Lloyds Online-Banking eingestellt: Bank entschuldigt sich nach größerem Ausfall
Kunden können sich seit gestern Abend nicht mehr in ihre Konten einloggen

Lloyds gehört zu den High-Street-Banken, die von vielen Millionen PPI-Forderungen betroffen sind
Getty Images
Der Bankenriese Lloyds hat sich bei seinen Kunden für einen IT-Fehler entschuldigt, der dazu geführt hat, dass Kunden keinen Zugriff auf ihre Online-Bankkonten haben.
Hunderte von Menschen haben ihre Schwierigkeiten bei Zahlungen und Online-Überweisungen von Bargeld an . gemeldet Down-Detektor , eine Website zur Ausfallverfolgung.
Der anhaltende IT-Fehler hat dazu geführt, dass Kunden ihrer Wut in den sozialen Medien Luft machen und die Bank mit Beschwerden überschwemmen.
@AskLloydsBank Ich bekomme immer wieder Fehler beim Zugriff auf Online-Banking mit DNS-Fehlern. Ist Ihnen ein Problem bekannt?
— Jake Fraser (@JakeKFraser) 10. Februar 2019
@AskLloydsBank Hallo, Sie sagen seit 16 Stunden, dass es mit der Online-Banking-App kein Problem gibt. Die Anzahl der Personen, die Sie twittern, lässt etwas anderes vermuten. Können Sie uns bitte eine Vorstellung davon geben, wann es in Betrieb gehen wird?
— Norris & Fisher VH (@villagehallins) 11. Februar 2019
Lloyds übernahm zunächst keine Verantwortung und teilte seinen Online-Banking-Benutzern (über soziale Medien) mit, dass ihm keine Probleme bekannt seien. Die Bank schlug vor, das Problem liege stattdessen bei den Internetanbietern der Kunden.
Später gab das Unternehmen zu, dass es einen Fehler im System gab, den Benutzer umgehen können, indem sie über eine 3G- oder 4G-Netzwerkverbindung auf ihr Online-Banking zugreifen. Meter berichtet.
Eine Sprecherin der Bank sagte: Wir sind uns derzeit bewusst, dass einige Kunden heute Morgen zeitweise Probleme haben können, wenn sie versuchen, auf ihr Online-Banking zuzugreifen.
Sie fügte hinzu: Wir arbeiten dringend an einer Lösung des Problems und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten für unsere Kunden.
Die Zahl der betroffenen Kunden ist noch nicht bekannt, die Tägliche Post sagt, aber es wird nicht angenommen, dass das Problem andere Banken innerhalb der Gruppe betroffen hat. Die von Halifax und der Bank of Scotland verwendeten Systeme (die beide zur Lloyds Banking Group gehören) funktionieren derzeit wie gewohnt.
Was ist passiert?
Lloyds hat am Sonntag zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens eine Wartung geplant, um Upgrades seines Online-Banking-Dienstes durchzuführen. Der Wächter sagt.
Es wird allgemein angenommen, dass während dieses Vorgangs ein Fehler aufgetreten ist, der dazu führte, dass Benutzer sich nicht bei ihren Bankkonten anmelden konnten, während ihr Gerät mit einem WLAN-Signal verbunden war.
Lloyds muss noch bestätigen, ob das Upgrade für den Ausfall verantwortlich ist, heißt es in der Zeitung.
Was können Kunden tun?
Obwohl das Problem noch nicht behoben wurde, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie Lloyds-Kunden auf ihre Konten zugreifen können.
Laut der Spiegel können sich Smartphone-Nutzer weiterhin über die Mobilfunkverbindung ihres Geräts in die Online-Banking-App des Unternehmens einloggen. Dies ist jedoch nicht auf einem Laptop oder Desktop-Computer möglich.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich über die Geschäftsseite des Unternehmens anzumelden, die zu finden ist Hier .
Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Problem schnell gelöst wird, sodass Kunden es später vielleicht einfach noch einmal versuchen möchten, schließt die Zeitung.