederherstellung des Coronavirus zu blockieren?
Zum schlimmstmöglichen Zeitpunkt während einer weltweiten Pandemie nehmen Polen und Ungarn die 25 anderen EU-Mitgliedstaaten bei ihrem anhaltenden Versuch, die Demokratie zu zerschlagen, als Geiseln. Deutsche Welle sagt.
Da das Geld aus dem Covid-19-Hilfsfonds in Südeuropa dringend benötigt wird, muss die EU eine weitere Klausel ausarbeiten – eine, die sich mit dem Rauswurf von Mitgliedstaaten befasst.
Diese Ansicht vertritt auch die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Susan Rice, die getwittert Anfang des Jahres soll Ungarn aus dem Block ausgeschlossen werden.
Jedoch, Euronews stellt fest, dass Artikel 50 zwar den freiwilligen Austritt eines Landes aus der EU ermöglicht, es jedoch keinen solchen Mechanismus gibt, um einen Mitgliedstaat zum Austritt zu zwingen.
Auch das Artikel-7-Verfahren, das das Stimmrecht der Mitglieder aussetzt, werde wohl kaum zielführend sein, da ein anderer Mitgliedstaat einfach ein Veto dagegen einlegen könne.
In diesem Worst-Case-Szenario für Europas populistisches Paar würden sich Polen und Ungarn sicherlich den Rücken stärken.