Jaws wird 40: Das Erbe des Hai-Megahits sezieren
Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1975 bleibt Jaws ein globales Phänomen

Jetzt draußen
Vierzig Jahre nach seiner Eröffnung am 20. Juni 1975 in einer ungewöhnlich breiten Veröffentlichung in ganz Nordamerika ist der Einfluss von Jaws auf die Filmindustrie – sowie unsere Einstellung zu Haien – immer noch sichtbar.
Basierend auf dem 1974 von Peter Benchley geschriebenen Roman 'Jaws' wurden die Filmrechte an der Geschichte für 150.000 US-Dollar an die Filmproduzenten Richard Zanuck und David Brown verkauft. Der Wasserthriller wurde ein Riesenerfolg und hat seit seiner Veröffentlichung weltweit 2 Milliarden US-Dollar eingenommen, inflationsbereinigt, was ihn zum zweiterfolgreichsten Franchise-Film nach Star Wars macht.
Im Jahr 2001 wurde der Film von der Library of Congress zur Erhaltung ausgewählt, da er „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ ist.
Die Geschichte eines Weißen Hais, der ein kleines Strandresort an der Ostküste terrorisiert, wurde seit ihrer Veröffentlichung von Kritikern und Akademikern aus allen Blickwinkeln untersucht. Zur Feier ihres 40-jährigen Bestehens veranstaltet die De Montfort University in Leicester eine Eintägiges Symposium Hier werden Akademiker zu einer Reihe von Themen sprechen, von „Masculinity and Crisis in Jaws“ bis „Jaws: The Case of the Archetypisch American Villain as Queer Dissident Attacking the Heteronormative“. Hier nur einige Beispiele für die Wirkung des Films:
Haiangriffe
Der Slogan des Films „Geh nicht ins Wasser“ zusammen mit dem abschreckenden John Williams-Soundtrack und der ikonischen Eröffnungssequenz scheinen viele Zuschauer vom Schwimmen im Meer abgehalten zu haben. Im Sommer 1975 ging die Zahl der Strandbesucher in den USA stark zurück und laut Haibiologen George Burgess , gab es einen 'steilen Rückgang der US-Haipopulationen, als Tausende von Fischern aufbrachen, um Trophäenhaie zu fangen, nachdem sie Jaws gesehen hatten'. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, an einem Haiangriff zu sterben, nur gering ist einer von 3.748.067 , der Film spielt auch heute noch eine Rolle bei der Angst mancher Menschen vor dem Wasser. 2013 Professor an der University of Wisconsin-Madison eine Studie durchgeführt das zeigte, dass 43 Prozent der Schüler, die den Film gesehen hatten, „anhaltende Probleme“ mit dem Schwimmen hatten.
Geburtsstunde des Sommer-Blockbusters
Die Veröffentlichung von Jaws gilt allgemein als die Geburtsstunde des Sommer-Blockbusters; das Veröffentlichungsdatum im Juni war jedoch zu dieser Zeit eine Überraschung. Frühere Hollywood-Filme mit großem Budget wurden fast ausschließlich in den Wintermonaten, meist um Weihnachten herum, in die Kinos gebracht. Die Entscheidung, Jaws im Sommer zu veröffentlichen, war zum Teil auf den Inhalt des Films zurückzuführen. Laut Mark Kermode in Der Wächter Produzent Brown verzögerte den Film absichtlich, bis die Leute 'im Wasser vor den Sommerstrandbädern' waren.
Kermode sagt, dass Jaws auch vom Aufstieg klimatisierter Multiplexe in den Vorstädten Amerikas profitiert hat, die den Menschen die Möglichkeit boten, der brütenden Hitze draußen zu entgehen, indem sie sich einen Film ansahen. Das Vermächtnis von Jaws war so groß, dass in den Jahren nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1975 viele andere Kassenschlager, einschließlich der Star Wars-Trilogie, in den Sommermonaten veröffentlicht wurden.
Spielbergs Erfolg
Jaws sollte ursprünglich von einem anderen amerikanischen Filmemacher, Dick Richards, inszeniert werden. Die Produzenten des Films waren jedoch unbeeindruckt, nachdem Richards in einer Reihe von Treffen den Hai als 'Wal' bezeichnete und den Film stattdessen Spielberg anbot. Spielberg war zu dieser Zeit ein relativer Unbekannter, da er nur bei einem abendfüllenden Spielfilm Regie führte, und die Produktion von Jaws galt als eine Testerfahrung für den jungen Regisseur. „Ich dachte, meine Karriere als Filmemacher wäre vorbei“, später Spielberg erzählte einer Zeitung , da die Produktion als 'Flaws' bekannt wurde, da der Film 5 Millionen Dollar über dem Budget lag und 104 Tage in seinem Drehplan zurückblieb.
Nach seiner Veröffentlichung brachte der Erfolg von Jaws Spielberg jedoch seine ersten Oscar-Nominierungen ein, unter anderem für den besten Film, und machte ihn zu einem der jüngsten Multimillionäre Amerikas. Jaws gab dem Regisseur ein Sprungbrett, von dem aus er zu einem der bekanntesten Filmemacher seiner Generation wurde. Nach Jaws führte er unter anderem Regie bei ET, Indiana Jones und Jurassic Park und gewann dabei drei Oscars.